Tod auf der Landstraße
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21818
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Tod auf der Landstraße
Als wir kürzlich auf einer einsamen Landstraße Richtung Vall d’Ebo fuhren,
sahen wir auf der Straße drei große Echsen. Wir hielten an und stellten fest, dass alle drei tot waren. Überfahren. Sie waren wunderschön gezeichnet und erinnerten mich an Smaragdechsen,. Weiß vielleicht jemand von euch, um welche Echsenart es sich handelt? Vermutlich haben sie sich auf dem heißen Asphalt gewärmt und die heranfahrenden Fahrzeuge nicht bemerkt. Schade um die schönen Reptilien. Was mich jedoch wunderte war, dass man die Tiere, die man höchstens mal einzeln sieht, so nah zusammen lagen. Also bitte beim Autofahren nicht nur auf die Gegend, sondern auch auf die Fahrbahn achten.
sahen wir auf der Straße drei große Echsen. Wir hielten an und stellten fest, dass alle drei tot waren. Überfahren. Sie waren wunderschön gezeichnet und erinnerten mich an Smaragdechsen,. Weiß vielleicht jemand von euch, um welche Echsenart es sich handelt? Vermutlich haben sie sich auf dem heißen Asphalt gewärmt und die heranfahrenden Fahrzeuge nicht bemerkt. Schade um die schönen Reptilien. Was mich jedoch wunderte war, dass man die Tiere, die man höchstens mal einzeln sieht, so nah zusammen lagen. Also bitte beim Autofahren nicht nur auf die Gegend, sondern auch auf die Fahrbahn achten.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17068
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Tod auf der Landstraße
Ich hätte erwartet, dass überfahrene Kleintiere ein wenig "lädierter" aussehen.Oliva B. hat geschrieben:Wir hielten an und stellten fest, dass alle drei tot waren. Überfahren.
Schade um die schönen Tiere.
Re: Tod auf der Landstraße
Hallo,
ich finde auch, sie sehen nicht unbeding "überfahren" aus.
Gruß
girasol
ich finde auch, sie sehen nicht unbeding "überfahren" aus.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Tod auf der Landstraße
Sowas finde ich auch fürchterlich, obwohl ich insgesamt hier in E weniger totgefahrene Tiere sehe, als in D.
Aber ich habe auch schon erlebt, dass junge Spanier beim Anblick eines Hundes am Strassenrand, den Lenker rumrissen, um ihn anzufahren.
Als ich dann laut geschimpft habe, haben die Rüpel laut gelacht. So eine Szene könnte ich mir in D nicht vorstellen.
Aber ich will jetzt nicht verallgemeinern, so nach dem Motto: Spanier sind alle so...
Aber ich habe auch schon erlebt, dass junge Spanier beim Anblick eines Hundes am Strassenrand, den Lenker rumrissen, um ihn anzufahren.
Als ich dann laut geschimpft habe, haben die Rüpel laut gelacht. So eine Szene könnte ich mir in D nicht vorstellen.
Aber ich will jetzt nicht verallgemeinern, so nach dem Motto: Spanier sind alle so...
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21818
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Tod auf der Landstraße
Die Fotos plattgefahrener Echsen wollte ich euch ersparen.
Allerdings stellte sich mir auch die Frage, ob die Tiere vielleicht vor dem Überfahren verendet sind, weil zwei von ihnen kaum sichtbare Verletzungen aufwiesen, die auch nachträglich noch erfolgt sein konnten.
Man sieht ja oft genug, dass an den Straßenrändern das Unkraut weggespritzt wird. Von dem Gift gehen sicherlich nicht nur las hierbas malas kaputt, sondern auch noch andere Lebewesen.
Aber um welche Echse es sich genau handelt, weiß keiner?
Allerdings stellte sich mir auch die Frage, ob die Tiere vielleicht vor dem Überfahren verendet sind, weil zwei von ihnen kaum sichtbare Verletzungen aufwiesen, die auch nachträglich noch erfolgt sein konnten.
Man sieht ja oft genug, dass an den Straßenrändern das Unkraut weggespritzt wird. Von dem Gift gehen sicherlich nicht nur las hierbas malas kaputt, sondern auch noch andere Lebewesen.
Aber um welche Echse es sich genau handelt, weiß keiner?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Tod auf der Landstraße
Schade um diese Tiere .....
Was das für Echsen sind kann ich auch nicht sagen .Aber ich habe mal einen Fernsehbericht gesehen vor ca.2 Jahren ,da zeigten sie auch eine seltene Echse die nur in einem bestimmten Tal (entweder war es Mallorca oder Kanaren )überlebt haben .
Die Echsen haben ca 30-35 cm Körperlänge ohne Schwanz .
So und nun kommt es .Wir gehen mit den Hunden öfter mal zu einer uralten ,einsamen Finca über dem Flussbett. Die Finca ist unbewohnt ,aber jeden Tag kommt eine Spanierin und füttert dort ihre Katzen.Hinter der Finca führt der Hohlweg weiter durch Weinfelder ...und da war auf einem Stein so eine grosse Echse,blieb ruhig sitzen und liess sich betrachten ...dann verschwand sie in den Steinen .Wir waren zu zweit unterwegs und rätselten noch dass die so gross war ...der Film kam erst einige Zeit später aber da ist mir die Echse sofort wieder eingefallen.
Zeugen habe ,nur leider kein Foto
Was das für Echsen sind kann ich auch nicht sagen .Aber ich habe mal einen Fernsehbericht gesehen vor ca.2 Jahren ,da zeigten sie auch eine seltene Echse die nur in einem bestimmten Tal (entweder war es Mallorca oder Kanaren )überlebt haben .
Die Echsen haben ca 30-35 cm Körperlänge ohne Schwanz .
So und nun kommt es .Wir gehen mit den Hunden öfter mal zu einer uralten ,einsamen Finca über dem Flussbett. Die Finca ist unbewohnt ,aber jeden Tag kommt eine Spanierin und füttert dort ihre Katzen.Hinter der Finca führt der Hohlweg weiter durch Weinfelder ...und da war auf einem Stein so eine grosse Echse,blieb ruhig sitzen und liess sich betrachten ...dann verschwand sie in den Steinen .Wir waren zu zweit unterwegs und rätselten noch dass die so gross war ...der Film kam erst einige Zeit später aber da ist mir die Echse sofort wieder eingefallen.

