Begrüßungsritual Händeschütteln
Re: Begrüßungsritual Händeschütteln
Ich bin auch froh, dass ich da nicht so empfindlich bin. Gesundheitlich aber auch mental.
Ist doch teilweise eine ziemliche Einschränkung.
Wie schlimm das ist, wenn die Widerstandskraft niedrig ist, durfte ich vor 2 Jahren feststellen.
Muss ich nie wieder haben.
Ist doch teilweise eine ziemliche Einschränkung.
Wie schlimm das ist, wenn die Widerstandskraft niedrig ist, durfte ich vor 2 Jahren feststellen.
Muss ich nie wieder haben.
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Begrüßungsritual Händeschütteln
Dann empfehle ich (die eigenen) Popel zu essen und (die eigenen) Fingernägel kauen - ich habe gelesen das soll das Imunsystem stärken da Krankheitserreger dann den Magen zuerst erreichen und dort schon mal entsprechend identifiziert (nicht infiziert) werden können vom Körper.
PS: Nein ich handhabe das nicht so - Fingernägel kauen kann ich so gar nicht ab :D
PS: Nein ich handhabe das nicht so - Fingernägel kauen kann ich so gar nicht ab :D
Re: Begrüßungsritual Händeschütteln
Kipperlenny
Gibts da nichts für die Kinder?
Als ich in den Amazonas gereist bin, gab mir der Arzt eine Spritze, die meine Widerstandskraft um 50% erhöhen sollte.
Kein Geldbieber, keine Dengue, keine Malaria. Ich war zufrieden.
Gibts da nichts für die Kinder?
Als ich in den Amazonas gereist bin, gab mir der Arzt eine Spritze, die meine Widerstandskraft um 50% erhöhen sollte.
Kein Geldbieber, keine Dengue, keine Malaria. Ich war zufrieden.
Re: Begrüßungsritual Händeschütteln
Super! Abendessen heute gespartKipperlenny hat geschrieben:Dann empfehle ich (die eigenen) Popel zu essen und (die eigenen) Fingernägel kauen - ich habe gelesen das soll das Imunsystem stärken da Krankheitserreger dann den Magen zuerst erreichen und dort schon mal entsprechend identifiziert (nicht infiziert) werden können vom Körper.
PS: Nein ich handhabe das nicht so - Fingernägel kauen kann ich so gar nicht ab :D

"Das Gras waechst nicht schneller wenn man daran zieht"
- Kipperlenny
- especialista
- Beiträge: 1666
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 00:07
- Wohnort: Los Nietos (Cartagena)
- Kontaktdaten:
Re: Begrüßungsritual Händeschütteln
Nee da muss man als Eltern von Kindern in Kindergärten wohl durch :D
Die Sommerferien sind aber immer so eine schöne Erholung von den ganzen Krankheiten. Schlimm ist es ja, wenn die Kinder was nach Hause bringen, dass man selbst als Kind nicht hatte - als Erwachsener sind Kinderkrankheiten oft mit Komplikationen verbunden (z.B. Keuchhusten etc.).
Und gerade wenn im Kindergarten nicht aufs Händewaschen nach der Toilette geachtet wird, dann geht ein Kind mit Durchfall aufs Klo und alle anderen Kinder inkl. Eltern und Geschwister haben die nächsten zwei Wochen Spaß am MagenDarm...
In Deutschland im Kindergarten hatten wir im Kindergarten neben den obligatorischen Läusen auch schon die MundFußHand Krankheit und Krätze. Um einiges sind wir zum Glück herum gekommen, aber irgendwie hat man alles mal gehabt. Zumindest kann man sich schon drauf vorbereiten wenn an der Eingangstür zum Kindergarten wieder der rote Zettel hängt "Es geht gerade XY um"...
Die Sommerferien sind aber immer so eine schöne Erholung von den ganzen Krankheiten. Schlimm ist es ja, wenn die Kinder was nach Hause bringen, dass man selbst als Kind nicht hatte - als Erwachsener sind Kinderkrankheiten oft mit Komplikationen verbunden (z.B. Keuchhusten etc.).
Und gerade wenn im Kindergarten nicht aufs Händewaschen nach der Toilette geachtet wird, dann geht ein Kind mit Durchfall aufs Klo und alle anderen Kinder inkl. Eltern und Geschwister haben die nächsten zwei Wochen Spaß am MagenDarm...
In Deutschland im Kindergarten hatten wir im Kindergarten neben den obligatorischen Läusen auch schon die MundFußHand Krankheit und Krätze. Um einiges sind wir zum Glück herum gekommen, aber irgendwie hat man alles mal gehabt. Zumindest kann man sich schon drauf vorbereiten wenn an der Eingangstür zum Kindergarten wieder der rote Zettel hängt "Es geht gerade XY um"...

- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8968
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Begrüßungsritual Händeschütteln
Die gleichen Probleme hatte ich vor ca. 40 Jahren, beide berufstätig,- Riesenprobleme ! Also hat sich daran kaum etwas geändert trotz neuzeitlichen Verbesserungen bzw. Vorsichtsmaßnahmen.
Natürlich hat Händeschütteln da einen großen Anteil als Virenschleuder, aber noch viele andere Probleme bringen die gute Verteilung von diesem Übel.
Natürlich hat Händeschütteln da einen großen Anteil als Virenschleuder, aber noch viele andere Probleme bringen die gute Verteilung von diesem Übel.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Begrüßungsritual Händeschütteln
Kipperlenny hat geschrieben: Es gab letztens eine kurze Lesch Folge zu Hass - normalerweise schließt man ja von sich selbst auf andere (und man selber ist natürlich nett und toll), sobald man aber eine Abneigung einer Person oder Gruppe gegenüber hat, dreht sich dies um und man nimmt immer das Gegenteil an.
Gehen wir also mal davon aus man MAG Muslime und ein muslimischer Mann gibt einer deutschen Frau nicht die Hand - man würde meinen er hat zuviel Respekt davor eine Frau anzufassen (Die dies sicherlich nicht möchte) und hat gelernt, dass Frauen niemals (ohne Hochzeit o.ä.) angefasst werden dürfen. (Man schließt also von den eigenen Grundsätzen darauf, warum er das getan hat)
Gehen wir jetzt mal davon aus man mag Muslime NICHT und beobachtet die gleiche Situation - man meint dann, er hat KEINEN Respekt vor Frauen und ekelt sich davor sie anzufassen und hat gelernt, dass man die nicht gleichgestellten, unreinen Frauen auf gar keinen Fall auch noch anfassen sollte. (Man nimmt also genau das Gegenteil der eigenen guten Grundsätze an).
Interessant finde ich das

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Begrüßungsritual Händeschütteln
Ich denke, dass man sich unter den Bedingungen der Globalisierung von der Forderung nach zu eng gefassten Verhaltensmustern freimachen sollte. Aber eines halte ich schon für wichtiger als die Forderung oder Ablehnung des Händeschüttelns, nämlich ein Lächeln als "Einstiegssignal" bei Begegnungen. Jedenfalls soweit möglich...
Was die Frage nach der Hygiene betrifft: das ist m.E. der Handschlag mit Angehörigen des Islam meist unbedenklicher, weil die rechte Hand die "reine" ist (bzw. sein sollte).
Persönlich finde ich es viel schlimmer, z.B. Haltestangen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Toilettentürgriffe anzufassen. Händewaschen ist angesagt......
Gruß ville
Was die Frage nach der Hygiene betrifft: das ist m.E. der Handschlag mit Angehörigen des Islam meist unbedenklicher, weil die rechte Hand die "reine" ist (bzw. sein sollte).
Persönlich finde ich es viel schlimmer, z.B. Haltestangen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Toilettentürgriffe anzufassen. Händewaschen ist angesagt......
Gruß ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2574
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Begrüßungsritual Händeschütteln
Iiiiiiih das ist ja ekelhaft





Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)