Spanien verscherbelt Tafelsilber
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21839
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Spanien verscherbelt Tafelsilber
Es könnte der größte Börsengang der spanischen Geschichte werden:
Um die Staatsverschuldung unter die Maastricht-Obergrenze zu senken, will Spanien seinen Anteil an der staatlichen Lotterie ONCE verkaufen. Sieben Milliarden Euro Einnahmen sollen helfen, die Neuverschuldung von zuletzt 9 Prozent bis 2013 unter die Maastricht-Obergrenze von drei Prozent zu senken. Mehr im Handelsblatt.
Um die Staatsverschuldung unter die Maastricht-Obergrenze zu senken, will Spanien seinen Anteil an der staatlichen Lotterie ONCE verkaufen. Sieben Milliarden Euro Einnahmen sollen helfen, die Neuverschuldung von zuletzt 9 Prozent bis 2013 unter die Maastricht-Obergrenze von drei Prozent zu senken. Mehr im Handelsblatt.
Zuletzt geändert von Oliva B. am Mi 29. Jul 2015, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel
Grund: Titel
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21839
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Der Ausverkauf geht weiter
Im Kampf gegen das Haushaltsdefizit geht die spanische Regierung neue Wege. Eine Versteigerung von Flughafen-Konzessionen soll über fünf Milliarden Euro einbringen.
Wie aus Regierungskreisen bekannt wurde, sollen in einem ersten Schritt Flughafen-Konzessionen für die bedeutenden Flughäfen Madrid-Barajas und Barcelona-El Prat an private Betreiber versteigert werden. Die Konzessionen besitzen eine Gesamtlaufzeit von 20 Jahren und ermöglichen dem Besitzer, die Flughäfen ab 2012 selbständig zu betreiben. Gestartet wird der Verkauf laut Regierungsangaben am 30. Juli und soll bis Ende November beendet sein.
[…]Als einer der ersten Interessenten hat sich der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport ins Gespräch gebracht.
Kompletter Artikel
Wie aus Regierungskreisen bekannt wurde, sollen in einem ersten Schritt Flughafen-Konzessionen für die bedeutenden Flughäfen Madrid-Barajas und Barcelona-El Prat an private Betreiber versteigert werden. Die Konzessionen besitzen eine Gesamtlaufzeit von 20 Jahren und ermöglichen dem Besitzer, die Flughäfen ab 2012 selbständig zu betreiben. Gestartet wird der Verkauf laut Regierungsangaben am 30. Juli und soll bis Ende November beendet sein.
[…]Als einer der ersten Interessenten hat sich der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport ins Gespräch gebracht.
Kompletter Artikel
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Spanien will Tafelsilber verhökern
Hallo Oliva B.,Oliva B. hat geschrieben:Es könnte der größte Börsengang der spanischen Geschichte werden:
Um die Staatsverschuldung unter die Maastricht-Obergrenze zu senken, will Spanien seinen Anteil an der staatlichen Lotterie ONCE verkaufen. Sieben Milliarden Euro Einnahmen sollen helfen, die Neuverschuldung von zuletzt 9 Prozent bis 2013 unter die Maastricht-Obergrenze von drei Prozent zu senken.
hab ich nicht erst vorgestern gelesen dass die Staatsverschuldung Spaniens bei gut 60% liegt ?
Wiehoch ist die Verschuldung Deutschlands ? Sind es noch 80 % ?
Kennst du aktuelle Zahlen ?
LG Lolles
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21839
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Spanien will Tafelsilber verhökern
Nein lolles, ich musste auch erst googeln. Bei Spanien hast du gut aufgepasst.lolles hat geschrieben:Hallo Oliva B.,
hab ich nicht erst vorgestern gelesen dass die Staatsverschuldung Spaniens bei gut 60% liegt ?
Wiehoch ist die Verschuldung Deutschlands ? Sind es noch 80 % ?
Kennst du aktuelle Zahlen ?
LG Lolles

