Alle Einstellungen zu übernehmen, war kein Problem, nur die Portweiterleitung klappt bisher noch nicht.
Beim DLink gabe es "Port Forwarding" und "Virtual Server", benutzt hatte ich nur "Virtual Server";
Nun hörte ich, dass Netgear angeblich zwischen Home- und Business- Routern unterscheidet und
wohlmöglich nur Business- Routern "Virtual Server"haben.
Weiß jemand etwas darüber, bevor ich bloß versuchsweise einen weiteren Router kaufe?
 
 Kann es sein, dass ein Fernzugriff auf meine Kameras mit Portforwarding tatsächlich nicht funktioniert?
Oder habe ich vielleicht nur etwas falsch eingestellt? (Dienstname, Diensttyp...)

 
				






 ich habe das Problem mit Linux ganz pragmatisch gelöst, einfach auf eine externe Festplatte installiert und wenn ich Lust auf schnell hab boote ich über die externe Platte .
 ich habe das Problem mit Linux ganz pragmatisch gelöst, einfach auf eine externe Festplatte installiert und wenn ich Lust auf schnell hab boote ich über die externe Platte .
 .... wird kopiert und als Bais-"Knoff-Hoff" abgespeichert ...
  .... wird kopiert und als Bais-"Knoff-Hoff" abgespeichert ...

