Hobbykoch hat geschrieben: ↑Di 21. Okt 2025, 12:19
Er hat mir dann tatsächlich einzeln gesagt, wo ich es kaufen soll. Fleisch fertig gerollt vom Metzger XY, Rotkohl von Kühne und der Kartoffelbrei nur von Pfanni.
Entschuldigung, aber mir fällt dabei immer der Werbespruch von Cesar Hundefutter ein, den in den 80ern lief.
Ich hatte meinen ersten echtes-Essen-Aha-Effekt in den mittleren 90ern in Deutschland, den zweiten zur Jahrtausendwende in Spanien.
Setting in D (Details wären zu kompliziert): zwei Kommilitoninnen und ich alleine in einem fremden Haus, der Hausherr sagte beim Weggehen noch: "Ihr könnt euch heute Abend Nudeln mit Tomatensoße machen, dafür ist alles in der Speisekammer." Wir dann abends in die Speisekammer, Nudeln gefunden, aber keine Soße. Dafür haben wir die Kiste mit den frischen Tomaten bei der Suche so oft hin und her geschoben, bis der Geistesblitz kam.
Die zweite Zäsur in meinen Kochgewohnheiten waren dann Nuggets (mit A :-) ) Menüvorschlag eines Mitbewohners, wo ich dachte "gute Idee", aber im Supermarkt hat er dann statt Nuggets Hühnerbrüste und Paniermehl in den Wagen gelegt.
Spätestens seit dem weiß ich, dass man theoretisch auch mit ganz normalen Nahrungsmitteln kochen kann.
Ach ja, und dann habe ich unabhängig von dem noch frischen Thema hier gestern einen neuen Ofen bestellt, mit 300 Grad Pizza-Funktion, Luftfrittierfunktion, Wasser-Deposit für Dampfstöße, so dass demnächst eventuell noch mehr im Rohr gefertigt wird als in unserem absolut traurigen Ofen mit Ober- und Unterhitze, der zusammen mit dem Haus gekauft wurde. Meine Frau hat vor zwei Wochen meinen im Kühlschrank auf bessere Zeiten wartenden Sauerteig-Ansatz wiederentdeckt und steigert sich so langsam in eine manische Brotproduktion. Dafür ist ein Ofen mit Dampffunktion auch ein guter Begleiter.