Na kurios ist das ja wohl...

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Gast6
activo
activo
Beiträge: 363
Registriert: Fr 17. Jul 2009, 08:50
Wohnort: Benissa
Kontaktdaten:

Na kurios ist das ja wohl...

Beitrag von Gast6 »

:-? Verhaltensgestört?
Ein Tag auf der kleinen Ranch, einer wie viele andere auch. Die Hunde schlagen an, ein Auto mit mitteleuropäischem Kennzeichen fährt aufs Grundstück bis vor die Eselkoppel. Sie steigen aus, Mama, Papa, Kinder…..
Schön langsam mache ich mich bemerkbar und gehe nach vorn so dass sie mich sehen können. Ich bleibe in einiger Entfernung stehen und schaue ihnen ins Gesicht. Nichts, kein Hola, keine Reaktion von mir auch nicht, warum auch? Mein Blick löst Unbehagen aus das kann man sehen, die Köpfe gehen zwischen die Schultern, die Haltung wird gebückt, nach 30 Sekunden halten sie meinen Blick nicht mehr aus und ziehen ab! Wie das personifizierte schlechte Gewissen.
Da gibt es eine Waschmittelreklame im Fernsehen, genau so lief das ab…


3:-O [b]Nun wie könnte man das anders machen?[/b]
1. Beim reinfahren hupen, sich bemerkbar machen.
2. Grüssen!
3. Fragen ob man die Tiere füttern und fotografieren darf!
Wir müssen im Campo keine Zäune bauen, bis jetzt wenigsten noch nicht, auch keine Schilder aufhängen (Privado, Betreten verboten o.Ä.) die Spanier im Campo respektieren das Eigentum anderer und latschen nicht auf fremde Grundstücke! Nehmt euch ein Beispiel!
Gast5
activo
activo
Beiträge: 402
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:43

Re: Na kurios ist das ja wohl...

Beitrag von Gast5 »

gerardo hat geschrieben: Schön langsam mache ich mich bemerkbar und gehe nach vorn so dass sie mich sehen können. Ich bleibe in einiger Entfernung stehen und schaue ihnen ins Gesicht. Nichts, kein Hola, keine Reaktion von mir auch nicht, warum auch?
Warum nicht?
Vielleicht hätte ein freundlicher Gruss etwas bewirkt. ;-)

Über das Verhalten der Menschen und deren Ursachen kann man nur spekulieren.

Mir ist aus Deinem Bericht nicht klar, ob sich das Auto in Deinem geschlossenen Grundstück bewegte oder ob dieses offen war?
Ist davor klar ersichtlich, dass dies Privatgrund ist?
Gast6
activo
activo
Beiträge: 363
Registriert: Fr 17. Jul 2009, 08:50
Wohnort: Benissa
Kontaktdaten:

Re: Na kurios ist das ja wohl...

Beitrag von Gast6 »

Also ich wurde mal so erzogen, wer wo hinkommt Grüsst zuerst, oder????
Ich bin 60 ich muss nicht zuerst grüssen :d <):) Den Rest......ohne Kommentar!
:d
Wir müssen im Campo keine Zäune bauen, bis jetzt wenigsten noch nicht, auch keine Schilder aufhängen (Privado, Betreten verboten o.Ä.) die Spanier im Campo respektieren das Eigentum anderer und latschen nicht auf fremde Grundstücke! Nehmt euch ein Beispiel!
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Na kurios ist das ja wohl...

Beitrag von kala »

Hallo,
ich hatte Dich bisher so verstanden, dass Du auf Deiner Ranch schon so einen dezenten Publikumsverkehr wünschst, in der Hoffnung so Deine Tierchen etwas besser versorgen zu können. Jetzt liest sich das aber anders, eher so, also ob jemand in Deine Privatsphäre eingedrungen wäre.

Vermutlich wäre es besser Du stellst ein Schild auf. Entweder Willkommen oder eben Privat - ganz wie Du es für richtig hälst, ist ja Dein Privatgrundstück.
lg
kala
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Na kurios ist das ja wohl...

