Wandern an der Costa Blanca
Wandern an der Costa Blanca
Auf der Suche nach Wandervorschlägen bin ich auf einen dreiteiligen eBook-Wanderführer von Alexander Heilmann gestoßen (Amazon, Kindle). Diese „Costa Blanca Wanderführer“ können nicht nur auf Kindle-eBooks geladen werden, sondern auch mit einer kostenlosen Amazon-App auf diverse Tabletts einschließlich iPad und PC.
Kennt jemand diese Wanderführer und hat jemand Erfahrung mit der Benutzung eines eBooks beim Wandern? Ein Bekannter von mir meint, das sei weniger umständlich als die Benutzung eines Papierbuches.
Kennt jemand diese Wanderführer und hat jemand Erfahrung mit der Benutzung eines eBooks beim Wandern? Ein Bekannter von mir meint, das sei weniger umständlich als die Benutzung eines Papierbuches.
Re: Wandern an der Costa Blanca
Hallo Leonard,
ich habe auch einen Wanderführer für die CB, ich meine von Marco Polo, der eine umfangreiche Auswahl an Wanderungen und Ausflugsrouten per Auto enthält. Aber, wenn du etwas besonders Detailliertes haben möchte, dann empfehle ich dir z.B. diese beiden Seiten: http://www.topwalks.net oder http://www.wandern-spanien.eu.
Dort werden die Wanderrouten besonders gut beschrieben (oftmals aktuell) und es gibt auch noch GPS-Daten dazu.
Wir haben von beiden Anbietern bereits einige Routen ausprobiert; es war immer so wie beschrieben. Nur die angegebenen Zeiten sind recht sportlich, wenn man z.B. Kinder dabei hat oder mal links und rechts des Wegesrandes schauen möchte.
Wenn du eh mit technischem Equipment unterwegs bist, dann kannst du dir die Routen ja bequem online anzeigen lassen. Wenn ich es so recht überlege, gar keine schlechte Idee, wenn noch Platz im Rucksack ist.
Saludos
Sille
ich habe auch einen Wanderführer für die CB, ich meine von Marco Polo, der eine umfangreiche Auswahl an Wanderungen und Ausflugsrouten per Auto enthält. Aber, wenn du etwas besonders Detailliertes haben möchte, dann empfehle ich dir z.B. diese beiden Seiten: http://www.topwalks.net oder http://www.wandern-spanien.eu.
Dort werden die Wanderrouten besonders gut beschrieben (oftmals aktuell) und es gibt auch noch GPS-Daten dazu.
Wir haben von beiden Anbietern bereits einige Routen ausprobiert; es war immer so wie beschrieben. Nur die angegebenen Zeiten sind recht sportlich, wenn man z.B. Kinder dabei hat oder mal links und rechts des Wegesrandes schauen möchte.

Wenn du eh mit technischem Equipment unterwegs bist, dann kannst du dir die Routen ja bequem online anzeigen lassen. Wenn ich es so recht überlege, gar keine schlechte Idee, wenn noch Platz im Rucksack ist.

Saludos
Sille
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8965
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Wandern an der Costa Blanca
Hallo Leonhard,
sehr gute Informationen findest Du auch in den Taschenbüchern von Messemer und Lechner.
G. Messemer : "Wanderparadies Costa Blanca" und "Wanderfreuden an der Costa Blanca"
I. Lechner :" Rundwanderungen Costa Blanca "
Die Bücher erhält man bei Büros der CBN.( Oder sind Bücher zu altmodisch ? )
Ich habe mit Freunden viele dieser Wanderungen gemacht und wir fanden die Beschreibungen super. ( keine Schleichwerbung und ich habe k e i n e n Vorteil durch die Empfehlung ).
Wünsche Euch viel Freude an Euren Wanderungen !
sehr gute Informationen findest Du auch in den Taschenbüchern von Messemer und Lechner.
G. Messemer : "Wanderparadies Costa Blanca" und "Wanderfreuden an der Costa Blanca"
I. Lechner :" Rundwanderungen Costa Blanca "
Die Bücher erhält man bei Büros der CBN.( Oder sind Bücher zu altmodisch ? )
Ich habe mit Freunden viele dieser Wanderungen gemacht und wir fanden die Beschreibungen super. ( keine Schleichwerbung und ich habe k e i n e n Vorteil durch die Empfehlung ).
Wünsche Euch viel Freude an Euren Wanderungen !
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Wandern an der Costa Blanca
Die Bücher von Messmer habe ich auch. Abgesehen davon, dass sie veraltet sind, habe ich oft die beschriebenen Wege nicht gefunden und mich verlaufen. Aber die Routenvorschläge führen auch in schöne Gebiete. Das Buch von Ingrid Lechner ist da besser. Die eBooks von Alexander Heilmann konzentrieren sich mehr auf die Marina Alta und Baja, also umfassen nicht so weit entfernte Gebiete. Mit insgesamt 60 Wandervorschlägen in diesem Gebiet scheint das sehr erschöpfend ausgeforscht zu sein.
Aber wie ist das mit der Erfahrung mit eBooks?
Aber wie ist das mit der Erfahrung mit eBooks?
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Wandern an der Costa Blanca
Hola Leonhard,
mit meiner Info beantworte ich nun nicht gerade Deine Frage, aber ........
Unser
Wandersmann
maxheadroom hat schon so manche tolle Ecken erwandert und uns mit schönen
Fotos erfreut. Wie z. B.
Cortes de Pallas und Castillo de Chirel
Mit welchen "Hilfsmitteln" er wandert kann ich Dir nicht sagen. Doch vielleicht findet er ja
Deine Frage hier im Forum oder Du schickst ihm eine PN, wenn Du ein echter
Wandersmann bist.
Saludos Albertine
mit meiner Info beantworte ich nun nicht gerade Deine Frage, aber ........
Unser


