frechdax hat geschrieben:Wir haben am wochenende ein E- Auto als probe bekommen und waren total begeistert .ach ja es war ein nissan 200km reichweite
wir haben gestern einen i3 von BMW auf seine Rollstuhltauglichkeit getestet, aber nicht nur:
diese für uns
causa prima hat er perfekt bestanden - nach flottem Umlegen der Rücksitze musste ich nicht einmal Räder oder Pedale des Rollis demontieren, einfaches Zusammenfalten genügte völlig - danach begaben wir uns auf eine ausgedehnte Probefahrt aufs Land, die versprochenen echten 200 km sind bei einem Durchschnittstempo und eingeschalteter Klimaautomatik von 70-90 kmh problemlos zu schaffen, auf der Rückfahrt auf der Autobahn bei Dauertempo 130 wurden fast 20 kWh "verfeuert", während es beim Bummeln auf der Landstraße mit 7-10 kWh auskam.
Meine sehr positiven ersten Eindrücke: beim Einsteigen ist die Sitzhöhe für eine Behinderte genau passend, nicht so wie bei einem Leih X3 kürzlich, wo ich sie jedesmal richtig hochstemmen musste, das Fahrerlebnis ist ungewöhnlich, weil man nur die Abrollgeräusche hört, die Beschleunigung ist gewaltig, runter vom Gas ist wie Bremsen, dabei rekuperiert er, was sich in einer geringfügigen Reichweitenerhöhung bemerkbar macht.
Fazit: über zwei Stunden unterwegs, 138 km im Drittelmix gefahren, Restreichweite 56 km, wir planen schon eine Leasingvariante, weil nach vier Jahren sicher bessere Akkus auf dem Markt sein werden, Klasse, aber wesentlich teurer wäre natürlich der neue elektrische Jaguar iPace, der in einem Jahr auf den Markt kommt und bis zu 500 km Reichweite haben soll...
Ach ja, der Strom für meinen künftigen Vollelektrischen wird direkt vor Ort zu 100% durch Windkraft erzeugt.
Gruß an alle aus dem gerade spätsommerlichen Wien