Beitrag von Oliva B. »

gerardo hat geschrieben:Also ich wurde mal so erzogen, wer wo hinkommt Grüsst zuerst, oder????
Ich bin 60 ich muss nicht zuerst grüssen :d <):) Den Rest......ohne Kommentar!
:d
Wir müssen im Campo keine Zäune bauen, bis jetzt wenigsten noch nicht, auch keine Schilder aufhängen (Privado, Betreten verboten o.Ä.) die Spanier im Campo respektieren das Eigentum anderer und latschen nicht auf fremde Grundstücke! Nehmt euch ein Beispiel!
Hallo Gerardo,

ich bin genauso erzogen worden wie du und unsere Kinder auch. Gutes Benehmen hat nichts mit Alter zu tun oder damit, dass die Erziehung früher besser war als heute. Das erst mal voran gestellt.

Doch es gibt Menschen, denen wurde das, was man im Allgemeinen unter "Benimm" versteht", nicht beigebracht. Und davon gibt es immer mehr.

Nein, du MUSST keine jüngeren Menschen grüßen, die dein Grundstück ungefragt betreten.

Ich habe mich z.B auf meinen Spaziergängen in Deutschland auch immer über Leute, die mir begegnet sind, gewundert, die ihren Kopf absichtlich zur Seite gewendet haben, um nicht grüßen zu müssen (so etwas gibt es tatsächlich), genauso staunte ich über wesentlich Jüngere, die mir ins Gesicht geschaut haben und keinen Ton herausbekommen haben oder darauf gewartet haben, begrüßt zu werden. Wo sollen diese Menschen Etikette lernen, wenn man nicht mit gutem Beispiel voran geht? Ich habe jedem die Tageszeit geboten, egal wie alt er war und wohin er geschaut hat. Muffelige Spanier sind mir auch noch nicht begegnet.

Und ich muss dir Recht geben, Spanier sind sehr empfindlich, was das Betreten ihrer Grundstücke anbelangt. Aber dass sie das überhaupt nicht tun, kann ich nicht auch nicht behaupten. Denk doch nur mal an die Jäger, die ungefragt auf fremden Eigentum herumballern. Das passiert dir genauso wie mir. Ich habe Bekannte, die glaubte sich vor Jägern schützen zu können, indem sie ihr Land eingezäunt haben. Der Zaun wurde niedergetrampelt und es wurde weiter geschossen.

Und in deinem speziellen Fall: ICH an deiner Stelle hätte die Familie mal gefragt, wie sie zu dir gefunden hat. Damit brichst du dir keinen Zacken aus der Krone und im weiteren Gespräch hättest du deinen Standpunkt deutlich machen können.

Und was meinst du mit: "Nehmt Euch ein Beispiel?"
Wen sprichst du damit an? Die Deutschen? Unsere Mitglieder? Den Leser dieses Forums?
Ich halte nichts, aber auch gar nichts von Pauschalierungen.
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Na kurios ist das ja wohl...

Beitrag von kala »

Hallo Oliva,
na das ist ja sehr interessant. Von muffeligen, nicht gern grüssenden Spaniern hab ich doch hier jede Menge im Angebot. Ich wohne nicht auf dem Land, aber am Rand von einem Pueblo und MAN sieht sich halt jeden Tag auf der Strasse. Bedingt durch Hunde, sehe ich wirklich jeden Tag mehr oder weniger alle direkten Nachbarn, oft auch mehr.

Aber unter den "Dauerläufern" (das sind überwiegend Frauen, die täglich locker ihre 5km auf einem 300m Stück durch hin und her wandern bewältigen) sind bestimmt 5, die einfach nicht grüssen. Ich hab es auf alle erdenkliche Arten versucht - und nicht nur ich. Es hat auch nichts mit Ausländern zu tun, auch andere Einheimische werden ignoriert. Neben diesen 5 gibt es noch etliche weitere, die mir aber seltener begegnen.
Ich wollte damit sagen, dass Dein Urteil absolut zutrifft, man kann nicht pauschalisieren, es gibt auch spanische "Stinkstiefenlchen" (ist eher ein netter Ausdruck). Bin ja auch nicht beleidigt oder sauer auf die Leutchen, ich komme prima ohne deren Gruss durch den Tag, aber ich bin gespannt, so nach 10 Jahren täglich gegrüsst werden, müsste doch der eine oder andere auch mal antworten - na oder eben auch nicht. :roll:
lg
kala
Gast6
activo
activo
Beiträge: 363
Registriert: Fr 17. Jul 2009, 08:50
Wohnort: Benissa
Kontaktdaten:

Re: Na kurios ist das ja wohl...

