La Tomatina in Buñol

Antworten
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17004
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

La Tomatina in Buñol

Beitrag von Florecilla »

Tomatina2.jpg
Bald ist es wieder so weit. Am letzten Mittwoch im August findet die alljährliche Tomatenschlacht in Buñol statt. An diesem Tag steht der 10.000-Einwohner-Ort Kopf. Tausende von Menschen aus aller Welt bevölkern die Straßen, um der legendären Tomatenschlacht beizuwohnen.

Bereits in den frühen Morgenstunden werden LKWweise überreife Tomaten in die Straßen gekippt und um Punkt 11 Uhr startet die "Tomatina". Man bewirft sich mit zuvor in der Hand zerdrückten Tomaten, badet regelrecht in Tomatensaft und kann gar nicht genug von der roten Brühe bekommen. Genau eine Stunde später ist Schluss mit lustig. Nach 60 Minuten werden die Gefechte eingestellt und man beginnt gemeinschaftlich mit der Säuberung der Straßen, denn die Einhaltung bestimmter Spielregeln ist Ehrensache.

Bilder der Tomatina 2010:

Die "Tomatina" gibt es bereits seit den 1940er Jahren. Wie dieser Brauch entstanden ist, ist nach wie vor ungeklärt und es gibt verschiedene Legenden, wie zum Beispiel die vom Straßenmusiker, der von Passanten mit Tomaten beworfen wurde und diese einfach zurückwarf.

Sogar bis ins Guiness-Buch der Rekorde hat es die "Tomatina" geschafft. 2004 bewarfen sich 38.000 Menschen mit 125.000 kg Tomaten.

Lecker!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: La Tomatina in Buñol

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Sogar bis ins Guiness-Buch der Rekorde hat es die "Tomatina" geschafft. 2004 bewarfen sich 38.000 Menschen mit 125.000 kg Tomaten.
Lecker![/color][/b]

Diesmal war das Verhältnis umgekehrt: mehr Teilnehmer und weniger matschige Tomaten... :-P

Lt. Stern-Fotostrecke waren es in diesem Jahr 45.000 Teilnehmer aus aller Welt, die sich mit 120 Tonnen Tomaten bewarfen.
Wer damit noch nicht genug hat, kann sich noch das aktuelle Video anschauen.
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: La Tomatina in Buñol

Beitrag von pedrokw »

Im Jahr 1498 brachte dann Kolumbus die ersten Tomaten nach Europa. Die ersten Früchte hatten noch eine gelbe Schale - sie wollte aber kaum jemand probieren, weil alle Angst hatten, sich zu vergiften. Man hielt die Frucht zudem für einen Auslöser des Liebeswahns.

vielleicht ist das ja der Grund für eine Tomatina .... :d

nachdenken - und saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Jetzt auch noch Tomatina in den USA

Beitrag von Oliva B. »

Was der spanischen Presse eine Meldung wert war, sollte auch bei uns nicht fehlen :-P :

Ein findiger Barbesitzer in Miami (Florida) hat die amerikanischen Version der Tomatina von Buñol in den USA eingeführt. Den Teilnehmern, die 10 $ für die Teilnahme an dem am vergangenen Samstag stattgefundenen Festival bezahlen mussten, badeten in einem Meer von 25.000 Kilo Tomaten, dafür erwartete sie eine authentische Atmosphäre.

Auch der Ort Sutamarchán in Kolumbien hat seit 2004 eine eigene Version der Tomatina und nun auch noch Chile. Dort fand ebenfalls am vergangenen Wochenende die zweite "edición de la Guerra del Tomate" in Quillón (Provinz Biobío) statt. 3.000 Personen bewarfen sich mit 30.000 Kilo Tomaten. Wie der Veranstalter verlauten ließ, handelte es sich nur um drittklassige Ware.
Quelle: Levante.emv

Na denn... - aber aus den Meldungen lese ich heraus, dass die Temperaturen in Miami und Chile z,Zt. höher liegen müssen als bei uns n der Levante.

Anmerkung: Die Tomatina findet in der letzten Augustwoche in Buñol (Valencia) statt. 2004 wurde die Tomatina in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. 38.000 Personen hatten sich eine Stunde lang gegenseitig mit 125.000 kg Tomaten beworfen. (Wikipedia)
Antworten

Zurück zu „Spanische Sitten & Gebräuche“