Hola beisammen und lieber rio,
nun will ich mich mal versuchen Euch von meinem Gemüseacker zu berichten. Da ich über genügend Platz verfüge und es meinem Naturell eher entspricht, baue ich mein Gemüse feldmässig an.
Ich habe dieses Jahr 4 Sorten Stangenbohnen. Es sind dies zwei Sorten, die mir ein Freund aus Nepal mitgebracht hat, dann eine schweizer Samenspende Berner Landfrauen und eine spanische Sorte gelbe Schwertbohnen. Die aus fNepal sind sehr ertragreich. Ich habe letztes Jahr Saatgut gewonnen und dieses Jahr verwendet. Ich werde diese Bohnen auch weiterhin anbauen.
Die Auberginen sind eine Samenspende aus Griechenland. Ich habe noch dies dunkellila und eine weisse Sorte.
Diese Paprika habe ich von Bekannten, die aus Ungarn stammen. Ebenso die Apfelparika. Dieses Sorte eignet sich ausgezeichnet zum Letscho kochen.
Die Apfelpaprika wird im Ursprungsland mit Weisskraut gefüllt eingelegt. Das ist mir aber zu viel Mühe und wir verzehren sie roh oder gekocht. Sie sind sehr fleischig. Ausserdem habe ich noch Tomatenprika, rote spitze aus Bulgarien und Griechenland, Pimientos Padron, und verschiedene Peperoni vonScharf bis Rattenscharf. Eine Sorte, die ich aus der Türkei habe, wird ziemlich gross und würde sich auch zum Einlegen eignen.
Dies nun ist meine gestrige Ernte. Die Pimientos Padron kaufe ich als Pflanze. Jeder Versuch sie selbst zu ziehen ist bisher gescheiter, da das Ergebnis so scharf war, dass man zu nur entsorgen konnte.
Ausser dem Gemüse habe ich noch 2 grosse Schüsseln Brombeeren geerntet, von dem es einen Teil gleich als Sorbet zum Nachtisch gab.
Soweit für heute