Ich bin hier fündig geworden. Die Staatsverschuldung liegt in Deutschland bei 83,2% .
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Spanien will Tafelsilber verhökern
Tja - machmal passts Kind gut auf.
Hat Deutschland dann nicht ganz klar gegen die Maastrich - Regelung verstossen ? Und - steht Spanien dann doch
nicht ganz so schlecht dran ?
Hypotetische Frage : was waere,wenn Spanien es schaffen wuerde eine funktionierende Breitfaecherung der
Wirtschaft aufzubauen - muesste Spanien dann Deutschland aus der Krise helfen ?
Ehrlich gesagt ist Wirtschaft nicht mein Topthema - verstehe da die Zusammenhaenge immer schwerlicher,
also bin ich da fuer jede Erklaerung dankbarer Abnehmer.
LG Lolles
Hat Deutschland dann nicht ganz klar gegen die Maastrich - Regelung verstossen ? Und - steht Spanien dann doch
nicht ganz so schlecht dran ?
Hypotetische Frage : was waere,wenn Spanien es schaffen wuerde eine funktionierende Breitfaecherung der
Wirtschaft aufzubauen - muesste Spanien dann Deutschland aus der Krise helfen ?
Ehrlich gesagt ist Wirtschaft nicht mein Topthema - verstehe da die Zusammenhaenge immer schwerlicher,
also bin ich da fuer jede Erklaerung dankbarer Abnehmer.
LG Lolles
Re: Spanien will Tafelsilber verhökern
Also das ist sicher, dass jeder deutsche Kopf (vom Baby bis zum Greis) je 35 000.- Euronen schulden hat - du auch, liebe lloles ....Oliva B. hat geschrieben:Nein lolles, ich musste auch erst googeln. Bei Spanien hast du gut aufgepasst.
Ich bin hier fündig geworden. Die Staatsverschuldung liegt in Deutschland bei 83,2% .Saludos
Oliva B.

Gruß - bis dann >>>

" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21839
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Spanien will Tafelsilber verhökern
Hallo Lolles,lolles hat geschrieben:Ehrlich gesagt ist Wirtschaft nicht mein Topthema - verstehe da die Zusammenhaenge immer schwerlicher,
also bin ich da fuer jede Erklaerung dankbarer Abnehmer.
LG Lolles
zu meinen Top-Interessen gehört Wirtschaft auch nicht (mehr).

Vielleicht findet sich ja doch noch ein Experte, der uns die tiefen Zusammenhänge erklären kann.
Ansonsten treibt Spaniens Ausverkauf immer skurrilere Blüten - aber gut, Hauptsache es hilft!
- Das Chaos in der Finanzwelt treibt immer seltsamere Blüten. Die neueste Skurrilität kommt aus Spanien, wo fünf Sparkassen durch den Banken-Stresstest gefallen sind und nun auf der Suche nach frischem Kapital sind. Einen eigenwilligen Weg schlägt die Sparkassengruppe Bankia ein. Nach einem Bericht von El Pais könnte Real-Madrid-Top-Star Cristiano Ronaldo (26) dabei als Pfand hinterlegt werden, um von der Europäischen Zentralbank (EZB) frisches Geld zu bekommen.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Spanien will Tafelsilber verhökern
Oh wow! Das ist wirklich mal eine außergewöhnliche Methode. Ich bin zwar auch kein Wirtschaftsexperte, aber ich weiß, dass sich diese 3 Prozent von Maastricht nicht auf die Staatsverschuldung, sondern auf das Wachstum des BSP beziehen, sonst würde die Norm wohl kein Staat mehr erfüllen können.
Re: Spanien will Tafelsilber verhökern
Hallo zusammenOliva B. hat geschrieben:Nach einem Bericht von El Pais könnte Real-Madrid-Top-Star Cristiano Ronaldo (26) dabei als Pfand hinterlegt werden, [/b][/color]um von der Europäischen Zentralbank (EZB) frisches Geld zu bekommen.[/list][/i]
Dass Fussball, wenigstens in den oberen Ligen, moderner Menschenhandel ist, weiss eigentlich fast jeder. Nun könnte es kommen, dass sogar Banken in den Fussballmenschenhandel einsteigen. Menschenhandel, nannte man früher Sklavenhandel. Ja, wenigstens ein schöneres Wort.
Es grüsst
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Rio
Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5440
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Spanien will Tafelsilber verhökern
Hola todos,
einfach mal von einer anderen Warte aus gesehen wie es mit der EURO Schuldenkrise klappen könnte
Es ist ein trüber Tag in einer kleinen griechischen Kleinstadt. Es regnet und alle Straßen sind wie leergefegt. Die Zeiten sind schlecht, jeder hat Schulden und alle leben auf Pump.
An diesem Tag fährt ein reicher deutscher Tourist durch die griechische Kleinstadt und hält bei einem kleinen Hotel an. Er sagt dem Eigentümer, dass er sich gerne die Zimmer anschauen möchte, um vielleicht eines für eine Übernachtung zu mieten und legt als Kaution einen 100-Euro-Schein auf den Tresen. Der Eigentümer gibt ihm einige Schlüssel.
Als der Besucher die Treppe hinaufgestiegen ist, nimmt der Hotelier den Geldschein, rennt zu seinem Nachbarn, dem Metzger und bezahlt seine Schulden. Der Metzger nimmt die 100 Euro, läuft die Straße runter und bezahlt den Bauern. Der Bauer nimmt die 100 Euro und bezahlt seine Rechnung beim Genossenschaftslager. Der Mann dort nimmt den 100-Euro-Schein, rennt zur Kneipe und bezahlt seine Getränkerechnung. Der Wirt schiebt den Schein zu einer an der Theke sitzenden Prostituierten, die auch harte Zeiten hinter sich hat und dem Wirt einige Gefälligkeiten auf Kredit gegeben hatte. Die Hure rennt zum Hotel und bezahlt ihre offene Zimmerrechnung mit den 100 Euro. Der Hotelier legt den Schein wieder zurück auf den Tresen. In diesem Moment kommt der Reisende die Treppe herunter, nimmt seinen Geldschein und meint, dass ihm keines der Zimmer gefällt und verlässt die Stadt.
Fazit:
Niemand produzierte etwas. Niemand verdiente etwas. Alle Beteiligten sind ihre Schulden los und schauen mit großem Optimismus in die Zukunft. Kritische Menschen vermuten, dass so auch der EU-Rettungsschirm "funktioniert".
In diesem Sinne , ach ja kann mir vielleicht jemand schnell mal 100 € leihen =:-)
Saludos
maxheadroom
einfach mal von einer anderen Warte aus gesehen wie es mit der EURO Schuldenkrise klappen könnte