Zeugen habe ,nur leider kein Foto
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."
(André Maurois,
Schriftssteller)
http://www.heidis-hundebetreuung.eu
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17068
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Tod auf der Landstraße
Möglicherweise meinst du die Dragonera-Eidechse. Diese Eidechsen-Art gibt es nur auf der Insel Sa Dragonera vor St. Elm im Südwesten Mallorcas.Montgo hat geschrieben:Aber ich habe mal einen Fernsehbericht gesehen vor ca.2 Jahren ,da zeigten sie auch eine seltene Echse die nur in einem bestimmten Tal (entweder war es Mallorca oder Kanaren )überlebt haben .

Dragonera-Eidechse, Bild: Wikipedia
Auch die Pityusen-Eidechse ist relativ selten. Laut Wikipedia "kommt sie beinahe ausschließlich auf der zu den Balearen gehörenden Inselgruppe der Pityusen vor. Darüber hinaus gibt es auf Mallorca eine kleine Population. Auch in Barcelona auf dem spanischen Festland wurde die Pityusen-Eidechse bereits gesichtet. Auf Ibiza erstreckt sich ihr Lebensraum von Meeresniveau ab bis in etwa 475 Meter Höhe. Hier ist sie vor allem in Büschen, Ruinen, Steinmauern oder steinigen Ödlandschaften, auf den kleineren Inseln auch auf Felsen zu finden."

Pityusen-Eidechse, Bild: Wikipedia
Re: Tod auf der Landstraße
Das ist der ?Waran?, den ich letztes Jahr bei uns aus dem Balsa gefischt hab....
GLG
Eva und die Rabauken
Das mir mein Hund viel lieber ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende.
Der Hund ist mir im Sturme treu - der Mensch nicht mal im Winde!!!
Eva und die Rabauken
Das mir mein Hund viel lieber ist, sagst Du, oh Mensch, sei Suende.
Der Hund ist mir im Sturme treu - der Mensch nicht mal im Winde!!!