... was hat er den gemacht ?? >> Add-On in Firefox oder als eigenständige Anwendung - würde mich interessieren, über welche "Schiene" denn eine externe Hardware für die Wiedergabe arbeitet
Computer PC et all
- baufred
- especialista

- Beiträge: 2787
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Computer PC et all
@ rainer:
... was hat er den gemacht ?? >> Add-On in Firefox oder als eigenständige Anwendung - würde mich interessieren, über welche "Schiene" denn eine externe Hardware für die Wiedergabe arbeitet
....
... was hat er den gemacht ?? >> Add-On in Firefox oder als eigenständige Anwendung - würde mich interessieren, über welche "Schiene" denn eine externe Hardware für die Wiedergabe arbeitet
Saludos -- baufred --
-
rainer
- especialista

- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Computer PC et all
@baufred
Leider ist er heute schon wieder weg, aber ich frag ihn dann gelegentlich noch.
Ganz so einfach, wie auch er zunächst meinte, war es aber wohl doch nicht.
Ein Weilchen hat er denn doch rumgewerkelt und Mehreres auspropiert.
Dabei war er aber zu flott, als dass ich das im Einzelnen nachvollziehen konnte.
Leider ist er heute schon wieder weg, aber ich frag ihn dann gelegentlich noch.
Ganz so einfach, wie auch er zunächst meinte, war es aber wohl doch nicht.
Ein Weilchen hat er denn doch rumgewerkelt und Mehreres auspropiert.
Dabei war er aber zu flott, als dass ich das im Einzelnen nachvollziehen konnte.
-
Miesepeter
- especialista

- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Computer PC et all
Mit Linux ergeben sich auch ganz neue Möglichkeiten mit Zugriffen auf bisher unbekannte und auch vorsätzlich dem Normalverbraucher vorenthaltene Inhalte z.B. im Deep- und Darknet. Dazu anonymes Surfen mit dem Tor-Browser und Zugang zu den teilweise sehr brisanten "onion"-Inhalten . UND alles zum Nulltarif.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
-
rainer
- especialista

- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Computer PC et all
Seine Antwort:
sudo apt-get install adobe-flashplugin
- baufred
- especialista

- Beiträge: 2787
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Computer PC et all
.... OK, Danke
.... er greift also per Terminal und "sudo" , heisst mit Admin-Rechten, auf die offizielle "Repositories" der "Anwendungspaketquellen" von Ubuntu zu ... die sollten natürlich im System aktiviert sein ...
Zitat GOOGLE-Info:
How do I install Adobe on Ubuntu?
>> Step 1: Enable Ubuntu Canonical Partners Repository. In order to install the latest Flash plugin, you need to have the Canonical Partners repository enabled on your system. ...
>> Step 2: Install the Flash Plugin through the apt package. ...
>> Step 3: Enable the Flash Player through the Adobe website.
30.10.2018
.... er greift also per Terminal und "sudo" , heisst mit Admin-Rechten, auf die offizielle "Repositories" der "Anwendungspaketquellen" von Ubuntu zu ... die sollten natürlich im System aktiviert sein ...
Zitat GOOGLE-Info:
How do I install Adobe on Ubuntu?
>> Step 1: Enable Ubuntu Canonical Partners Repository. In order to install the latest Flash plugin, you need to have the Canonical Partners repository enabled on your system. ...
>> Step 2: Install the Flash Plugin through the apt package. ...
>> Step 3: Enable the Flash Player through the Adobe website.
30.10.2018
Saludos -- baufred --
-
rainer
- especialista

- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Computer PC et all
Was auch ungewohnt ist: wie/ wo sehe ich einen eingesteckten USB Stick?
Enen Explorer wie bei Windows gibt es ja offenbar nicht?
Enen Explorer wie bei Windows gibt es ja offenbar nicht?
- sonnenanbeter
- especialista

- Beiträge: 1457
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Computer PC et all
Auf der linken Seite des Bildschirms, da wo auch die restlichen Laufwerke angezeigt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass das System den Stick erkennt.
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
- maxheadroom
- especialista

- Beiträge: 5444
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Computer PC et all
Hola todos y rainer,
unter Zubehör müsstest Du doch auch etwas ähnliches wie Explorer haben
und sollter der USB Stick einen Namen haben wird er angezeigt, hier als INTENSO

Saludos
maxheadroom, auch ein LINUX Fan( Fan ; von Latein: Fanaticus – von der Gottheit ergriffen, in rasende Begeisterung versetzt)
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- baufred
- especialista

