Hola todos y pichichi,
danke schoen, ich kenn die Ankuendigung schon von meinem "freundlichen"

Saludos
maxheadroom
Du Kilometerfresser dumaxheadroom hat geschrieben: ↑Sa 3. Mär 2018, 22:27
Hola todos y pichichi,
danke schoen, ich kenn die Ankuendigung schon von meinem "freundlichen"aber ich brauch halt einfach Reichweite und da bin ich mit der bisherigen Lösung sehr zufrieden.
Saludos
maxheadroom
pichichi hat geschrieben: ↑Sa 3. Mär 2018, 22:51Du Kilometerfresser dumaxheadroom hat geschrieben: ↑Sa 3. Mär 2018, 22:27
Hola todos y pichichi,
danke schoen, ich kenn die Ankuendigung schon von meinem "freundlichen"aber ich brauch halt einfach Reichweite und da bin ich mit der bisherigen Lösung sehr zufrieden.
Saludos
maxheadroomich wär mit den fast 400 km vollauf zufrieden....
Freunde von uns haben diese Autos und sind sehr zufriedennurgis hat geschrieben: ↑Do 1. Mär 2018, 23:53 Ich finde da die Hybrid Autos besser . z.B. Toyota Auris oder Mitsubishi Outlander. Bei denen liegt der Verbrauch unter 5 Liter Benzin, fahren durch Selbstaufladung (1.) 20 km elektrisch und ( 2) sogar 50 km. Sie laden sich durch Bremsen etc. auf, notfalls über Atomstrom aus der Steckdose. Dieser Bedarf an Energie und Umweltbelastung ist aber bedeutend geringer.
Das sagt eine ehemals überzeugte Dieselfahrerin, mindestens 2 Mill. Diesel-Km und Seemeilen.
Es braucht halt nicht jeder den Reiz von einem Kavaliersstart mit pfeifenden Reifen.
Mit pfeifenden Reifen wirst du auch keinen satten Start hinlegen....Stichwort Traktion
Mit der Initionalzündung bei einem Überholmanöver stimme ich dir voll zu, das wenn Power bei einem Überholmanöver dahinter steht Gold wert ist.Ich bin heute noch dankbar das ich es früher mit meinen schwachsbrüstigen Autos doch immer geschafft habe.