Pool entleeren, Kosten?

Antworten
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Pool entleeren, Kosten?

Beitrag von betty-calpino »

Hallo

Ein Kunde von meinen Mann möchte sein Pool Entleeren lassen
Da er nur 1mal im Jahr in Calpe ist, und ihn die Kosten (Strom) zu teuer werden

Er hatte schon beim Ayuntamiento Angerufen, 600€ :-o

Habt ihr euren Schon mal Entleeren Lassen ?
Und was habt ihr Bezahlt, oder welche Kosten sind da Normal ?

Danke, und Gruß Betty
Zuletzt geändert von Oliva B. am Di 5. Aug 2014, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel korrigiert.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Pool Entlerren, kosten ?

Beitrag von kala »

Hallo Betty,
wir haben hier unseren Pool schon mehrfach geleert, anfänglich wurde er aller 2 Jahre über den Winter gereinigt, dann aber zuletzt nach 5 Jahren Pause mal wieder vor 3 Jahren (glaube ich). Wir lassen den Pool normal ab, er ist an den normalen Abwasserabfluss angeschlossen. Das dauert zwar einige Tage, bis er leer ist, kostet aber dafür auch nichts.
Kann allerdings sein, dass das in einigen urbanisationen verboten ist. Ich kann mich an Javea erinnern, dort haben nachts manche Leute in der Urbanisation entleert und überfluteten somit andere Grundstücke und Strassen wegen der Hanglage, fliesst zwar alles ab, aber ist so wohl nicht erlaubt.

Ist für die 600 Euro die Neuauffüllung mit dabei??
lg
kala
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21876
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Pool Entlerren, kosten ?

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Betty,
ich staune, ass dein Mann noch nie so einen Fall hatte.

Sein Kunde will also Chemie (Chlor etc.), Strom und Poolservice durch Ablassen des Wassers sparen.
Wir haben vor vielen Jahren mal das Poolwasser austauschen müssen, weil wir ein Leck hatten. Soweit ich weiß, war das Neubefüllen des Pools auch nicht gerade billig (habe allerdings den Preis nicht mehr im Kopf, aber da kann man bei den Wasserlieferanten nachfragen). Ich würde eine Gegenrechnung aufmachen und schauen, ob sich der Aufwand überhaupt noch groß rechnet.

Man sieht ja immer wieder einmal, dass Poolwasser die Straßen runter läuft (natürlich nur am Hang) und verdunstet und der Poolbesitzer sich auf diese Weise die Kosten für die Entsorgung spart. Die Poolchemie bleibt auf der Straße und wird mit dem nächsten Regen weggespült. :-o Also keine gute Lösung für das Grundwasser.

Ich habe jedoch schon öfter gehört, dass vor einem Wasserwechsel aufgehört wird, den Pool mit Chemie zu versorgen. Nach ca. einer Woche wird das Wasser grün und man könnte es theoretisch zum Gießen verwenden (das hängt jedoch davon ab, was vorher dem Wasser zugesetzt wurde).

Die Stadt Graz rät:So entsorgen Sie Poolwasser richtig.
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1454
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Pool Entlerren, kosten ?

Beitrag von sonnenanbeter »

betty-calpino hat geschrieben:[...] Und was habt ihr Bezahlt, oder welche Kosten sind da Normal ? [...]
Errechne doch erst einmal wieviel m3 Wasser der Pool fasst. Dann guckst Du auf die letzte Wasserrechnung was der Kubikmeter Wasser kostet (Abwasserkosten hinzurechnen nicht vergessen :!: ). Und schon weisst Du was die Neubefüllung kostet.

Und Kosten für Poolentleerung ?
Wenn das Haus am Kanalnetz angeschlossen ist - keine Kosten !
Wenn das Haus nicht am Kanalnetz angeschlossen ist, muss es von einem Fachbetrieb abgepumpt werden. Dann könnte "das" mit den 600,- EUR schon stimmen !

