7. Badajóz
a) Brauner Zucker gehört zu meinen Exportschlagern
Azúcar Moreno (span.: Brauner Zucker) war ein Musik-Duo aus Spanien mit Gitano-Hintergrund. Das Duo bestand aus den beiden Schwestern Toni und Encarna Salazar, beide in Badajoz geboren und Nachkommen einer musikalischen Familie. Sie verkauften mehr als 2 Millionen Alben in ihrer Heimat und hatten in Europa, den USA und Lateinamerika in den 1990ern ungefähr 5 Millionen verkaufte Alben.
b) Zu meinem Königreich gehörte sogar eine HauptstadtDas Köngreich Badajoz oder Taifa de Badajoz war ein maurisches Königreich, dessen Hauptstadt Badajoz (Batalyaws بطليوس) war.
c) Ausgerechnet ein Ire hat alles kaputtgemacht - schon wieder wegen der Franzosen
Vom 16. März bis 6. April 1812 fand hier die Belagerung von Badajoz statt, als die französische Garnison von einem britisch-portugiesischen Heer unter Führung von Arthur Wellesley belagert und nach Verlust von etwa 5.000 Mann auf britischer Seite schließlich eingenommen und geplündert wurde. Arthur Welresley(* vermutlich 1. Mai 1769 in Mornington House, 24 Upper Merrion Street, Dublin, Irland; † 14. September 1852 in Walmer Castle bei Dover, Kent) war Feldmarschall und der herausragende britische Militärführer der napoleonischen Zeit sowie britischer Außen- und Premierminister.
d) Mein Turm ist zwar nur nachgebaut, aber nach dem Original wird hier nicht explizit gefragt.
La Torre de Espantaperros, auch bekannt als Torre de la Atalaya, haben die Almohanden erbaut. Im 16. Jahrhundert wurde der Bau durch den Rundtempel im Mudéjar-Stil ergänzt.
e) Man könnte bei mir von einer Randerscheinung sprechen
Badajóz liegt ganz im Westen Spaniens an der Grenze zu Portugal.
Sag mal, Maratonto, hast du dir das alles während der kühlen und bewölkten Tage ausgedacht? Einsame Spitze, dein Rätsel!!!!
