Terrakotta-Geschirr schimmelt
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Terrakotta-Geschirr schimmelt
Atzine liebt das hier gebräuchliche Terrakotta-Geschirr, das nur zum Teil glasiert ist.
Klar, dass der nichtglasierte Teil mehr oder weniger Wasser aufnimmt. In diesem Bereich kommt es zuweilen - nicht bei allen Stücken - zur Schimmelbildung. z.T hängt es wohl mit der Aufbewahrung zusammen: Will sagen, dass Schalen, die gut ineinanderpassen nicht so gut "entlüften" - Andererseits scheint es auch an dem Produkt selbst zu liegen, da einige Stücke nie schimmeln.
Uns fehlt leider der Platz, das Geschirr dekorativ - getrennt aufzubewahren - Schon weil Atzine gerne darauf vorbereitet ist, mindestens 30 Leute mit 6 Gängen zu bewirten.
Gibt es einen Geheimtip, - oder sollten wir uns von diesem Geschirr trennen?
Wie wir den Schimmel entfernen wissen wir: Essigbad.
Klar, dass der nichtglasierte Teil mehr oder weniger Wasser aufnimmt. In diesem Bereich kommt es zuweilen - nicht bei allen Stücken - zur Schimmelbildung. z.T hängt es wohl mit der Aufbewahrung zusammen: Will sagen, dass Schalen, die gut ineinanderpassen nicht so gut "entlüften" - Andererseits scheint es auch an dem Produkt selbst zu liegen, da einige Stücke nie schimmeln.
Uns fehlt leider der Platz, das Geschirr dekorativ - getrennt aufzubewahren - Schon weil Atzine gerne darauf vorbereitet ist, mindestens 30 Leute mit 6 Gängen zu bewirten.
Gibt es einen Geheimtip, - oder sollten wir uns von diesem Geschirr trennen?
Wie wir den Schimmel entfernen wissen wir: Essigbad.
LG Atze
Re: Terrakotta-Geschirr schimmelt
Ich habe auch dieses Geschirr packe es aber immer mit Haushaltpapier in den Schrank. Hatte bisher keine Probleme. Es ist sicher auch sehr wichtig die Teile nicht leicht feucht weg zu packen.
Jedes Teil einfach mit einem Blatt Haushaltpapier trennen, denke das hilft bei der Belüftung und auch beim trocken halten. Und sicher auch beachten dass der Schrank gut belüftet ist. Mir ist in Spanien schon einiges verschimmelt weil die Schränke nicht genügen belüftet sind.
Viel Glück, und sonst auf die Glasierten umsteigen, sind auch leichter sauber zu halten
Jedes Teil einfach mit einem Blatt Haushaltpapier trennen, denke das hilft bei der Belüftung und auch beim trocken halten. Und sicher auch beachten dass der Schrank gut belüftet ist. Mir ist in Spanien schon einiges verschimmelt weil die Schränke nicht genügen belüftet sind.
Viel Glück, und sonst auf die Glasierten umsteigen, sind auch leichter sauber zu halten

Re: Terrakotta-Geschirr schimmelt
Ich kann da villa nur zustimmen. Bevor man es wegstellt gut trocknen lassen und dann mit einer Lage Haushaltspapier unterteilen.
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Terrakotta-Geschirr schimmelt
Hola,
ich habe hauptsächlich Schüsseln, die mich auch schon schimmelnd verblüfften. Ich spüle sie jetzt zügig von Hand
und nicht in der Spülmaschine. Hier ziehen sie zuviel Wasser. Anschließend lasse ich sie in der Sonne gut
austrocknen (von unten und von oben). Danach mache ich es wie villa und cozumel. Ich lege das Papier der
Küchenrolle dazwischen und stelle die Schüsseln nicht akkurat in den Schrank. Immer ein wenig kippeln, damit
Luft trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zirkulieren kann. Da ich mich nicht ständig, sondern nur zeitweise im
Ferienhaus aufhalte, klemme ich zwischen die Schranktüren jeweils einen Topflappen oder Geschirrtuch während
der Abwesenheit.
Viel Erfolg
Saludos Albertine
ich habe hauptsächlich Schüsseln, die mich auch schon schimmelnd verblüfften. Ich spüle sie jetzt zügig von Hand
und nicht in der Spülmaschine. Hier ziehen sie zuviel Wasser. Anschließend lasse ich sie in der Sonne gut
austrocknen (von unten und von oben). Danach mache ich es wie villa und cozumel. Ich lege das Papier der
Küchenrolle dazwischen und stelle die Schüsseln nicht akkurat in den Schrank. Immer ein wenig kippeln, damit
Luft trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zirkulieren kann. Da ich mich nicht ständig, sondern nur zeitweise im
Ferienhaus aufhalte, klemme ich zwischen die Schranktüren jeweils einen Topflappen oder Geschirrtuch während
der Abwesenheit.
Viel Erfolg
Saludos Albertine
Re: Terrakotta-Geschirr schimmelt
---was doch die Mädels so alles wissen-----
wenn Schimmel angesetzt ist, mit Essigwasser auswaschen-----
nat. ist Haushaltspapier das beste Mittel bei Holztellern und Tongeschirr---
zwischen zu legen -früher nahm man Leinentücher ( auch Klopapier geht gut )
Wir haben bei unseren Umzügen immer unser Geschirr und Glas in "Küchenpapier" gepackt.
Danach wurde es monatelang wieder verwendet zum Reinigen etc.
wenn Schimmel angesetzt ist, mit Essigwasser auswaschen-----
nat. ist Haushaltspapier das beste Mittel bei Holztellern und Tongeschirr---
zwischen zu legen -früher nahm man Leinentücher ( auch Klopapier geht gut )
Wir haben bei unseren Umzügen immer unser Geschirr und Glas in "Küchenpapier" gepackt.
Danach wurde es monatelang wieder verwendet zum Reinigen etc.

Gruss Wolfgang
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2558
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Terrakotta-Geschirr schimmelt
Hallo
hatte auch teilweise Schüsseln davon, weil sie mir gut gefallen haben, Nach einigen Schimmelattacken
- nicht bei allen Schüsseln - habe ich sie entsorgt und bevorzuge nun Glas, welches nicht schimmelt.
hundetraudl
hatte auch teilweise Schüsseln davon, weil sie mir gut gefallen haben, Nach einigen Schimmelattacken


hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21854
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Terrakotta-Geschirr schimmelt
Wenn man das Keramikgeschirr nach dem Abwaschen (bei mir kommt es in die Spülmaschine) ordentlich nachtrocknet (glasierte Fläche nach unten, unglasierte gen Sonne) passiert nichts, es sei denn das Haus ist feucht, oder unbewohnt und schlecht durchlüftet. Aber selbst gutes Lüften hilft nichts, wenn es anhaltend regnet und die Feuchtigkeit durch offene Fenster ins Haus zieht.....
Um dem aus dem Weg zu gehen, könnte man das Geschirr bei Abreise auch in großen Plastikboxen (Chinaladen) luftdicht verschließen. Erfahrungswerte kann ich allerdings nicht vorweisen. 


Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante