Zehn Rätsel: Spanische Provinzen
- Denianer
- apasionado
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen
der Herr hätten das aber gerne sehr speziell.
Für Mitspieler ohne Spanisch-Kenntnisse ist das aber vielleicht etwas kompliziert. In deutsch habe ich jedenfalls nichts gefunden.
Aber vielleicht möchtest Du ja auf folgendes heraus.
also zu 1d)
Comunidad de Ciudad (Villa) y Tierra de Segovia oder auch Mancomunidad de Municipios de Segovia
nur eine andere Bezeichnung für die Comarques.
Für Mitspieler ohne Spanisch-Kenntnisse ist das aber vielleicht etwas kompliziert. In deutsch habe ich jedenfalls nichts gefunden.
Aber vielleicht möchtest Du ja auf folgendes heraus.
also zu 1d)
Comunidad de Ciudad (Villa) y Tierra de Segovia oder auch Mancomunidad de Municipios de Segovia
nur eine andere Bezeichnung für die Comarques.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen
Ja, o.s.ä. ... nix gefunden, gell?Akinom hat geschrieben:![]()
Ich hab ja wirklich keine Ahnung versuch aber mal:
9
b) ... o.s.ä.![]()

Ich dachte da schon an etwas populäreresAkinom hat geschrieben: c) Ich gelte als Welthauptstadt eines Produkts
Estepa - Produkt - Mantecado

Also Sevilla ist es mal nicht

Ja, möchte ichDenianer hat geschrieben: Aber vielleicht möchtest Du ja auf folgendes heraus.
also zu 1d)
Comunidad de Ciudad (Villa) y Tierra de Segovia oder auch Mancomunidad de Municipios de Segovia
nur eine andere Bezeichnung für die Comarques.

Ist akzeptiert.
Ich kann natürlich nicht alles über die deutsche Wikipedia lösbar machen - das wäre zu einfach

- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5877
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen

OK - dieses Thema bzw. diese Rätsel sind nichts für mich - hab ich jetzt gesehen.

Überlasse ich den Findigen Menschen hier - sonst bekomm ich noch "Krampfanfälle"

Macht Ihr mal und viel Spaß weiterhin

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17084
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen
So schnell wirst du doch nicht aufgeben, AkinomAkinom hat geschrieben:![]()
OK - dieses Thema bzw. diese Rätsel sind nichts für mich - hab ich jetzt gesehen.![]()
Überlasse ich den Findigen Menschen hier - sonst bekomm ich noch "Krampfanfälle"![]()
Macht Ihr mal und viel Spaß weiterhin

