Berufsbild Immoblienmakler

Preisentwicklung, rechtl. Voraussetzungen, Kataster, Grundbuch, Genehmigungen etc.
Antworten
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2766
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Berufsbild Immoblienmakler

Beitrag von baufred »

... mal das Thema Immobilienmakler aus spanischer Sicht :idea: .... z.B. Ausildung, Zertifikate ... obgleich das Umfeld ansonsten an Voraussetzungen kaum etwas erfordert :roll:

>> https://get.witei.com/es/articulos/api-inmobiliario/
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21858
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Berufsbild Immoblienmakler

Beitrag von Oliva B. »

Ich habe den Eingangsbericht von Baufred aus einem Vorstellungsthread heraus dupliziert, weil sich vielleicht nicht jeder darüber im Klaren ist, dass man in Spanien keine Ausbildung benötigt um als Immoblienmakler zu arbeiten.

Das ist in Deutschland übrigens ähnlich. Zusatzausbildungen werden zwar gewünscht, sind aber keine Voraussetzng für den Beruf. Die Maklerverbände hier und da bieten allerdings Weiterbildungskurse an.

Arbeitsagentur

LBS
Manu77
bisoño
bisoño
Beiträge: 11
Registriert: Mo 8. Sep 2025, 13:52

Re: Berufsbild Immoblienmakler

Beitrag von Manu77 »

Ja, das stimmt. Bei dem Kurs bekommt man ein IHK Zertifikat. Damit steht man immer besser da. Es geht um 80 Stunden und man bekommt Kenntnisse über das kaufmännische, die Rechte und allgemeine Prozesse. Ich wollte nicht ganz dumm anfangen😂. Der Schein kostet 1800 Euro. Damit sieht man aber, dass man da nicht ganz bei Null anfängt 😊
Antworten

Zurück zu „Immobilien in Spanien“