Fotos erfreut. Wie z. B.
Cortes de Pallas und Castillo de Chirel
Mit welchen "Hilfsmitteln" er wandert kann ich Dir nicht sagen. Doch vielleicht findet er ja
Deine Frage hier im Forum oder Du schickst ihm eine PN, wenn Du ein echter

Saludos Albertine
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21853
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wandern an der Costa Blanca
Leonhard, ich begrüße dich als Neumitglied.
Ich habe mir das empfohlene eBook angeschaut, es ist schön bebildert und die Routen informativ beschrieben.
Es mag richtig sein, dass ein Wanderführer als eBook mit ca. 200 Gramm minimal leichter ist als ein gedruckter Wanderführer, aber noch viel leichter ist die ausgedruckte Kopie der Beschreibung einer Wanderung, zusammengefasst auf einem einzigen DIN-A4-Blatt, auf die man beim Kraxeln keine Rücksicht nehmen muss, die ruhig geknautscht und mitsamt Rucksack unsanft auf einem Felsen abgelegt werden kann. Der Vorteil dieses Blattes: es wiegt so gut wie nichts.
Und warum brauche ich beim Wandern die vielen Fotos, wenn ich doch die ganze Pracht in natura erleben kann?
Leonhard, die klare Botschaft in deinen Beiträgen müssten wir eigentlich löschen, denn sie verstößt gegen unsere Forumsregeln. Der Grund: Mit Werbeeinträgen bestreiten wir die Kosten dieses Forums.
Wir drücken aber mal ein
zu und sind gespannt, ob wir unter Hallo! Ich bin neu hier... noch ein wenig mehr von dir erfahren. Da kannst du uns erzählen, was dich mit der Costa Blanca verbindet und welche Gegenden du dir hier vielleicht schon erwandert hast. 
Ich habe mir das empfohlene eBook angeschaut, es ist schön bebildert und die Routen informativ beschrieben.
Es mag richtig sein, dass ein Wanderführer als eBook mit ca. 200 Gramm minimal leichter ist als ein gedruckter Wanderführer, aber noch viel leichter ist die ausgedruckte Kopie der Beschreibung einer Wanderung, zusammengefasst auf einem einzigen DIN-A4-Blatt, auf die man beim Kraxeln keine Rücksicht nehmen muss, die ruhig geknautscht und mitsamt Rucksack unsanft auf einem Felsen abgelegt werden kann. Der Vorteil dieses Blattes: es wiegt so gut wie nichts.

