Fächer

Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Fächer

Beitrag von Oliva B. »

Der Fächer8.6.07 938.jpg
Kleine Geschichte des Fächers:
Im 16. Jahrhundert kamen in Europa Fächer in Mode. Im 18. Jahrhundert kam der französische Künstler Eugenio Prost nach Spanien und wurde durch die Protektion von José Moñino y Redondo, Graf von Floridablanca (*21. Oktober 1728 in Murcia, + am 30. 12.1808 in Sevilla) zu einem der bekanntesten Fächerherstellern der Welt. Doch die Konkurrenz aus Italien und Frankreich war groß. Importbeschränkungen hatten zur Folge, dass zu Beginn des 19. Jahrhunderts die königliche Fächermanufaktur (la Real Fábrica de Abanicos) gegründet wurde. Die weltweit einzige Schule für Fächerhersteller befindet sich heute in Cádiz, obwohl sich das Zentrum der Fächermanufaktur selbst rund um den Ort Aldaya in der Nähe der Stadt Valencia konzentriert.
Valencia: Vitrine mit Fächern in geomatrischer Anordnung
Valencia: Vitrine mit Fächern in geomatrischer Anordnung
Valencia: farbenprächtige Fächer in der Vitrine eines kleinen Lädchens
Valencia: farbenprächtige Fächer in der Vitrine eines kleinen Lädchens
in der Altstadt von Valencia
in der Altstadt von Valencia
Zu den Fächern gehört auch noch allerhand Zubehör.
Zu den Fächern gehört auch noch allerhand Zubehör.
Der Fächer hatte als modisches Accessoire seine Blütezeit bis in die zwanziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts.
Ein historischer Fächer aus den 30er Jahren
Ein historischer Fächer aus den 30er Jahren
Durch den Massentourismus zu Beginn der 60er Jahre erlebten die Fächerhersteller eine neue Blüte.
Blümchenmuster ;-)
Blümchenmuster ;-)
Seitdem werden wieder Fächer in großen Stückzahlen in vielen Designs fabriziert,
breit>gefächertes< Angebot
breit>gefächertes< Angebot
mit verschiedenen Designs
mit verschiedenen Designs
die besonders von den Urlaubern an der Mittelmeerküste als beliebtes Mitbringsel aus dem Urlaub begehrt sind.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Zwischen Kitsch und Tand.
Zwischen Kitsch und Tand.
Wenn man sich einen Fächer als Andenken kauft, sollte man jedoch darauf achten, dass man einen echt spanischen erwirbt, denn es sind viele aus chinesischer Produktion im Angebot, die jedoch in der Mehrzahl aus Plastik bestehen und zu Dumpingpreisen verkauft werden.
Sie werden nicht nur von Einheimischen, sondern auch von Touristen benutzt.
Sie werden nicht nur von Einheimischen, sondern auch von Touristen benutzt.
Handfächer mit Holzstäben, bezogen mit Stoff (bis 1930 wurde häufig Papier verwendet) oder Spitze sind dagegen echte Hingucker.
Souvenirfächer in spanischen Farben
Souvenirfächer in spanischen Farben
mit Osborne-Stier
mit Osborne-Stier
werden von Straßenhändlern feil geboten.
werden von Straßenhändlern feil geboten.
billige Flohmarktware
billige Flohmarktware
Fächer sind außerdem ein beliebtes Geschenk für weibliche Hochzeitsgäste, und finden als Ausdrucksmittel beim Flamencotanz Verwendung.
Brautfächer
Brautfächer
festliche Fächer
festliche Fächer
Der Fächer ist auch heutzutage noch ein Gebrauchsgegenstand. Im Sommer sieht man immer wieder Damen, die sich mit Fächern kühle Luft zuwedeln. Modebewusste wählen dieses Accessoire im Farbton passend zu ihrer Kleidung aus.
Aber auch in Männerhänden sieht man hin und wieder Fächer in dezenten dunklen Farben. Die Hersteller haben für das männliche Geschlecht meist eine eigene Herrenlinie in ihrem Angebot.
Hier sogar eine Balkonüberdachung in Fächerform (gesehen in der Altstadt von Valencia)
Hier sogar eine Balkonüberdachung in Fächerform (gesehen in der Altstadt von Valencia)
Falls sich jemand unter euch für Fächer interessiert:
Es gibt verschiedene valenzianische Fächerarten, zu den unterschiedlichsten Preisen.
Zum Schluss eine wirklich informative, deutsprachige Website
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Fächer

