Videobeweis im Sport

Fußball, Fahrrad, Motorrad, Formel 1...
Antworten
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Videobeweis im Sport

Beitrag von kala »

Hallo,
was im Fussball schon lange überfällig ist, wird in Spanien im Teakewando nun eingeführt. Der Videobeweis!! Schalke wird es ärgern, sie hätten es heute gerade gebraucht, ob es die kleinen Kämpfer hier in Spanien freut wird sich allerdings noch zeigen. In unserem Ort trainieren etwa 40% der Kinder Teakewando. Das liegt nicht daran, dass wir hier Asterix zum Vorbild haben, sondern dass wir zufälltig hier gute Trainer haben, die einen Club aufgebaut haben. Der Jahresbeitrag in diesem Club ausserdem genauso hoch wie der monatl. Beitrag beim ortsansässigen Fussballverein (Freibad ganzjährig inklusive). Auch hat der Teakewondo Verein schon Landesmeister hervorgebracht, was man vom Fussballclub nicht sagen kann.
Na ich bin mal gespannt, was die Nachbarschaft so über die Videosachen erzählen.
lg
kala
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Videobeweis im Sport

Beitrag von girasol »

Hallo,

also ich sehe das mit dem Videobeweis im Fußball etwas skeptisch, denn wo soll man da anfangen bzw. aufhören? Nur bei der Frage Tor oder nicht Tor? Oder auch bei Elfmeter, Notbremse, grobes Foul..., das kann für ein Spiel genauso entscheidend sein.
Ich wäre dann eher für den Chip im Ball, wenn diese Technik denn auch richtig funktioniert. Denn bei dem Tor oder Nichttor von Schalke hätte ich auch nach ein paar Wiederholungen nicht mit 100prozentiger Sicherheit sagen können, dass der Ball im Tor war.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Videobeweis im Sport

Beitrag von kala »

Hallo Girasol,
na technisch gibt es da sicher so einige Varianten, aber in anderen Sportarten wird es seit vielen Jahren praktiziert -> siehe Football. Wenn jedes Team z.B. 3x pro Spiel der Videobeweis verlangen darf, wäre das doch eine Sache, mit der Yardstrafe allerdings ist es etwas mühsam beim Fussball. Alternativ wäre aber ein Freistoss für den Gegner oder einfach Abstoss vom gegnerischen Strafraum denkbar, wenn der Videobeweis negativ ausfällt.
Ich sehe es so: Fussball ist eine Massenunterhaltung, die jede Woche tausende in die Stadien und vor den TV zieht. Es wird dadurch eine Unmenge Geld umgesetzt. Wenn jetzt wegen solcher Fehlentscheidungen z.B. Frankreich zur WM fährt :evil: , oder ein Team in eine untere Klasse absteigt, hat das ja nicht nur Auswirkungen auf den Fan, der dann zur zweiten Liga latscht, sondern hat erhebliche finanzielle Auswirkungen auf alles Mögliche.
Spielersperren werden ja im Nachhinein auch ausgesprochen.

Und diese Meinung von mir hat nichts damit zu tun, dass ich Schalke die Daumen drücke, obwohl mir der Bayer im Nacken sitzt :mrgreen: Ich finde es einfach ungerecht...
Bein Teakwondo dagegen ist es nachvollziehbar und in jedem Fall sinnvoll, auch einfacher zu handhaben, hab leider noch keinen auf der STrasse getroffe, der mir Erfahrungsberichte geben konnte, obwohl sie hier am Wochenende alle mit der Ausrüstung losgezogen sind.
lg
kala
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Videobeweis im Sport

Beitrag von kala »

Na sieh mal her, was ich da noch gefunden habe. Ratet mal, wer hier das Gastkind ist, was ich im Schlepptau hatte. Das die Kleine mitmachen durfte war eine Selbstverständlichkeit.
Dateianhänge
die Trainerin ist in dem Jahr spanische Meisterin geworden
die Trainerin ist in dem Jahr spanische Meisterin geworden
Teakwando in L'Alqueria
Teakwando in L'Alqueria
lg
kala
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Videobeweis im Sport

Beitrag von Oliva B. »

kala hat geschrieben: In unserem Ort trainieren etwa 40% der Kinder Teakewando. Das liegt nicht daran, dass wir hier Asterix zum Vorbild haben, sondern dass wir zufälltig hier gute Trainer haben, die einen Club aufgebaut haben. Der Jahresbeitrag in diesem Club ausserdem genauso hoch wie der monatl. Beitrag beim ortsansässigen Fussballverein (Freibad ganzjährig inklusive). Auch hat der Teakewondo Verein schon Landesmeister hervorgebracht, was man vom Fussballclub nicht sagen kann.

Zum Thema selbst kann ich nichts beitragen, aber ich kann bestätigen, dass es immer an der Persönlichkeit eines Trainers bzw. einer Trainerin liegt, ob sie die Kinder motivieren können oder nicht. Gute Vorbilder sind prägend fürs Leben. Das ist bei vielen anderen Sachen (z.B. Musik) so, nicht nur beim Sport.
Antworten

Zurück zu „Sportereignisse“