Finanzielle Probleme in einer Anlage, wer kennt sich aus ?

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Finanzielle Probleme in einer Anlage, wer kennt sich aus

Beitrag von Ondina »

Josefine hat geschrieben: Also, wir fühlen uns total wohl hier, :) auch wenn die Spanier in der Minderzahl sind. ;)

Grüsse :)
Josefine

Das ist doch toll!! Und ich wünsche Euch von ganzem Herzen das es auch so bleibt und Ihr nicht so wie wir nach 7 Jahren alles etwas abgeklärter seht und Euch wünschen würdet Ihr hättet etwas mehr Abstand zu einigen Eurer Nachbarn gehalten.

Im ersten Jahr Spanien hab ich auch noch alles gaaanz toll gefunden ;) ...Sogar noch im zweiten und dritten Jahr..
Durch meinen Spanischkurs haben wir viele Leute kennengelernt ...haben Strandpartys und Grillfeste gefeiert,Sylvester und Weihnachten...sind wir zusammen Essen gegangen.Ebenso mit Nachbarn ,Engländern und auch Spaniern....


Ich glaube wir/ich komme vom Thema ab :-D .Will nur sagen das ich meine rosarote Brille habe ablegen müssen und mich jetzt um einige Erfahrungen reicher wieder wohl hier fühle.Nur mit dem einem Nachbarn...da klappt es immer noch nicht und wird es wohl auch nie wieder :lol:

Ondina
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3916
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Finanzielle Probleme in einer Anlage, wer kennt sich aus

Beitrag von Josefine »

Danke Ondina, dass Du mir Deine Erfahrung mitgeteilt hast. :) Ja, wir lassen alles nicht zu eng werden und es gibt ja auch nur wenige Treffen außer der Reihe.

Aber ich merke beim monatlichen Socialmeeting (der Wohnanlage), dass die Dauer-Residenten und die teilweisen Residenten sich auch nach ca. 7 Jahren immer noch sehr gut verstehen. Ich entdecke bislang keine Mißstimmung bei diesem zwanglosen 1x-monatlichen Treffen im Café. Aber vielleicht sind ja auch die stieseligen Leute weggeblieben. Das weiß ich natürlich nicht.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Finanzielle Probleme in einer Anlage, wer kennt sich aus

Beitrag von nixwielos »

Ihr Lieben, ich glaube, das ist an der CB nicht anders als sonstwo in der Welt, vor allem im Schwabenländle. Hier ist das Interesse am Nachbarn, seiner Lebensweise und ob er auch "passt" ja sprichwörtlich. Ich sage nur "Kehrwoche" :roll:

Und wir haben überall die Erfahrung gemacht: wie man ich den Wald hineinruft, so schallt es heraus ;)

Wenn natürlich eine Partei Geldprobleme hat, die andere aber in Saus und Braus leben kann, sind Probleme vorprogrammiert :-?
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Finanzielle Probleme in einer Anlage, wer kennt sich aus

Beitrag von Ondina »

nixwielos hat geschrieben:I
wie man ich den Wald hineinruft, so schallt es heraus ;)

Wenn natürlich eine Partei Geldprobleme hat, die andere aber in Saus und Braus leben kann, sind Probleme vorprogrammiert
:-?

Es kann der Frömmste
nicht in Frieden leben,
wenn es dem Nachbarn nicht gefällt!

In unserem Fall ist es so das wir als wir hergezogen sind und nicht lange gebraucht haben um uns in die Gemeinschaft zu integrieren.Englisch konnte ich schon vorher und Spanisch klappte dann auch immer besser durch meine Kurse.Die Nachbarn ( Deutsche um die 70) leben seit über 10 Jahren hier uns sprechen weder Englisch noch Spanisch...und hatten so gut wie keine Kontakte.
Sie sahen Ihre Chance endlich jemanden für Ihre Zwecke einspannen zu können und sich die Zeit vertreiben zu lassen.Nach anfänglichen Unternehmungen die man ab und an zusammen gemacht hat wurde es zur Selbstverständlichkeit das ich die Gesellschaftsdame spielen sollte....! Habe dann mehr oder weniger durchblicken lassen das mir das dauernde in "Beschlag" nehmen nicht mehr zusagt ...und ab da fing dann der Terror an.

Ondina
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Finanzielle Probleme in einer Anlage, wer kennt sich aus

Beitrag von nixwielos »

Oh weh, Ondina, das ist eine blöde Situation, kenn ich aus unserer Umgebung in ES auch, da war es so ähnlich wie von Dir beschrieben. Wir haben uns dann zurückgezogen, zumal wir ja nur Urlaub in unserem Häuschen machten...

