Zuchtlachs

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2738
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Zuchtlachs

Beitrag von chris »

Und immer wieder zu diesem Thema:
Falk - Im Biomarkt
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
:mrgreen:
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Frambuesa
especialista
especialista
Beiträge: 1772
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs

Re: Zuchtlachs

Beitrag von Frambuesa »

chris hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 09:54 Und immer wieder zu diesem Thema:
Falk - Im Biomarkt
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
:mrgreen:
Nö, wirklich nicht - außer: „Einfach köstlich und - so zutreffend“ :lol: :mrgreen:
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Benutzeravatar
Curandero
activo
activo
Beiträge: 131
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 00:47
Wohnort: Sievershütten/HH

Re: Zuchtlachs

Beitrag von Curandero »

chris hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 09:54 Und immer wieder zu diesem Thema:
Falk - Im Biomarkt
Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
:mrgreen:
Ich weiß, dass der Beitrag forumstechnisch schon uralt ist, aber ich muss jedesmal, wenn ich über diesen Beitrag stolpere bzw. das Lied wieder höre, heftigst lachen. :lol:
Der kleine November möchte bitte aus dem September abgeholt werden.
Elisa
principiante
principiante
Beiträge: 1
Registriert: Mi 4. Dez 2024, 17:40

Zuchtlachs

Beitrag von Elisa »

Davon habe ich auch schon gehört, aber vor allem habe ich eine schreckliche Dokumentation über das Züchten von Lachsen gesehen. Ich mag auch gerne Lachs, aber nachdem ich das gesehen hatte, kann ich keinen mehr essen.
So ging's mir auch mit den Hühnern. Nun ess ich gar kein Fleisch mehr, aber richtig, was kann man eigentlich noch essen?? :sad:
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4175
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Zuchtlachs

Beitrag von Atze »

Ich könnte ja nun sagen, dass man bei Fleisch z.B. das aus heimischen Wäldern nehmen sollte: In aller Regel hat das Wild ein mehr oder weniger glückliches Leben,bis es nach einem Schuss tot umfällt. (naja, fast immer).
Allerdings haben freibleibende Tiere auch ihre Wehwehchen.
Meist sind es Parasiten und Krankheiten, die nur einen Teil betreffen, z.B. Dasselmaden, Lungenwürmer und Leberegel.
Aber manchmal (GSD recht selten) muss das ganze Tier verworfen werden.
Wildtiere sind nicht automatisch gesünder. Auch nicht Fische.
LG Atze
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5444
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Zuchtlachs

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,
man kann da viel darüber diskutieren ,ein Faktor ist einfach wir sind zuviele . Der dadurch erzeugte Produktionsdruck und auch das Gewinnstreben erzeugt manches was uns auf lange Sichr nicht guttut :) ein interessanter Ansatz ist
Wir fressen uns zu Tode: Das revolutionäre Konzept einer russischen Ärztin für ein langes Leben bei optimaler Gesundheit Taschenbuch – 1. April 2002
von Galina Schatalova (Autor), Felix Eder (Übersetzer) Inspiriert von der hippokratischen Feststellung, dass unsere Lebensmittel unsere Heilmittel und unsere Heilmittel unsere Lebensmittel sein sollen, hat die russische Ärztin Galina Schatalova ein Konzept der natürlichen Gesundung entwickelt. Sie ist überzeugt, dass der Mensch bei artgerechter Ernährung ein Lebensalter von 150 Jahren erreichen kann.
En este sentido, disfruta de tu comida.

Saludos
Maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2738
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Zuchtlachs

Beitrag von chris »

Elisa hat geschrieben: So 12. Okt 2025, 16:45 Davon habe ich auch schon gehört, [...]
Hallo Elisa, willkommen im Forum, würdest du dich bitte --> hier noch vorstellen? Danke.
Saludos,
Chris
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 234
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Zuchtlachs

Beitrag von Hobbykoch »

Heutzutage weiß man viel mehr über Nahrung generell. Dann wird oft in den Medien irgendwas entweder gut oder schlecht geredet bzw gezeigt. Durch die Industrialisierung möchte auch niemand mehr wirklich ein gutes Erzeugnis verkaufen, sondern möglichst schnell viel Geld verdienen. Daher sollte sich jeder, der es mit sich "ernst" meint, selbst Informationen sammeln und dementsprechend einkaufen. Wer in Supermercados einkauft, wird ja nicht unbedingt krank. Meist ist es ja eh das eintönige Essverhalten und die persönlichen Umstände. Ich esse zB einfach alles und möglichst von guter Qualität. Meist nicht viel auf einmal, sondern mehrfach am Tag, hauptsächlich selbstgekocht und regional vom Markt und Metzger.
Benutzeravatar
Chris_W
activo
activo
Beiträge: 177
Registriert: Mo 9. Sep 2024, 15:28
Wohnort: Allgäu / Quesada

Re: Zuchtlachs

Beitrag von Chris_W »

Ich hatte am Samstag eine Scheibe Lachs im Consum an der Frischfisch-Theke gekauft und mir heute mittag auf den Grill gelegt. Der Lachs konnte sich leider nicht mehr äußern woher er kam aber er war bei weitem nicht so fett wie Supermarkt-Lachse aus Intensivzucht normalerweise sind und er war auch geschmacklich sehr gut. Vielleicht einfach nur Glück denn bei Wildlachs hätten sie mit Sicherheit darauf hingewiesen.

Die Fischtheke beim Consum in Ciudad Quesada kann ich sehr empfehlen, die große Auswahl ist unerwartet für einen eher kleinen Supermarkt aber ich habe aus zuverlässiger spanischer Quelle gehört, dass Manolo dort seinen Fisch bezieht und dann scheint die Auswahl und Qualität logisch.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2738
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Zuchtlachs

Beitrag von chris »

Hobbykoch hat geschrieben: Mo 13. Okt 2025, 14:08 Heutzutage weiß man viel mehr über Nahrung generell. Dann wird oft in den Medien irgendwas entweder gut oder schlecht geredet bzw gezeigt.
Das Problem ist eher, dass Püppchen mit aufgespritzten Lippen auf Instagram über Ernährung referieren wie Frau Professor mit drei Diplomen in Ernährungswissenschaft. Die Follower kaufen dann genau das, was diese Person in die Kamera zeigt. Meiner Meinung nach geht das Wissen über Ernährung also tendenziell eher wieder zurück.

Und die professionell Werbetreibenden haben es einem Großteil der Bevölkerung erfolgreich in die Köpfe gebimst, dass Geiz geil und super Qualität zu minimalem Preis durchaus machbar sei. Außerdem wird die Entschuldigung für die Verwendung von Lebensmitteln der Verarbeitungsstufe 4 gleich mitgeliefert: beim stressigen Alltag erfolgreicher Powerfrauen und -männer ist Essen aus der Plastikhülle salonfähig und führt meistens noch während dem Verzehr direkt zu Sex.
Saludos,
Chris
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“