Zeitumstellung am Wochende 30/31.10.

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Katzenmama
activo
activo
Beiträge: 287
Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo

Re: Zeitumstellung am Wochende 30/31.10.

Beitrag von Katzenmama »

Die erste Zeitumstellung in Deutschland war Ostern 1980.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2135
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Zeitumstellung am Wochende 30/31.10.

Beitrag von chris »

Katzenmama hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 22:30 Die erste Zeitumstellung in Deutschland war Ostern 1980.

Das ist wie bei der Olympiade..... das gab es "davor" auch schonmal.... Ich darf aus dem NDR Ratgeber zitieren:

Erstmals gab es im Deutschen Reich während des Ersten Weltkrieges in den Jahren 1916 bis 1918 eine Umstellung auf Sommerzeit. In der Weimarer Republik wurden die Versuche wieder verworfen, bis die Nationalsozialisten die Sommerzeit zur Unterstützung der Kriegswirtschaft von 1940 bis 1945 erneut einführten. In den Nachkriegsjahren bis 1949 bestimmten die Siegermächte, wann in ihren Besatzungszonen die Zeit umgestellt wurde. So kam es zu einem regelrechten Zeitchaos: Orientiert an der Moskauer Zeit galt in der sowjetischen Besatzungszone und Berlin beispielsweise von Ende Mai 1945 bis zum September 1945 die sogenannte Hochsommerzeit - mit einer Zeitdifferenz von zwei Stunden zur mitteleuropäischen Zeit. Ab 1950 wurde die Umstellung dann ausgesetzt.
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Zeitumstellung am Wochende 30/31.10.

Beitrag von Hessebub »

Meine innere Uhr wirft mich um 5 Uhr aus dem Bett :(( Diese Zeitumstellung macht mich jetzt schon fertig. Wann wird dieser Blödsinn endlich abgeschafft. Mir ist es auch mittlerweile egal ob die Sommer oder Winterzeit gelten soll, Hauptsache das Theater hört endlich auf! x(
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Benutzeravatar
Kiebitz
especialista
especialista
Beiträge: 1482
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 22:29

Re: Zeitumstellung am Wochende 30/31.10.

Beitrag von Kiebitz »

Irgendwo habe ich gelesen, die Zeitumstellung ist für weitere 5 Jahre von der EU geplant bzw. verabschiedet.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung...
Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.
Fleisch ist ein Stück Todeskampf.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8712
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Zeitumstellung am Wochende 30/31.10.

Beitrag von nurgis »

Mein Problem ist, ich habe zu viele Uhren im Haus. Einige stellen sich durch Funk um, andere nicht und dann sehe ich häufig die falsche Zeit, da noch nicht umgestellt.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Zeitumstellung am Wochende 30/31.10.

Beitrag von girasol »

Kiebitz hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 08:20 Irgendwo habe ich gelesen, die Zeitumstellung ist für weitere 5 Jahre von der EU geplant bzw. verabschiedet.
Mich würde das freuen. :d

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2477
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Zeitumstellung am Wochende 30/31.10.

Beitrag von hundetraudl »

nurgis hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 10:54 Mein Problem ist, ich habe zu viele Uhren im Haus. Einige stellen sich durch Funk um, andere nicht und dann sehe ich häufig die falsche Zeit, da noch nicht umgestellt.
Genauso geht es uns, nur nervig. Was bekommt die EU überhaupt noch zustande :((
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“