Aber wenn man das immer um sich hat, könnt ich mir nur mit einer klaren Ansage behelfen!
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3916
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Finanzielle Probleme in einer Anlage, wer kennt sich aus

Beitrag von Josefine »

Ondina hat geschrieben:
In unserem Fall ist es so das wir als wir hergezogen sind und nicht lange gebraucht haben um uns in die Gemeinschaft zu integrieren.Englisch konnte ich schon vorher und Spanisch klappte dann auch immer besser durch meine Kurse.Die Nachbarn ( Deutsche um die 70) leben seit über 10 Jahren hier uns sprechen weder Englisch noch Spanisch...und hatten so gut wie keine Kontakte.
Sie sahen Ihre Chance endlich jemanden für Ihre Zwecke einspannen zu können und sich die Zeit vertreiben zu lassen.Nach anfänglichen Unternehmungen die man ab und an zusammen gemacht hat wurde es zur Selbstverständlichkeit das ich die Gesellschaftsdame spielen sollte....! Habe dann mehr oder weniger durchblicken lassen das mir das dauernde in "Beschlag" nehmen nicht mehr zusagt ...und ab da fing dann der Terror an.
Ich muss Dir ehrlich sagen, da bin ich richtig froh, dass wir die einzigen Deutschen in unserer großen Wohnanlage sind. Dadurch, dass wir natürlich nicht perfekt Englisch sprechen (sozusagen akzeptables, wieder hervorgeholtes Schulenglisch) fällt dieses Aneinanderklammern ja aus. Die Leute, die hier wohnen, kennen sich schon etliche Jahre (teilweise durch regelmäßige oder durch gelegentliche Treffen im Café). Insofern sind wir die Neulinge, die aber nicht für ein regelmäßiges "in Beschlag nehmen" taugen (auf Grund der nicht perfekten Englischkenntnisse). Ich könnte ja immer sagen, wenn es nervig wird: das habe ich nicht verstanden, dies nicht oder so. :mrgreen: Außerdem müssen sie natürlich mit uns langsamer und deutlicher sprechen als Muttersprachler unter sich.

Aber was ich mir ganz fest vorgenommen habe (ist zum Glück noch nicht vorgekommen), ich möchte von niemanden den Schlüssel nehmen, um in deren wochen- oder monatelangen Abwesenheit deren Hauskeeper zu spielen (lüften, nachschauen, ob Wasser eingedrungen ist, wenn es mal stark regnet, oder solche Sachen).

In unserem internationalen Club kann ich das ja steuern, da die Leute aus verschiedenen Gegenden, nicht unbedingt aus der Nachbarschaft kommen. Wenn mir was lästig werden würde (z.B. lfd. was übersetzen, auf spanisch telefonieren oder so), dann kann man ja bedenkenlos an einen Gestor verweisen.

Um auf das Thema zurückzukommen:
lt. nixwielos: Wenn natürlich eine Partei Geldprobleme hat, die andere aber in Saus und Braus leben kann, sind Probleme vorprogrammiert

Nun, wenn ich sehe, das jemand regelmäßig nicht die Gemeinschaftsabgaben bezahlt (die Summe der Säumigen wird einzeln bekanntgegeben), nun, dann hätte ich auch kein großes Interesse an einer näheren Bekanntschaft. Dann soll er seine Hütte verkaufen. Aber diese Leute kommen auch nicht zum Socialmeeting. Sie wissen schon warum. :lol:

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Brujadepaco
activo
activo
Beiträge: 438
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
Kontaktdaten:

Re: Finanzielle Probleme in einer Anlage, wer kennt sich aus

Beitrag von Brujadepaco »

Hallo zusammen, ja auch bei uns klappt alles, nur wir haben einige die nicht zahlen und da haben wir jetzt einen Anwalt eingeschaltet.

Zu der Frage, die aber schon älter ist, die ich eben gelesen habe: Was passiert, wenn einige Wohnungen leer stehen, dann werden die Kosten auf die die dort wohnen umgelegt und es erhöht sich die Umlage entsprechend.

Wenn eine Anlage nicht ordentlich gepflegt, versorgt oder was auch immer............wird, dann ist das ja auch eine Sache des Präsidenten, denn der hat letztlich mehr Macht als der Verwalter. Ich bin hier schon 6 Jahre Präsidentin, habe einen Co-Präsidenten der Spanier ist und es funktioniert sehr gut. Auch wir haben gemischte Nationalitäten hier und ich finde das toll.

LG Anna
Liebe Grüsse Anna
Hennerk52
seguidor
seguidor
Beiträge: 52
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 09:24
Wohnort: 03177 San Fulgencio URB. La Marina

Re: Finanzielle Probleme in einer Anlage, wer kennt sich aus

Beitrag von Hennerk52 »

hola an alle,

ich hatte mich ebenfalls wegen eines Problemes angemeldet. Meine persönliche Vorstellung kam auch erst später, wurde auch gleich angemistet, vielleicht erinnert man (n) Frau sich, ging um Nachbarschaftsrecht.
Ob man hier bleibt entscheidet sich, wie man empfangen wird. Ich finde es halb so wild. Erst einmal hat man Probleme und hofft auf Hilfe, alles andere findet sich.
Saludo

Henner
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“