 
 Zum Thema Durchlauferhitzer: ..."ich dusche gerne mit vollem Strahl und nicht nur tröpfelweise, da brauchst Du einfach Leistung!...“
WISO-Tipp:
Die zweite Baustelle in der Wohnung: heimliche Stromverbraucher. Jeder denkt hier an Lampen, die überflüssigerweise brennen oder Stereoanlagen, die unbemerkt eingeschaltet bleiben. Aber einer – und einer der größeren Verbraucher - hängt überraschenderweise im Bad! Denn das Wasser wird hier per Strom erwärmt, mit einem Durchlauferhitzer.
Aber man kann warmes Wasser sparen: Ein spezieller Spar-Duschkopf für knapp 30 Euro mischt Wasser mit Sauerstoff. Beim Duschen merken Sie keinen Unterschied. Dafür auf der Rechnung: Pro Minute fließen nämlich nur noch fünf statt wie sonst oft über zehn Liter Wasser durch den Schlauch. Das senkt den Wasserverbrauch, vor allem aber die Stromkosten, weil weniger Wasser aufgeheizt wird. Hier sind an die hundert Euro Ersparnis drin. Ein Wasserspar-Duschkopf, der Strom spart – manchmal hilft es, um die Ecke zu denken!
 
				

 
   
 

 Wenn ich allein die Steuern sehe, die in Deutschland erhoben werden, aber in anderen EU-Ländern noch nicht, ist es an der Zeit auch das zu bereinigen sowie die Steuergesetze anzupassen! Und vor allem Steuern nicht nur zu erheben, sondern auch dazu in der Lage sind, diese einzuholen…
 Wenn ich allein die Steuern sehe, die in Deutschland erhoben werden, aber in anderen EU-Ländern noch nicht, ist es an der Zeit auch das zu bereinigen sowie die Steuergesetze anzupassen! Und vor allem Steuern nicht nur zu erheben, sondern auch dazu in der Lage sind, diese einzuholen…  
 

 
 