
Zehn Rätsel: Spanische Städte
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Kleine Hilfe: Barcelona ist es nicht - gewöhnlich empfiehlt es sich, den ganzen Hinweis zu berücksichtigen 

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17085
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
2a) Herakles/Herkules (nach der Legende der Gründer Sevillas)
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21877
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Wunderbar, ein Städterätsel.
2.
a) Man könnte auch von der dreizehnten Arbeit sprechen. - Herakles, der Gründer von Sevilla (Antwort Florecilla)
b) Zum Shoppen stehen viele gerne in der Schlange. - Die belebteste Einkaufsstraße in Sevilla heißt Calle de Sierpes, weil sie so gewunden ist..
c) Maria Luisa macht mich grün. - Der María Luisa-Park ist die grösste Grünfläche des Zentrums von Sevilla. (Antwort Citronella)
d) Alle Provinzen haben hier platz. Die Plaza de España - An den Wänden befinden sich eine Reihe von Kachelornamenten (Azulejos), welche an die 48 spanischen Provinzen erinnern sollen und dabei in alphabetischer Reihenfolge angeordnet sind. Dabei stellen sie Landkarten der Provinzen, Mosaike mit historischen Begebenheiten sowie die Wappen der Hauptstädte jeder Provinz dar.
e) Hier gab zuerst was auf unter den Deckel. Tapa? Mit Tapas wurden die Getränke in den Gläsern unter den Deckeln (Tapas) vor Insekten geschützt.

2.
a) Man könnte auch von der dreizehnten Arbeit sprechen. - Herakles, der Gründer von Sevilla (Antwort Florecilla)
b) Zum Shoppen stehen viele gerne in der Schlange. - Die belebteste Einkaufsstraße in Sevilla heißt Calle de Sierpes, weil sie so gewunden ist..
c) Maria Luisa macht mich grün. - Der María Luisa-Park ist die grösste Grünfläche des Zentrums von Sevilla. (Antwort Citronella)
d) Alle Provinzen haben hier platz. Die Plaza de España - An den Wänden befinden sich eine Reihe von Kachelornamenten (Azulejos), welche an die 48 spanischen Provinzen erinnern sollen und dabei in alphabetischer Reihenfolge angeordnet sind. Dabei stellen sie Landkarten der Provinzen, Mosaike mit historischen Begebenheiten sowie die Wappen der Hauptstädte jeder Provinz dar.
e) Hier gab zuerst was auf unter den Deckel. Tapa? Mit Tapas wurden die Getränke in den Gläsern unter den Deckeln (Tapas) vor Insekten geschützt.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Hallo,
also die Nummer 1 dürfte Bilbao sein.
1a: die Schwebefähre Portugalete, die älteste der Welt, UNESCO-Weltkulutrerbe
1b: Der Begriff Bilbao-Effekt bezeichnet die gezielte Aufwertung von Orten durch spektakuläre Bauten von Architekten
1c: Mike Oldfields "Music of the Spheres" wurde in Bilbao uraufgeführt
1d: Damit dürfte das Filmfestivel Bilbao gemeint sein
1e: Ein Produkt der Eisenindustrie Bilbaos - eiserne Stangen, an welche Matrosen zur Strafe gefesselt wurden - fand Eingang in Shakespeares Hamlet: "Methought I lay worse than the mutinies in the bilboes."
Gruß
girasol
also die Nummer 1 dürfte Bilbao sein.
1a: die Schwebefähre Portugalete, die älteste der Welt, UNESCO-Weltkulutrerbe
1b: Der Begriff Bilbao-Effekt bezeichnet die gezielte Aufwertung von Orten durch spektakuläre Bauten von Architekten
1c: Mike Oldfields "Music of the Spheres" wurde in Bilbao uraufgeführt
1d: Damit dürfte das Filmfestivel Bilbao gemeint sein
1e: Ein Produkt der Eisenindustrie Bilbaos - eiserne Stangen, an welche Matrosen zur Strafe gefesselt wurden - fand Eingang in Shakespeares Hamlet: "Methought I lay worse than the mutinies in the bilboes."
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17085
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Super, Girasol!girasol hat geschrieben:Hallo,
also die Nummer 1 dürfte Bilbao sein.
1a: die Schwebefähre Portugalete, die älteste der Welt, UNESCO-Weltkulutrerbe
1b: Der Begriff Bilbao-Effekt bezeichnet die gezielte Aufwertung von Orten durch spektakuläre Bauten von Architekten
1c: Mike Oldfields "Music of the Spheres" wurde in Bilbao uraufgeführt
1d: Damit dürfte das Filmfestivel Bilbao gemeint sein
1e: Ein Produkt der Eisenindustrie Bilbaos - eiserne Stangen, an welche Matrosen zur Strafe gefesselt wurden - fand Eingang in Shakespeares Hamlet: "Methought I lay worse than the mutinies in the bilboes."
Gruß
girasol
Jetzt wollte ich gerade noch Shakespeare ergänzen, aber du bist schneller gewesen.
Ich hatte mich anfangs an Barcelona festgebissen ...