Wie Oliva B. schon schrieb: Mache dem Kunden eine Gegenrechnung auf um zu sehen, was letztendlich kostengünstiger ist.
Oliva B. hat geschrieben:[...] Ich habe jedoch schon öfter gehört, dass vor einem Wasserwechsel aufgehört wird, den Pool mit Chemie zu versorgen. Nach ca. einer Woche wird das Wasser grün und man könnte es theoretisch zum Gießen verwenden (das hängt jedoch davon ab, was vorher dem Wasser zugesetzt wurde). [...]

Wenn Du Deinen Garten ruinieren willst solltest Du so verfahren !
Es gibt nämlich auch Chemikalien die im Wasser nicht vollständig abgebaut werden, und wenn sich Algen bilden ist der ph-Wert viel zu hoch. Und ob Pflanzen auf Dauer einen viel zu hohen ph-Wert vertragen wage ich einmal zu bezweifeln.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Pool Entlerren, kosten ?

Beitrag von betty-calpino »

Oliva B. hat geschrieben:Hallo Betty,
ich staune, ass dein Mann noch nie so einen Fall hatte.

Sein Kunde will also Chemie (Chlor etc.), Strom und Poolservice durch Ablassen des Wassers sparen.
Wir haben vor vielen Jahren mal das Poolwasser austauschen müssen, weil wir ein Leck hatten. Soweit ich weiß, war das Neubefüllen des Pools auch nicht gerade billig (habe allerdings den Preis nicht mehr im Kopf, aber da kann man bei den Wasserlieferanten nachfragen). Ich würde eine Gegenrechnung aufmachen und schauen, ob sich der Aufwand überhaupt noch groß rechnet.

Man sieht ja immer wieder einmal, dass Poolwasser die Straßen runter läuft (natürlich nur am Hang) und verdunstet und der Poolbesitzer sich auf diese Weise die Kosten für die Entsorgung spart. Die Poolchemie bleibt auf der Straße und wird mit dem nächsten Regen weggespült. :-o Also keine gute Lösung für das Grundwasser.

Ich habe jedoch schon öfter gehört, dass vor einem Wasserwechsel aufgehört wird, den Pool mit Chemie zu versorgen. Nach ca. einer Woche wird das Wasser grün und man könnte es theoretisch zum Gießen verwenden (das hängt jedoch davon ab, was vorher dem Wasser zugesetzt wurde).

Die Stadt Graz rät:So entsorgen Sie Poolwasser richtig.

Hallo

Nein, mein Mann hatte noch nie ein Fall das ein Kunde den Pool Trocken haben will

Und nein, mein Mann möchte dies auch nicht erledigen !

Hatten schon Teil Entleerungen , aber keine Trocken Leerung

Und Laut Kunde soll NUR das Entleeren 600€ Kosten !

Das viele Regel beachten werden sollen/müssen ist schon klar, das Pool Wasser gehört NICHT in den Garten oder auf die Straße
alleine schon wegen den Chemikalien . Und es Strikt Verboten !

war ja nur eine Frage ob es Wirklich 600€ kosten könnte, für die Fachmännische Entleerung suchen wir dann in Auftrag eine Fachfirma

Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Pool Entlerren, kosten ?

Beitrag von kala »

Hallo,
ein Pool sollte übrigens auch aus statischen Gründen nicht unbedingt über längere Zeit leer stehen. Tut ihm nicht gut.
lg
kala
Benutzeravatar
Karl-Heinz Brass
apasionado
apasionado
Beiträge: 590
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Pool Entlerren, kosten ?

Beitrag von Karl-Heinz Brass »

schönen sonntag,

stellt sich auch die frage nach der dauer und der jahreszeit des einmaligen aufenthaltes. (pro jahr) bei kurzer anwesenheit sollte die frage erlaubt sein, ob das betreiben eines pools, zumindest unter finanziellen gesichtspunkten überhaupt sinnvoll ist.
nach meinen erfahrungen kann man in den wintermonaten die pumpenlaufzeit auf ein minimum reduzieren. bei einer 8 wöchigen abwesenheit habe ich die pumpe sogar ganz abgestellt und lediglich in alle 4 ecken des pools je 1 chlortabl. gelegt. man sollte jedoch einen guten nachbarn haben, der bei möglichen winterstürmen den pool von " unrat" reinigt.

lg. karl-heinz
Antworten

Zurück zu „Pool“