Hochprozentige alkoholische Getränke sollte man bei diesen hochsommerlichen Temperaturen meiden, doch wer darauf nicht verzichten will, ist mit einem Tinto de verano (ca. 5 %) gut bedient. Er wird fertig gemischt von Marken wie Don Simón oder La Casera angeboten und ist ein typisch spanisches Mixgetränk aus Rotwein und Limonade (gaseosa). Aber auch Variationen mit Wermut oder Weißwein sind möglich. Den Tinto de Verano kann man leicht selbst zubereiten, dann weiß man zumindest, was man hat... Denn wenn man einen Kater vermeiden will, kommt es nicht nur auf die getrunkene Menge, sondern auch auf die Qualität des Weines an.El Toro hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2014, 16:26 Meine Frau trinkt eigentlich gar keinen Alkohol. Im Oktober waren wir allerdings bei einem Freund zu Besuch, dem tatsächlich an dem Tag alle Säfte, Cola etc komplett ausgegangen waren. Bier war noch da, damit kann man meine Frau jagen, und Vino Tinto de Verano, von Don Simon aus dem Masymas. Meine Frau hat probiert, und siehe da, es schmeckte ihr sogar. Hat nur 4 % Alkohol, und ist auch so "süffig" ohne dass man schnell betrunken ist. Die 1,5 L Flasche kostet obendrein nur 1 Euro. Und völlig genial, wenn man den mit Früchten zum Sangria macht. Gibts auch mit etwas Zitronensaft darin.
Saludos El Toro

Hier findet ihr eine kleine Anleitung zur Zubereitung:
Ein Tinto - der Verano kommt - So bereiten Sie Spaniens Sommer-Klassiker zu; ein Artikel der Frankfurter Rundschau