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
oh ihr ward ja schon fleißig - da komme ich mit meinen Erkenntnissen zu Bilbao und Sevilla zu spät :-)
Schönes Rätsel, Kompliment
Schönes Rätsel, Kompliment
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Wahnsinn, ihr seid ja richtig gut drauf - Rätsel 1 und 2 ebenfalls VOLLSTÄNDIG GELÖST 
(Bei 1d hatte ich übrigens das Hotel Carlton im Sinn, weil mir gar nicht bewusst war, dass es in Bilbao ebenfalls ein Filmfestival gibt
Hätte ich überprüfen müssen. Girasols Lösung ist deshalb völlig OK. )
1. Bilbao (girasol)
a) Nicht alles, was eine Fähre ist, fährt auch (girasol)
b) Übrigens: Ich habe einen Effekt. (girasol)
c) Sphärenmusik? Aber dann bitte mit Röhrenglocken! (girasol)
d) Es muss nicht immer Cannes sein. (girasol)
e) Die Lösung? Schlag nach bei Shakespeare. (girasol)
2. Sevilla (Oliva B. mit Vorlagen von Citronella und Florecilla)
a) Man könnte auch von der dreizehnten Arbeit sprechen (Florecilla)
b) Zum Shoppen stehen viele gerne in der Schlange (Oliva B.)
c) Maria Luisa macht mich grün (Citronella)
d) Alle Provinzen haben hier platz (Oliva B.)
e) Hier gab zuerst was auf unter den Deckel (Oliva B.)
3.
a) Nicht nur hier gabs vor mir keine.
b) Angeblich musst du nach Brasilien oder in die Karibik reisen, um einen größeren zu finden.
c) Mein Sohn war hundert Peseten wert.
d) Spanien spielte zunächst nach meinen Regeln
e) Goldbecherchen wäre noch schöner
4.
a) Deutsche und Österreicher spielten mit meinem guten Namen
b) Es gibt sie auch in Portugal, Italien und der Dominikanischen Republik. Aber nur in Spanien gelte ich als ihre Hauptstadt.
c) Ich habe schon viele dunkele Zeiten erlebt - aber immer gleich lang.
d) Der Zirkus kommt hier regelmäßig vorbei
e) Auch mit Balkonpflanzen lässt sich gut feiern
5.
a) Wenn Sie's harmonisch wollen, sind Sie hier richtig
b) Die Schöne des Feuers gibt es wohl nur hier
c) Mit dem Rauchen habe ich 2009 aufgehört
d) Asterix war auch schon zu Besuch
e) Mit Picassos Hilfe hätte man es nicht schon vergessen
6.
a) Der Name lässt größeres vermuten
b) Vor zwei Millionen Jahren gabs hier richtig Feuer unterm Hintern
c) Was wir in die Hand nehmen, geht auch ins Tor
d) Die Franzosen haben uns hier mal ordentlich verprügelt
e) Privat in die Pleite: Hier wurde viel in den Sand gebaut
7.
a) Brauner Zucker gehört zu meinen Exportschlagern
b) Zu meinem Königreich gehörte sogar eine Hauptstadt
c) Ausgerechnet ein Ire hat alles kaputtgemacht - schon wieder wegen der Franzosen
d) Mein Turm ist zwar nur nachgebaut, aber nach dem Original wird hier nicht explizit gefragt.
e) Man könnte bei mir von einer Randerscheinung sprechen
8.
a) Auch Raumfähren dürfen hier landen
b) Ach, das ist eine Säulenheilige?!
c) Was haben denn Aale damit zu tun? Genau! Nichts!
d) Cäsar? Augustus? Wie bitte?
e) Die Welt, zu Gast in Spanien
9.
a) Da, wo der Moscatel nicht Moscatel ist.
b) Mein berühmtester Sohn verließ mich früh.
c) "Salz" soll das heißen?
d) Wir sehen uns in der Eisdiele.
e) Hier haben die Linienflieger drei bis vier Flügel.
10. Valencia (Citronella)
a) Der Herr kam zur Befreiung (Florecilla)
b) Die Straße der Zerstörung endete als Fisch (Florecilla)
c) Donnerstags sitzt man Open Air zu Gericht (Citronella)
d) Hobbythek: Basteln mit Pappmaché (Citronella)
e) Park statt Autobahn - auf jeden Fall im Trockenen (Citronella)
PS: Sollte ich mich mal bei den Credits irren oder jemanden übersehen, dann macht hier nicht gleich ein Fass auf, sondern schickt mir einfach eine PN, ich korrigiere das dann (wenn ich noch kann)