Komme gerade vom "Familien-Grillen" ... mal sehen, was ich hier reißen kann

Ähem ... bevor das jemand falsch versteht: Nicht die Familie wurde gegrillt - obwohl ... bei den Temperaturen hier in Deutschland vielleicht gar keine schlechte Idee ...
- camperfamily
- activo
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 17:45
Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen
ich versuchs mal, glaub aber nicht, daß ich richtig liege:(
5.Huelva
a) Hier starteten zwei wichtige Expeditionen in die gleiche Richtung
1. Von Huelva aus stach Christoph Kolumbus in Richtung Amerika in See
b) Indianer sind hier nicht gemeint
c) Statt John Wayne waren Engländer und Australier aktiv
Seit dem letzten Viertel des 19. Jahrhundert wandelte sich die Stadt zu einer kleinen britischen Kolonie.
d) Vince ging hier an Land
e) Das große Beben spürte man auch hier
Am 1. November 1755 um 10:00 Uhr ereignete sich ein schweres Erdbeben (Stärke 8,5 auf der Richter-Skala), mit dem Epizentrum nahe Lissabon. Das Beben dauerte ca. sechs Minuten und zerstörte große Teile der Iberischen Halbinsel. In Huelva starben acht Menschen und ein Großteil der Bebauung wurde zerstört. Darunter auch das Kloster La Merced, die Kirche San Pedro, die Konzeptions-Kirche und die Burg. Insgesamt waren die Schäden dermaßen groß, dass man von einem Neuaufbau der Stadt sprechen kann.
5.Huelva
a) Hier starteten zwei wichtige Expeditionen in die gleiche Richtung
1. Von Huelva aus stach Christoph Kolumbus in Richtung Amerika in See
b) Indianer sind hier nicht gemeint
c) Statt John Wayne waren Engländer und Australier aktiv
Seit dem letzten Viertel des 19. Jahrhundert wandelte sich die Stadt zu einer kleinen britischen Kolonie.
d) Vince ging hier an Land
e) Das große Beben spürte man auch hier
Am 1. November 1755 um 10:00 Uhr ereignete sich ein schweres Erdbeben (Stärke 8,5 auf der Richter-Skala), mit dem Epizentrum nahe Lissabon. Das Beben dauerte ca. sechs Minuten und zerstörte große Teile der Iberischen Halbinsel. In Huelva starben acht Menschen und ein Großteil der Bebauung wurde zerstört. Darunter auch das Kloster La Merced, die Kirche San Pedro, die Konzeptions-Kirche und die Burg. Insgesamt waren die Schäden dermaßen groß, dass man von einem Neuaufbau der Stadt sprechen kann.
- camperfamily
- activo
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 17:45
Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen
6.Granada
a) Meine Hauptstadt ist ganz auf der Höhe
b) Steak vom Grill? Bitte sehr!
c) Ganz Spanien steht unter ihrem Schutz
d) Der Platz des Mauren liegt ganz oben
Der Mulhacén,Der Name leitet sich ab von einem der letzten Könige bzw. Emire des Königreichs Granada, Abu l-Hasan Ali (spanisch Muley Hacén), der dort gemäß der Sage auf seinen Wunsch hin bestattet wurde.
e) Es steht eine Kirche in der Mauer
Der äußere Mauerring zieht sich ebenfalls um den Norden des Albaicin und führt über den Berg San Miguel mit der in die Mauer eingelassenen, weithin sichtbaren Kirche San Miguel Alto, auch als La Ermita, bekannt
a) Meine Hauptstadt ist ganz auf der Höhe
b) Steak vom Grill? Bitte sehr!
c) Ganz Spanien steht unter ihrem Schutz
d) Der Platz des Mauren liegt ganz oben
Der Mulhacén,Der Name leitet sich ab von einem der letzten Könige bzw. Emire des Königreichs Granada, Abu l-Hasan Ali (spanisch Muley Hacén), der dort gemäß der Sage auf seinen Wunsch hin bestattet wurde.
e) Es steht eine Kirche in der Mauer
Der äußere Mauerring zieht sich ebenfalls um den Norden des Albaicin und führt über den Berg San Miguel mit der in die Mauer eingelassenen, weithin sichtbaren Kirche San Miguel Alto, auch als La Ermita, bekannt
- camperfamily
- activo
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 17:45
Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen
an Florecilla, wo in D treibst du dich denn rum, wir haben hier mämlich auch mehr als bescheidenes Wetter und grillen wäre jetzt hier nicht so mein Ding:((
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17084
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen
9. könnte Navarra sein
a) Ich war Königreich
Das Königreich Navarra (baskisch Nafarroako Erresuma, französisch Royaume de Navarre, spanisch Reino de Navarra) war ein historischer Staat im westlichen Pyrenäenraum. Es existierte als unabhängiger Staat von ca. 824 bis 1589, als der verbliebene Teil nördlich der Pyrenäen unter Heinrich IV. (zunächst in Personalunion) mit Frankreich verbunden wurde. Der weitaus größere südliche Teil war jedoch schon 1512 von Kastilien erobert und annektiert worden. Die französischen Könige führten bis 1830 den Titel König von Frankreich und Navarra.
b) Das Elo-Wimbledon findet hier statt
Elo ist der baskische Name für Monreal ... den Bezug zu Wimbledon und/oder Tennis habe ich aber nicht gefunden
c) Ich gelte als Welthauptstadt eines Produkts
d) Das Saisonfinale findet ebenfalls hier statt
e) Ich bin ein richtiger Park-Platz
In Navarra gibt es 50 Naturparks, darunter Reserva Integral de Lizardoia und Parque Natural de Señorio de Bértiz.
Für eine Lösung reicht das wohl noch nicht, aber vielleicht kann jemand ergänzen (falls ich nicht völlig auf dem Holzweg bin)
@Carmen
Im Rheinland.

a) Ich war Königreich
Das Königreich Navarra (baskisch Nafarroako Erresuma, französisch Royaume de Navarre, spanisch Reino de Navarra) war ein historischer Staat im westlichen Pyrenäenraum. Es existierte als unabhängiger Staat von ca. 824 bis 1589, als der verbliebene Teil nördlich der Pyrenäen unter Heinrich IV. (zunächst in Personalunion) mit Frankreich verbunden wurde. Der weitaus größere südliche Teil war jedoch schon 1512 von Kastilien erobert und annektiert worden. Die französischen Könige führten bis 1830 den Titel König von Frankreich und Navarra.
b) Das Elo-Wimbledon findet hier statt
Elo ist der baskische Name für Monreal ... den Bezug zu Wimbledon und/oder Tennis habe ich aber nicht gefunden

c) Ich gelte als Welthauptstadt eines Produkts
d) Das Saisonfinale findet ebenfalls hier statt
e) Ich bin ein richtiger Park-Platz
In Navarra gibt es 50 Naturparks, darunter Reserva Integral de Lizardoia und Parque Natural de Señorio de Bértiz.
Für eine Lösung reicht das wohl noch nicht, aber vielleicht kann jemand ergänzen (falls ich nicht völlig auf dem Holzweg bin)

@Carmen
Im Rheinland.
- camperfamily
- activo
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 17:45
Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen
an Florecilla, wer lesen kann , ist klar im Vorteil, steht ja da
)
komme aus dem Pott, dann passt es ja mit dem Wetter, ist ja gleich schlecht:(

komme aus dem Pott, dann passt es ja mit dem Wetter, ist ja gleich schlecht:(
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6813
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Zehn Rätsel: Spanische Provinzen
Versuch zu Nr.7
Provinz Badajoz
a)
b) in Mérida steht die Brücke "El Puente Romano" über den Fluß Guadiana, die bis in die 90er Jahre in Benutzung war
c) Brücke von Alcántara
d)
e) die Provinz Badajoz gehört zur Extremadura, die Heimat der schwarzen Schweine (Jamón Ibérico)
Saludos
Citronella
Provinz Badajoz
a)
b) in Mérida steht die Brücke "El Puente Romano" über den Fluß Guadiana, die bis in die 90er Jahre in Benutzung war
c) Brücke von Alcántara
d)
e) die Provinz Badajoz gehört zur Extremadura, die Heimat der schwarzen Schweine (Jamón Ibérico)
Saludos
Citronella