Seitdem das hier nachgerüstet wurde, kitzelt es nicht mehr, wenn man die Metallgehäuse von Elektrogeräten berührt, so gesehen, bringt ein Erdungsstab also durchaus einiges.
Probleme mit FI-Schalter und Solaranlage
Re: Hallo, ich bin neu hier....
Saludos,
Chris
Chris
Re: Probleme mit FI-Schalter und Solaranlage
Hallo zusammen, ich bin Elektro Meister in Deutschland und wundere mich über das Fachwissen hier.
ein FI Schalter löst aus wenn der Strom gibt es ein Problem mit einem Erdschluss das hat nichts mit Überlast oder Kurzschluss zu tun. Das heißt der Strom der in die Anlage hinein fließt ist nicht identisch mit dem Strom der wieder über den Fi zurück ins Netz fließt. ( Strom wird gebraucht und nicht verbraucht) Also alles kontrollien wo Feuchtigkeit eindringen kann ist der erste weg. Wenn man Ahnung und ein das richtige Messgerät hat kann man den Fehler finden
Re: Hallo, ich bin neu hier....
Ich habe deinen Satz als Tipp genommen und den FI jetzt austauschen lassen. Während der letzten Tage/Nächte mit den vielen Gewittern, gab es keinen einzigen Stromausfall, was vorher immer der Fall war. Scheint zu funktionieren.Beefeater hat geschrieben: ↑Mi 23. Jul 2025, 13:09Ich muss die Stirn runzeln, weil die beiden Elektriker den offensichtlich defekten FI nicht gleich ausgetauscht haben.JanV hat geschrieben: ↑Mi 23. Jul 2025, 11:26 Ich muss nur den FI nach unten und gleich wieder nach oben switchen und voila, der Strom ist wieder da.
Der Pool spielt bei mir keine Rolle, denn der hat einen eigenen Stromkreis und fliegt nie raus (außer bei dem Blackout im April). Auch etwas, was bei den beiden Elektrikern für Stirnrunzeln sorgte.
Ich kenne das und nach dem Austausch war das Problem bei uns weg.
Vorsicht ich habe bei Elektrik nur gefährliches Halbwissen…………
Guter Tipp, danke
Jan