(Bei 1d hatte ich übrigens das Hotel Carlton im Sinn, weil mir gar nicht bewusst war, dass es in Bilbao ebenfalls ein Filmfestival gibt

1. Bilbao (girasol)
a) Nicht alles, was eine Fähre ist, fährt auch (girasol)
b) Übrigens: Ich habe einen Effekt. (girasol)
c) Sphärenmusik? Aber dann bitte mit Röhrenglocken! (girasol)
d) Es muss nicht immer Cannes sein. (girasol)
e) Die Lösung? Schlag nach bei Shakespeare. (girasol)
2. Sevilla (Oliva B. mit Vorlagen von Citronella und Florecilla)
a) Man könnte auch von der dreizehnten Arbeit sprechen (Florecilla)
b) Zum Shoppen stehen viele gerne in der Schlange (Oliva B.)
c) Maria Luisa macht mich grün (Citronella)
d) Alle Provinzen haben hier platz (Oliva B.)
e) Hier gab zuerst was auf unter den Deckel (Oliva B.)
3.
a) Nicht nur hier gabs vor mir keine.
b) Angeblich musst du nach Brasilien oder in die Karibik reisen, um einen größeren zu finden.
c) Mein Sohn war hundert Peseten wert.
d) Spanien spielte zunächst nach meinen Regeln
e) Goldbecherchen wäre noch schöner
4.
a) Deutsche und Österreicher spielten mit meinem guten Namen
b) Es gibt sie auch in Portugal, Italien und der Dominikanischen Republik. Aber nur in Spanien gelte ich als ihre Hauptstadt.
c) Ich habe schon viele dunkele Zeiten erlebt - aber immer gleich lang.
d) Der Zirkus kommt hier regelmäßig vorbei
e) Auch mit Balkonpflanzen lässt sich gut feiern
5.
a) Wenn Sie's harmonisch wollen, sind Sie hier richtig
b) Die Schöne des Feuers gibt es wohl nur hier
c) Mit dem Rauchen habe ich 2009 aufgehört
d) Asterix war auch schon zu Besuch
e) Mit Picassos Hilfe hätte man es nicht schon vergessen
6.
a) Der Name lässt größeres vermuten
b) Vor zwei Millionen Jahren gabs hier richtig Feuer unterm Hintern
c) Was wir in die Hand nehmen, geht auch ins Tor
d) Die Franzosen haben uns hier mal ordentlich verprügelt
e) Privat in die Pleite: Hier wurde viel in den Sand gebaut
7.
a) Brauner Zucker gehört zu meinen Exportschlagern
b) Zu meinem Königreich gehörte sogar eine Hauptstadt
c) Ausgerechnet ein Ire hat alles kaputtgemacht - schon wieder wegen der Franzosen
d) Mein Turm ist zwar nur nachgebaut, aber nach dem Original wird hier nicht explizit gefragt.
e) Man könnte bei mir von einer Randerscheinung sprechen
8.
a) Auch Raumfähren dürfen hier landen
b) Ach, das ist eine Säulenheilige?!
c) Was haben denn Aale damit zu tun? Genau! Nichts!
d) Cäsar? Augustus? Wie bitte?
e) Die Welt, zu Gast in Spanien
9.
a) Da, wo der Moscatel nicht Moscatel ist.
b) Mein berühmtester Sohn verließ mich früh.
c) "Salz" soll das heißen?
d) Wir sehen uns in der Eisdiele.
e) Hier haben die Linienflieger drei bis vier Flügel.
10. Valencia (Citronella)
a) Der Herr kam zur Befreiung (Florecilla)
b) Die Straße der Zerstörung endete als Fisch (Florecilla)
c) Donnerstags sitzt man Open Air zu Gericht (Citronella)
d) Hobbythek: Basteln mit Pappmaché (Citronella)
e) Park statt Autobahn - auf jeden Fall im Trockenen (Citronella)
PS: Sollte ich mich mal bei den Credits irren oder jemanden übersehen, dann macht hier nicht gleich ein Fass auf, sondern schickt mir einfach eine PN, ich korrigiere das dann (wenn ich noch kann)


- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17085
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
3. Cádiz
a) Nicht nur hier gabs vor mir keine.
b) Angeblich musst du nach Brasilien oder in die Karibik reisen, um einen größeren zu finden = Carnaval de Cádiz
c) Mein Sohn war hundert Peseten wert = Manuel de Falla, Komponist, geb. am 23.11.1876 in Cádiz, war auf der 100-Peseten-Banknote abgebildet
d) Spanien spielte zunächst nach meinen Regeln = Im Oratorium San Felipe Neri wurde die erste spanische Verfassung konstituiert.
e) Goldbecherchen wäre noch schöner
Wir machen höchstens Rotweinflaschen auf
Außerdem geht's doch um den Spaß. oder?
a) Nicht nur hier gabs vor mir keine.
b) Angeblich musst du nach Brasilien oder in die Karibik reisen, um einen größeren zu finden = Carnaval de Cádiz
c) Mein Sohn war hundert Peseten wert = Manuel de Falla, Komponist, geb. am 23.11.1876 in Cádiz, war auf der 100-Peseten-Banknote abgebildet
d) Spanien spielte zunächst nach meinen Regeln = Im Oratorium San Felipe Neri wurde die erste spanische Verfassung konstituiert.
e) Goldbecherchen wäre noch schöner
Wir doch nichtMaratonto hat geschrieben:PS: Sollte ich mich mal bei den Credits irren oder jemanden übersehen, dann macht hier nicht gleich ein Fass auf, sondern schickt mir einfach eine PN, ich korrigiere das dann (wenn ich noch kann)


Außerdem geht's doch um den Spaß. oder?
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
Hallo,
4. müsste Córdoba sein
4a: Das legendäre Fußballspiel zwischen Deutschland und Österreich bei der WM 1978, in Deutschland auch als Schmach von Córdoba bekannt, da Deutschland 2:3 verlor - das Spiel fand allerdings im argentinischen Córdoba statt.
4b: Ich denke, hier sind die Patios gemeint, die typischen spanischen Innenhöfe
4e: Jedes Jahr im Mai findet der Wettbewerb der schönsten Patios statt, da spielt natürlich der Blumenschmuck eine große Rolle - und gefeiert wird natürlich auch.
Gruß
girasol
4. müsste Córdoba sein
4a: Das legendäre Fußballspiel zwischen Deutschland und Österreich bei der WM 1978, in Deutschland auch als Schmach von Córdoba bekannt, da Deutschland 2:3 verlor - das Spiel fand allerdings im argentinischen Córdoba statt.

4b: Ich denke, hier sind die Patios gemeint, die typischen spanischen Innenhöfe
4e: Jedes Jahr im Mai findet der Wettbewerb der schönsten Patios statt, da spielt natürlich der Blumenschmuck eine große Rolle - und gefeiert wird natürlich auch.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17085
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte
8. Saragossa
a) Auch Raumfähren dürfen hier landen = Der Flughafen Saragossas ist einer der längsten Flughäfen Europas und deswegen auch als Notlandehafen für die Space Shuttles vorgesehen.
b) Ach, das ist eine Säulenheilige?! = Virgen del Pilar ist eine Statuette der Jungfrau Maria auf einem Pfeiler
c) Was haben denn Aale damit zu tun? Genau! Nichts!
d) Cäsar? Augustus? Wie bitte?
e) Die Welt, zu Gast in Spanien = Weltausstellung EXPO 2008
So, und jetzt klinke ich mich aus ... bis heute Abend habt ihr bestimmt alle Städte errätselt.
Viel Spaß!
PS: Tolle Rätsel, Maratonto. Kompliment!
Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viel über spanische Städte gelesen
a) Auch Raumfähren dürfen hier landen = Der Flughafen Saragossas ist einer der längsten Flughäfen Europas und deswegen auch als Notlandehafen für die Space Shuttles vorgesehen.
b) Ach, das ist eine Säulenheilige?! = Virgen del Pilar ist eine Statuette der Jungfrau Maria auf einem Pfeiler
c) Was haben denn Aale damit zu tun? Genau! Nichts!
d) Cäsar? Augustus? Wie bitte?
e) Die Welt, zu Gast in Spanien = Weltausstellung EXPO 2008
So, und jetzt klinke ich mich aus ... bis heute Abend habt ihr bestimmt alle Städte errätselt.
Viel Spaß!
PS: Tolle Rätsel, Maratonto. Kompliment!
Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viel über spanische Städte gelesen
