basi hat geschrieben: ↑Fr 5. Feb 2021, 00:12
Eisbär hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 21:03
Danke Citronella.
Das sieht wirklich schön aus, und ich habe beim Betrachten den Eindruck, dass die Natur sich die zuvor von den vielen Touristen nicht nur zertrampelten Bereiche wieder erobert.
Die Natur erobert sich hier nicht zertrampelte Bereiche zurück, sondern durch Feuer abgebrannte Bereiche, wir sind vor wenigen Jahren durch diese abgebrannten Bereiche gewandert auf offiziellen Wegen.
@basi
Ich schrieb "nicht nur zertrampelt", da ich die Stelle seit inzwischen einigen Jahrzehnten gut kenne. Auf dem Weg zum Leuchtturm hin, abseits der kurvenreichen Verbindungsstrasse zwischen Dénia und Xàbia, geniesse ich in den Sommermonaten besonders den angenehmen Geruch des kleinen Wäldchens am Ende vor der letzten offenen Strecke und das die Fahrt begleitende Konzert der Insekten.
Hier meine Impression in Richtung Montgó aus einer abendlichen Dämmerungsstunde
Die unschönen Hinterlassenschaften der Besucher aus Tages- und auch Nachtstunden entsprechen jedoch nicht meinem Gusto. Ich kenne auch den Anblick der Gegend am/um den Leuchtturm in Flammen (nicht nur einmal). Diese Feuer sind zwar in gewisser Weise ein Neuanfang für die Natur, aber vermutlich nicht zu selten ausgelöst durch gedanken- und respektlose Besucher, die ihre Kippen im Hochsommer bei trockenem Wind einfach in die Landschaft schnippen, trotz der vielen Schilder, die auf die Brandgefahr hinweisen.