- Beiträge: 2787
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Computer PC et all
... oder du öffnest in der unteren "Leiste" rechts neben dem Linux Mint-Logo im Schnellstartbereich den grünen "Karteikastenreiter" rechts neben dem Firefox-Icon für den Linux "Dateimanager"sonnenanbeter hat geschrieben: ↑Sa 29. Feb 2020, 16:50 Auf der linken Seite des Bildschirms, da wo auch die restlichen Laufwerke angezeigt werden. Voraussetzung ist natürlich, dass das System den Stick erkennt.
>>>> dort werden in der "Legende" (links) - sofern unter >> Ansicht>Seitenleiste>Orte ausgewählt ist, dann auch die externen Datenträger, sei es Smartphone, MP3-Player, externe HD ... oder .... oder als Laufwerke mit Namen oder deren interne Bezeichnung angezeigt und nach Mausklick darauf werden im Hauptfenster die Ordnerstruktur zum Anklicken und Öffnen angezeigt .... sofern dein Sohn dort unter
>>>> Bearbeiten>Einstellungen>Vorgabeansicht ... die Option bei Vorgabeansicht >> neue Ordner anzeigen > Listenansicht und darunter das Kreuzchen im Kästchen "Ordner vor Dateien anzeigen" gesetzt hast ...
Bemerkung: ... dein Sohn hätte erst einmal deine normalen Standard-Einstellungen im System für einen funktionellen Gebrauch "personalisieren" sollen - es sind einmalig ca. 1/2 Dutzend Einstellungen in einigen Programmen und Systemtools zu machen, damit danach ein bequemes und komfortables Arbeiten möglich ist ... na ja, ist ja erst dein 1. Versuch ...
Saludos -- baufred --
- baufred
- especialista

- Beiträge: 2787
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Computer PC et all
.... komplett verdrängt - schon zu sehr mit dem System verheiratet und dem Automatismus geschuldet
>> steckt man einen funktionsfähigen USB-Datenträger der genanntan Arten ein, öffnet sich natürlich automatisch der Datentrager im Dateimanager und wird - bei den Einstellungen - wie vorher beschrieben - dann komplett mit den einzelnen Ordnern im Hauptfenster angezeigt und die in der gleichen "Ebene" befindlichen Dateien ...
>> weiterhin: links neben dem Ordner-Icon befindet sich ein schwarzer nach rechts zeigendes Pfeilsymbol - bei Mausklick darauf zeigt sich sofort der gesamte Ordnerinhalt > Dateien.
>> Auch Unterordner zeigen sich direkt darunter, die dann auch wiederum mit Mausklick auf den Pfeil sich öffnen und die darin befindlichen Dateien anzeigen ...
Bitte beachten: USB-Speicher immer vor dem Abstecken mit rechten Mausklick links in der Legende auf die Datenträgerbezeichnung oder oben in der Leiste immer mit "Auswerfen" oder "Laufwerk sicher entfernen" abmelden - je nach Datenträger erscheinen beide oder auch nur eine von beiden Möglichkeiten beim rechten Mausklick auf den Eintrag, damit es nicht zum Datenverlust kommt .... und, weitere eingebaute Festplatten werden zum Abschalten dort ebenfalls mit rechten Mausklick per "Einhängen" oder "Aushängen" für den Gebrauch aktiviert oder deaktiviert (z.B. beim Bearbeiten der Partitionen mit GParted) ...
... mal einige Standard-Dateimanager unter Linux Mint - in den Versionspaketen bereits enthalten:
>> Cinnamon-Desktop: Nemo
>> Mate: Caja
>> Xfce: Thunar
... mal ein kleiner weiterer Exkurs in die Linux-Welt
....
>> steckt man einen funktionsfähigen USB-Datenträger der genanntan Arten ein, öffnet sich natürlich automatisch der Datentrager im Dateimanager und wird - bei den Einstellungen - wie vorher beschrieben - dann komplett mit den einzelnen Ordnern im Hauptfenster angezeigt und die in der gleichen "Ebene" befindlichen Dateien ...
>> weiterhin: links neben dem Ordner-Icon befindet sich ein schwarzer nach rechts zeigendes Pfeilsymbol - bei Mausklick darauf zeigt sich sofort der gesamte Ordnerinhalt > Dateien.
>> Auch Unterordner zeigen sich direkt darunter, die dann auch wiederum mit Mausklick auf den Pfeil sich öffnen und die darin befindlichen Dateien anzeigen ...
Bitte beachten: USB-Speicher immer vor dem Abstecken mit rechten Mausklick links in der Legende auf die Datenträgerbezeichnung oder oben in der Leiste immer mit "Auswerfen" oder "Laufwerk sicher entfernen" abmelden - je nach Datenträger erscheinen beide oder auch nur eine von beiden Möglichkeiten beim rechten Mausklick auf den Eintrag, damit es nicht zum Datenverlust kommt .... und, weitere eingebaute Festplatten werden zum Abschalten dort ebenfalls mit rechten Mausklick per "Einhängen" oder "Aushängen" für den Gebrauch aktiviert oder deaktiviert (z.B. beim Bearbeiten der Partitionen mit GParted) ...
... mal einige Standard-Dateimanager unter Linux Mint - in den Versionspaketen bereits enthalten:
>> Cinnamon-Desktop: Nemo
>> Mate: Caja
>> Xfce: Thunar
... mal ein kleiner weiterer Exkurs in die Linux-Welt
Saludos -- baufred --