Beitrag von Gast6 »

Oliva B. hat geschrieben:
gerardo hat geschrieben: Und was meinst du mit: "Nehmt Euch ein Beispiel?"
Wen sprichst du damit an? Die Deutschen? Unsere Mitglieder? Den Leser dieses Forums?
Ich halte nichts, aber auch gar nichts von Pauschalierungen.
Ich will hier niemanden beleidigen.
:) Ich will nur die ansprechen die sich dadurch etwas betroffen fühlen, die, die mit einer Überheblichkeit nach Spanien kommen und glauben mit ihrem Urlaubs oder sonstigem Geld alles mitgekauf zu haben. Das sind harte Worte, aber wer ehrlich ist kann mich verstehen. Nicht umsonst hat die Beliebtheit der Mitteleuropäer hier stark gelitten.
Die Leser dieses Costa Blanca Forums haben ein Recht darauf auf die vielleicht unbewusten Fehler aufmerksam gemacht zu werden, oder nicht? Wir alle sind hier Gäste, Ausländer! Nur wenige haben sich integriert.
Wir sind hier vereinfacht ausgedrückt das gleiche wie die Türken in Deutschland! :mrgreen:
Und zum Thema Schilder und Zäune.....(eines habe ich trotzdem, es weist das Grundstück als Vereinsgelände aus)
8-x Ich hasse das. Und ausserdem wird dir die Guardia Civil bestätigen das man im Campo keine Bancales, Terrasse, oder Grundstücke betreten darf, egal ob Zaun oder nicht. Alles was kultiviert (bearbeitet) aussieht ist tabu. Auf den Wegen kann man die Natur und das Land geniessen, da hat niemand was dagegen.
Ich konnte des öfteren beobachten wie Trauben, Tomaten etc. "geklaut" wurden, das da einer viel Arbeit damit gehabt hat, daran denkt da keiner. Bei mir wurde eine antike Waschschüssel mit Gestell von der Terrasse geklaut, das braucht kein Spanier :-? ???
Ich will da nichts pauschalieren, es ist nur ein kleiner Teil der sich daneben benimmt, aber der benimmt sich total daneben!
Ansonsten habe ich erklärt wie man es anders machen kann...im ersten Beitrag oben....
Diese Familie habe ich bewusst mit meinem Verhalten provoziert, das war Absicht. :d
Was die Jäger betrifft, das ist nicht richtig was die machen. Das ist der letzte Rundumschlag weil ihnen die Felle davon schwimmen. Es wird immer bebauter und enger für sie und sie versuchen ihre gewohnten Rechte zu behalten. Ich habe mich hier durchgesetzt und es herrscht Waffenstillstand mit den "Grosswildjägern" :mrgreen:
Das ist meine Meinung und Einstellung, nehmt das nicht persönlich. Jeder der nicht so drauf ist ist herzlich willkommen! :d
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Na kurios ist das ja wohl...

Beitrag von Florecilla »

Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema gar nicht äußern, weil ich mich einfach nicht angesprochen gefühlt habe. Ich pflege mir nämlich nur die Schuhe anzuziehen, die mir passen. Da mich die inzwischen entstandene Diskussion aber durchaus interessiert, bekommt ihr jetzt auch meinen Senf in Form von zwei - wie ich finde - passenden Sprichwörtern:

:arrow: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus."
:arrow: "Steter Tropfen höhlt den Stein."

Vielleicht sind beide Sprüche ein bisschen abgedroschen, aber sie bringen meine Meinung sehr genau auf den Punkt.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Na kurios ist das ja wohl...

Beitrag von Oliva B. »

Hallo kala,
natürlich kann ich nur für mich und meine Umgebung sprechen. Es gibt in unserer Gegend kaum Ausländer und die Einheimischen grüßen sich untereinander. Und seitdem wir hier leben, werden wir ganz selbstverständlich ebenfalls gegrüßt. Es grüßt eigentlich immer derjenige, der den anderen zuerst erblickt, was auch normal sein sollte. Wesentlich Ältere grüßt man natürlich immer zuerst. 8-) .

Aber wir leben hier auch nicht so anonym wie in einer Stadt. Unser Tal ist das am dünnsten besiedelte in der ganzen Provinz- da kennt fast jeder jeden, also gewissermaßen eine Ausnahmesituation. Aber auch wenn wir in den Bergen unterwegs sind und Menschen begegnen, begrüßt man sich ganz selbstverständlich.
An der Küste ist das natürlich anders, da kann man nicht jeden kennen - was aber nicht ausschließt, dass man den unbekannten Spaziergänger nicht grüßen sollte. Ich habe es immer so gemacht und es nur selten erlebt, dass mein Gruß nicht erwidert wurde.