Es ist ein trüber Tag in einer kleinen griechischen Kleinstadt. Es regnet und alle Straßen sind wie leergefegt. Die Zeiten sind schlecht, jeder hat Schulden und alle leben auf Pump.
An diesem Tag fährt ein reicher deutscher Tourist durch die griechische Kleinstadt und hält bei einem kleinen Hotel an. Er sagt dem Eigentümer, dass er sich gerne die Zimmer anschauen möchte, um vielleicht eines für eine Übernachtung zu mieten und legt als Kaution einen 100-Euro-Schein auf den Tresen. Der Eigentümer gibt ihm einige Schlüssel.
Als der Besucher die Treppe hinaufgestiegen ist, nimmt der Hotelier den Geldschein, rennt zu seinem Nachbarn, dem Metzger und bezahlt seine Schulden. Der Metzger nimmt die 100 Euro, läuft die Straße runter und bezahlt den Bauern. Der Bauer nimmt die 100 Euro und bezahlt seine Rechnung beim Genossenschaftslager. Der Mann dort nimmt den 100-Euro-Schein, rennt zur Kneipe und bezahlt seine Getränkerechnung. Der Wirt schiebt den Schein zu einer an der Theke sitzenden Prostituierten, die auch harte Zeiten hinter sich hat und dem Wirt einige Gefälligkeiten auf Kredit gegeben hatte. Die Hure rennt zum Hotel und bezahlt ihre offene Zimmerrechnung mit den 100 Euro. Der Hotelier legt den Schein wieder zurück auf den Tresen. In diesem Moment kommt der Reisende die Treppe herunter, nimmt seinen Geldschein und meint, dass ihm keines der Zimmer gefällt und verlässt die Stadt.
Fazit:
Niemand produzierte etwas. Niemand verdiente etwas. Alle Beteiligten sind ihre Schulden los und schauen mit großem Optimismus in die Zukunft. Kritische Menschen vermuten, dass so auch der EU-Rettungsschirm "funktioniert".
In diesem Sinne , ach ja kann mir vielleicht jemand schnell mal 100 € leihen =:-)
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.