Chamäleon

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21599
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Chamäleon

Beitrag von Oliva B. »

Heute Morgen habe ich ein Chamäleon-Pärchen auf unserer Terrasse entdeckt. Wir befinden uns gerade in Südspanien, doch die Echten Chamäleons kommen auch an der Costa Blanca vor.
Pärchen, leider die einzige Aufnahme, auf der beide zusammen zu sehen sind.
Pärchen, leider die einzige Aufnahme, auf der beide zusammen zu sehen sind.
Ihr Körperbau hat sich dem Leben in den Baumkronen angepasst. Auffällig sind ihr gedrungener Rumpf, der hohe Rücken und der kompakte Schädel. Zu den charakteristischen Merkmalen zählen außerdem ihre spezialisierten, unabhängig von einander bewegbaren Augen, ihre Greifhände, die ausgeprägte Farbwechselfähigkeit der meisten Arten sowie ihre lange zur Jagd einsetzbare Zunge. Es ist schwierig, einige Arten genau zu bestimmen, da Körperformen und Merkmale innerhalb einer Art stark variabel und von Alter und Geschlecht abhängig sind.
Zeichnung
Zeichnung
Der Kopf der Chamäleons fällt durch seine außergewöhnliche Form und die großen Augen auf, die ein besonders typisches Merkmal dieser Echsen sind. Sie gelten als sehr hoch entwickelt und sind leistungsfähiger als das menschliche Auge. Das Chamäleon kann damit auf bis zu einem Kilometer Entfernung scharf sehen.
Eine weitere Fähigkeit, die in dieser Ausprägung nur bei Chamäleons vorkommt, liegt im unabhängigen Bewegen der Augen. Die Augen stehen aus dem Kopf regelrecht heraus. Dadurch wird das Blickfeld enorm vergrößert. Auf senkrechter Ebene beträgt es 90°, auf waagerechter Ebene 180°. Es ergibt sich ein beidäugiges Blickfeld von 342°. Dadurch entsteht ein toter Winkel von 18°, der nur einen Teil des Rückens umfasst.
Auge - nach vorne gerichtet
Auge - nach vorne gerichtet
Auge - nach unten gerichtet
Auge - nach unten gerichtet
Auge - nach hinten gerichtet
Auge - nach hinten gerichtet
Die Füße haben einen besonderen Aufbau: Insgesamt ist jeder Fuß mit fünf Zehen ausgestattet, wobei jeweils zwei und drei Zehen miteinander verwachsen sind. Dabei sind die Hinterfüße genau umgekehrt in der Anordnung zu den Vorderfüßen.
Füße.JPG
Greifschwanz
Greifschwanz
Zusätzlich zu den Füßen unterstützt bei den Echten Chamäleons der Greifschwanz das Klettern. Die Wichtigkeit dieses Schwanzes wird durch die fehlende Fähigkeit, den Schwanz abzuwerfen und zu regenerieren (Autotomie), wie es bei anderem Echsenarten der Fall ist, verdeutlicht.
Chamäleons sind behende Kletterer.
Chamäleons sind behende Kletterer.
DSC_0995 kletternd.JPG
Quelle meiner Weisheiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Cham%C3%A4leons (Den Originaltext habe ich passend zu den Fotos gekürzt).
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Chamäleon

Beitrag von Florecilla »

Da sind dir ja wirklich einige sehr beeindruckende Bilder gelungen. Wie lange musstest du die Tiere beobachten, um die Aufnahmen zu machen? Oder waren sie so gar nicht scheu und haben brav Modell gestanden?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Chamäleon

Beitrag von girasol »

@ Oliva: Tolle Aufnahmen! Ein Chamäleon ist mir noch nie begegnet.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Chamäleon

Beitrag von pedrokw »

girasol hat geschrieben:@ Oliva: Tolle Aufnahmen! Ein Chamäleon ist mir noch nie begegnet.
Gruß girasol
Ja! Elke, das sind wirklich tolle Aufnahmen - Kompliment - bitte sag doch mal wie sie zustande kamen - neugierig bin .... :oops:
... auch Skorpione hatte ich noch nie im Garten, dafür viele Gekos und auch Nattern/Frösche/ Taranteln ....

lG - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6564
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Chamäleon

Beitrag von Citronella »

Hallo Oliva,

schöne Tierchen sind dir vor die Linse geklettert! Kannst du uns etwas zur Größe dieser Echsen sagen?