Beitrag von kuba »

hola Oliva,

wollte dir ein Kompliment machen, durch deine kleinen Beiträge lernt man ein Menge aus dem spanischen Alltag, super, mach weiter so....... :razz:

gruß

kuba
liebe grüße
kuba
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Fächer

Beitrag von Marybell »

Also, mich hat mein Fächer schon oft "gerettet" und ich habe überall im Sommer einen deponiert. In der Handtasche,im Auto...es hilft wirklich!
ciao Marybell
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fächer

Beitrag von Florecilla »

Fächer sind gerade auf Märkten immer ein Hingucker und die Vielfalt an Farben und Designs ziehen immer wieder an. Mir persönlich gefallen besonders die festlichen Exemplare aus edler Spitze. Leider gab es bislang keinen entsprechenden Anlaß, um sich mit einem solch edlen Accessoire zu schmücken.
Fächer.JPG
Fächer.JPG (47.56 KiB) 3626 mal betrachtet
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Fächer

Beitrag von Akinom »

:-D
Sehr schöne Präsentation über die Vielfalt dieser Fächer.
Ich begnüge mich immer mit den Ofertas - 2 €-Fächer :oops: - schwarz ist meine Lieblingsfarbe. - Da ich sie immer irgendwo verliere od. liegenlasse/vergesse, reichen die für mich. :oops:
Ist wirklich die beste Möglichkeit bei großer Hitze Luft zu bekommen ;)
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6564
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Fächer

Beitrag von Citronella »

Auch in der Kirche beim Gottesdienst kommt der Fächer bei vielen Besuchern zum Einsatz.........

Von hinten sieht das dann aus wie ein aufgeregt flatternder Hühnerhaufen :d

Saludos
Citronella
Ingo
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:09
Wohnort: Calp(e)

Re: Fächer

Beitrag von Ingo »

Hola Citronella,
da muß ich mich doch beim nächsten Kirchenbesuch mal ganz hinten hinsetzen, um dieses Schauspiel sehen zu können :-D .
Sonst sitze ich ja immer weiter vorne.
Gruß
Ingo
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fächer

Beitrag von Florecilla »

Die Gota Frías nahen und langsam, aber sicher, werden die Fächer auf dem Markt und in den Geschäften von Regenschirmen abgelöst.
Großer Fächer<br />Montagsmarkt in Denia
Großer Fächer
Montagsmarkt in Denia
Geschäft für Modeaccesoires, Geschenk- <br />und Dekorationsartikel in Denia
Geschäft für Modeaccesoires, Geschenk-
und Dekorationsartikel in Denia
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fächer

Beitrag von Oliva B. »

Auf einem Markt in Cáceres habe ich noch folgende Exemplare erwischt, die vom Alltäglichen abwichen,
auch wenn sie nicht Jedermanns Geschmack treffen...
auch wenn sie nicht Jedermanns Geschmack treffen...
Fächer Caceres.JPG (125.17 KiB) 3560 mal betrachtet
Hochzeitsfächer in Plasencia
Hochzeitsfächer in Plasencia
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Fächer

Beitrag von nale »

Danke Oliva für die vielen verschiedenen Fotos.
Sind tolle Fächer dabei.
Ich habe in jeder Handtasche und jeder Schublade einen Fächer. Ohne geht im Sommer gar nichts.
Selbst meine Famile in Deutschland hat die Vorteile erkannt und bittet mich oft, doch beim nächsten Mal einen Fächer mitzubringen.
Und es stimmt. Im Sommer ist es in der Kirche oft so heiß, dass ich ihn auch dort schon benutzt habe.
So wie meine Freundinngen auch.

LG Nale
Antworten

Zurück zu „Spanische Sitten & Gebräuche“