Und warum brauche ich beim Wandern die vielen Fotos, wenn ich doch die ganze Pracht in natura erleben kann?
Leonhard, die klare Botschaft in deinen Beiträgen müssten wir eigentlich löschen, denn sie verstößt gegen unsere Forumsregeln. Der Grund: Mit Werbeeinträgen bestreiten wir die Kosten dieses Forums.
Wir drücken aber mal ein


Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5440
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Wandern an der Costa Blanca
Hola todos y Leonhard,
Deine Frage kann ich Dir leider auch nicht beantworten, nur soviel, ich wandere gerne mit leichtem Gepäck, da wäre mir schon ein ebook zuviel und auch zu empfindlich. Ich kann die im thread genannten internetlinks auch nur empfehlen, da gibt es manch schönen Tipp. Insofern ist Tante Google auch immer eine gute Quelle, es lohnt sich auch mal unterwegs in den fast in jedem Ort befindlichen Tourist Infos einen kurzen Stop einzulegen und nach entsprechendem Info Material zu fragen. Auf diese Art bin ich auf die zwei Naturparks bei Alzira gestossen. So manchen Vorschlag von mir findest Du sicherlich wenn Du in der SUCHEN Funktion des Forums unter Autor meinen Nick eingibst. Auch die Seite des Torusimus Büros von Valencia ist ein reichhaltige Quelle Toruismus Com. Valencia

Somit ist Deine Frage nach der Verwendbarkeit von ebooks natuerlich nicht beantwortet, aber vielleicht hast Du Anregungen fuer den einen oder anderen Wandertrip.
In diesem Sinne viel Spass an der CB
Saludos y buen camino
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wandern an der Costa Blanca
Hallo Leonhard,
erst mal herzlich willkommen im Kreise der Aktiven hier im Forum
Vielleicht hast du ja Lust, Dich im Vorstellungs-Thread noch mit ein paar Worten zu Deiner Person und so zu melden?
Obwohl ich seit langer Zeit kein "normales" Buch mehr gelesen habe, sondern ausschließlich den e-Reader nutze, sind wir beim Reisen/Wandern noch konventionell: meine Holde bereitet gerne vor und dazu gehört, dass sie in die Führer Notizen macht und das Ding dann permanent in der Hand hält bzw. schnell in die Aussentasche des Rucksacks stopft - dazu ist mir mein Reader zur filigran... Ausserdem: wenn er nicht mehr tut, fehlen mir meine 1.000 Bücher für den entspannten Urlaub
Also auch von hier keine Empfehlung für das Wandern mit e-Book.
erst mal herzlich willkommen im Kreise der Aktiven hier im Forum

Obwohl ich seit langer Zeit kein "normales" Buch mehr gelesen habe, sondern ausschließlich den e-Reader nutze, sind wir beim Reisen/Wandern noch konventionell: meine Holde bereitet gerne vor und dazu gehört, dass sie in die Führer Notizen macht und das Ding dann permanent in der Hand hält bzw. schnell in die Aussentasche des Rucksacks stopft - dazu ist mir mein Reader zur filigran... Ausserdem: wenn er nicht mehr tut, fehlen mir meine 1.000 Bücher für den entspannten Urlaub

Also auch von hier keine Empfehlung für das Wandern mit e-Book.
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
Re: Wandern an der Costa Blanca
Hallo nixwielos,
die Benutzung von eBooks ist natürlich eine Frage der Neigung. Die Entwicklung ist noch jung und muss sich erst noch richtig durchsetzen. Was das Lesen anbetrifft, seid ihr ja schon weit fortgeschritten.
Beim Wandern gefällt mir am eBook, dass ich für jede Streckeninformation gleich an der richtigen Stelle bin. Meine Papierbücher sind schon voller Eselsohren und selbst dabei muss ich oft von Neuem die richtige Lesestelle bei einer Wanderung erst suchen.
Mein Kindle-eBook ist so handlich, dass ich es in eine Hosentasche stecken kann. Die Bruchgefahr ist gering.
Schwierig im Freien sind allerdings eBooks mit glänzenden Oberflächen (z. B. Kindle Fire oder iPad). Diese muss man zum Lesen im Körperschatten halten.
Gruß Leonhard
die Benutzung von eBooks ist natürlich eine Frage der Neigung. Die Entwicklung ist noch jung und muss sich erst noch richtig durchsetzen. Was das Lesen anbetrifft, seid ihr ja schon weit fortgeschritten.
Beim Wandern gefällt mir am eBook, dass ich für jede Streckeninformation gleich an der richtigen Stelle bin. Meine Papierbücher sind schon voller Eselsohren und selbst dabei muss ich oft von Neuem die richtige Lesestelle bei einer Wanderung erst suchen.
Mein Kindle-eBook ist so handlich, dass ich es in eine Hosentasche stecken kann. Die Bruchgefahr ist gering.
Schwierig im Freien sind allerdings eBooks mit glänzenden Oberflächen (z. B. Kindle Fire oder iPad). Diese muss man zum Lesen im Körperschatten halten.
Gruß Leonhard