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21599
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Chamäleon

Beitrag von Oliva B. »

Freut mich, dass ich euch mit den Bildern erfreuen konnte.
Florecilla hat geschrieben:Da sind dir ja wirklich einige sehr beeindruckende Bilder gelungen. Wie lange musstest du die Tiere beobachten, um die Aufnahmen zu machen? Oder waren sie so gar nicht scheu und haben brav Modell gestanden?
Die beiden liefen völlig ohne Angst über die Terrasse und kletterten dann den Stamm des Blauregens hoch. Sie hatten die Ruhe weg und zeigten auch beim Näherkommen keinerlei Scheu.
pedrokw hat geschrieben:Ja! Elke, das sind wirklich tolle Aufnahmen - Kompliment - bitte sag doch mal wie sie zustande kamen - neugierig bin .... :oops:
... auch Skorpione hatte ich noch nie im Garten, dafür viele Gekos und auch Nattern/Frösche/ Taranteln ....


Nun, wenn man sich im Garten mal näher umsieht, trifft man auf so manches Tierchen. ;-)
Auch Schlangen sind nicht scheu, wenn man sich ihnen langsam nähert, und so war es auch mit den beiden Chamäleons. Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich sie sicher noch mit rausschnellender Zunge fotografieren und beobachten können, wie sich ihre Farbe in dem grünen Laub verändert. Doch wenn man Familienferien macht, muss man sich der Gruppe anpassen - egal was da kreucht und fleucht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Chamäleon

Beitrag von Akinom »

:-D

Wieder sind Dir erstaunlich schöne Aufnahmen gelungen - sind schon tolle Tiere.
Die Länge der Tiere würde ich jett mal vom 1. Foto ausgehend auf ca. 25 cm schätzen - kommt das ungefähr hin oder liege ich da total daneben?

;-)

Ach ja - hab zur Zeit Probleme mit dem internet - ist zur Zeit sehr langsam und das Abschicken macht gerade auch Probleme, deshalb ist das Schreiben gerade etwas mühsam. :roll:
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21599
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Chamäleon

Beitrag von Oliva B. »

Akinom hat geschrieben::-D

Wieder sind Dir erstaunlich schöne Aufnahmen gelungen - sind schon tolle Tiere.
Die Länge der Tiere würde ich jett mal vom 1. Foto ausgehend auf ca. 25 cm schätzen - kommt das ungefähr hin oder liege ich da total daneben?

Oh, pardon, Citronella, merke gerade, ich habe vergessen deine Frage zu beantworten... - Die Echsen waren ca. 20 cm lang (mit Schwanz).
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: Chamäleon

Beitrag von costablancafan »

Chamäleons in Spanien??? Das war mir vollkommen neu!!

Wir hatten letzte Woche Besuch von unserem Patenkind. Dem hätte ich das gerne gezeigt, denn er ist Chamäleonfan und hat auch ein eigenes im Terrarium.

@Oliva
Wirklich tolle Aufnahmen !! Ich bin begeistert. Auch ich bin ständig auf der Suche nach neuen Tiermotiven. Solche Exoten sind schon ein richtiges Highlight.

LG
costablancafan
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Chamäleon

Beitrag von Rioja »

Hallo Oliva

Schöne Bilder. Das Chamäleon das du mit den verschiedenen Augenstellungen fotografiert hast, ist eindeutig das Weibchen. Wieso? Jede Art von Männchen würde einer hübschen Administratorin direkt ins Gesicht schauen. Das war mal wieder einer vom Rio gell, lustig und wahr !!!
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Antworten

Zurück zu „Fauna“