Hallo gerardo,

der Vergleich mit Türken in Deutschland hinkt erheblich. Was die Sprache anbelangt, damit gebe ich dir Recht. Das Gros der Ausländer bemüht sich nicht, Spanisch zu lernen, erwartet aber, dass man ihm auf Deutsch antwortet.

Ich habe schon oft gesehen, wie sich Ausländer in den Feldern mit Obst bedienten. Aber nicht nur das. Säuberlich aufgestapeltes Holz, mit Mühe klein gesägt und von den Ästen befreit, wird im Winter von den Feldern geklaut, weil Holz teuer ist und die meisten Häuser nur über einen Kamin verfügen, der zwar feuert, aber nicht heizt und die meiste Hitze ungenutzt durch den Kamin entfleucht. Durch das Mitnehmen fremden Eigentums versuchen etliche Urlauber und Residenten, ihre Heizkosten zu reduzieren. Holz stehlen ist aber genauso wenig ein Kavaliersdelikt wie Obst von den Bäumen zu pflücken. Wer nicht sät, darf auch nicht ernten. Es verschwendet keiner einen Gedanken daran, wieviel Arbeit alles kostet.

Und mir braucht keine Guardia Civil zu bestätigen, dass ich auf fremden Grundstücken nichts zu suchen habe. Das ist mir bekannt.

Um auf den Anlass dieses Threads zurück zu kommen: Die Familie hast du provoziert - gut. Aber was hat sie daraus gelernt? Nichts. Die sagt höchstens, da hat einer gestanden und feindselig geguckt. Lerneffekt gleich Null. Ich bin dafür, dass man die Menschen offen, aber freundlich auf ihre Fehler hinweist und bin auch umgekehrt dankbar, wenn mich jemand aufklärt, wenn ich mich nicht an die spanischen Gepflogenheiten halte. Woher sollte ich es sonst lernen?
Nur eins ist klar: Der angeschlagene Ton ist die Voraussetzung dafür, dass sich was im Verhalten des Gegenübers ändert.
Gast5
activo
activo
Beiträge: 402
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:43

Re: Na kurios ist das ja wohl...

Beitrag von Gast5 »

gerardo hat geschrieben:Also ich wurde mal so erzogen, wer wo hinkommt Grüsst zuerst, oder????
Ich bin 60 ich muss nicht zuerst grüssen :d <):) Den Rest......ohne Kommentar!
Ich bin 59 und muss nicht zuerst grüssen und tue es dennoch häufig, wenn mich Menschen interessieren.
Diese alte Regel ist heute vielfach in Vergessenheit geraten, aber ich errege mich darüber nicht.

Ich kenne Deine örtlichen Verhältnisse nicht und daher kann ich mich nur in die geschriebene Situation versuchen hinein zu versetzen.
Da kommt eine neugierige Familie in eine Einfahrt gefahren, um sich die Esel anzusehen. Der Besitzer tritt heraus und zeigt sich distanziert und signalisiert ihr seid nicht willkommen. Die Familie erkennt dies, erschrickt, fährt weg und sagt sich, das war aber ein unfreundlicher Mann.
Wenn sie dann irgendwo liest, dass dieses Eselgestüt finanzielle Unterstützung sucht, werden sie sagen. Der ist ja selber schuld, denn er ist so abweisend.

Da bin ich nun in die Rolle der Fremden gegangen und schreibe, was ich denken würde, wenn mir das passiert wäre.
Denn auf meinen Touren im Ausland habe ich mich manchmal verfahren und bin zufällig an Orten gelandet, wo ich ürsprünglich nicht hin wollte. Da habe ich mich dann kurz umgesehen und bin wieder weggefahren. Aber ich habe durch solche Zufälle auch schon sehr nette Kontakte knüpfen können, da es zum Gespräch kam.

Dein Erlebnis kann und will ich nicht beurteilen, denn ich war nicht dabei.
Aber wir Alten müssen aufpassen, dass wir nicht zu eigen werden und uns damit ausgrenzen, anstatt offen zu bleiben um das weiterzugeben, was wir an Wissen und Lebenserfahrung gesammelt haben. Auch an Menschen welche uns weniger liegen, da sie nicht unseren Wertvorstellungen bzw. Gepflogenheiten entsprechen. ;-)
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“