Gedanken zum Thema "Corona"

Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Eisbär »

Hier mal meine Prognose, wie es weitergeht.

Problematische Regionen:
UK: Inzidenz hoch (~200) und schnell steigend --> Vermute Verschärfungen diese oder nächste Woche
P: Inzidenz hoch (~100) und mittelmässig steigend --> Lage schwierig

In Beobachtung:
ES: Inzidenz mittel (~67) und wachsender Anstieg seit ca. einer Woche --> Lage durchwachsen
B: Inzidenz niedrig (<40) aber Anstieg seit ca. einer Woche
F, NL, GR, CH: Inzidenz niedrig (<30) aber erste Anzeichen für Trendwende zum Anstieg erkennbar

Zusammenfassung:
Delta ist laut Meldungen auch in Mitteleuropa inzwischen da (30-60% der Neuinfektionen). Ich erwarte in Europa steigende Inzidenzen aufgrund der vielen Ungeimpften bereits in der nächsten Woche. Es gibt erste Hinweise, dass Delta deutlich ansteckender ist, so dass bereits kurze Begegnungen mit Infizierten ausreichen sollen. Wenn dem so ist, ist jedes Land in Europa in vier Wochen wohl "Virusvariantengebiet", und dann kann man sich die Einstufungen als Virusvariantengebiet wieder sparen.

Positiv:
Ich sehe derzeit weiterhin in meinen Zahlen keinen hohen Anstieg der Sterblichkeit durch Delta, zumindest sieht es derzeit nicht danach aus. Ausserdem kann die Lage in UK beobachtet werden, und daran gemessen werden, ob es Massnahmen überhaupt braucht.

Vorschlag für Massnahmen:
Wenn sich Delta schnell verbreitet, und danach sieht es für mich aus, dann wären harte, einschränkende Massnahmen (Grenzschliessungen, Ausgangssperren) nicht mehr sinnvoll. Ein Aufhalten der nächsten Infektionswelle, bis alle geimpft sind, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Bei dem Wildtyp hatte man zwei Wochen Zeit zur Reaktion, Bei Alpha war es ca. eine Woche, Bei Delta sind es nur noch Tage. Das ist klar den inzwischen vorherrschenden Massnahmen geschuldet. Wenn Infizierte schnell erkannt werden, haben Varianten, die früher und leichter Ansteckend sind, einen evolutionären Vorteil. Daher müsste immer schneller reagiert werden, nicht erst ab einem Schwellenwert der Inzidenz.

Diese Inzidenz-Schwellenwerte - wie bei der Bundesnotbremse in DE - halte ich inzwischen für nicht mehr sinnvoll. Wichtiger ist eine Art "Lastindex" bestehend aus Krankenhausfällen und Todesfällen. Und wenn die Todesfälle sehr niedrig ausfallen, braucht es auch keine Massnahmen mehr.

Zu einer schnellen Reaktion und Anpassung ist die Politik offensichtlich nicht in der Lage. Aber das Virus interessiert sich nicht für Abwägungen, Absprachen und Abkommen. Aufgrund diser Trägheit werden dann unwirsame Massnahmen viel zu lange beibehalten, obwohl sie schon aufgrund gleicher Infektionszahlen und Virustypen wirkungslos sind.

Warum ich jetzt keine harten Massnahmen empfehle:
- Die vulnerablen Gruppen hatten bereits die Möglichkeit, sich impfen zu lassen (und haben sie grossteils wahrgenommen)
- Die Mortalitätsinzidenz ist in betroffenen Gebieten nicht stark am steigen
- Die Bevölkerung ist der harten Massnahmen überdrüssig
- Die Massnahmen kämen inzwischen zu spät, denn die neue Variante ist "schneller" geworden
- Das Virus verbreitet sich inzwischen über Grenzen hinweg genauso schnell, trotz Grenzschliessungen (Warenverkehr, Pendlerverkehr?)

Ich plädiere daher eher für "milde" Regelungen mit einer Beibehaltung der üblichen Hygieneregeln:
- Abstand
- Lüften
- Atemschutz (insbesondere in geschlossenen Räumen)
- Hände waschen/desinfizieren
- Testen
. Und als wichtigstes Mittel ganz klar Impfen

Gruss Eisbär
Zuletzt geändert von Eisbär am Do 1. Jul 2021, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Oliva B. »

Genauso sehe ich das auch, Eisbär.

Die unverhältnismäßige Rückreisewelle aus Portugal wegen der im Raum stehenden 14-tägigen Quarantäne fand ich völlig überzogen und werte diese Maßnahme als Schnellschuss des RKI bzw. der Bundesregierung. Es hätte gereicht, wenn wenigstens Geimpfte und Genesene verpflichtet würden, einen PCR-Test mit Gensequenzierung durchzuführen, und Urlauber ohne Schutz verpflichtend einen zweiten Test im Heimatland machen müssten, mit Quarantäne bis zum Testergebnis (wie schon einmal gehabt).
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Eisbär »

Ja, das hatte ich auch gemeint, dass die warnenden Worte der Experten und Politiker viel zu spät kamen.
gendel2
activo
activo
Beiträge: 182
Registriert: So 21. Okt 2018, 09:56
Wohnort: Mainz

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von gendel2 »

Oliva B. hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 16:47 Genauso sehe ich das auch, Eisbär.

Die unverhältnismäßige Rückreisewelle aus Portugal wegen der im Raum stehenden 14-tägigen Quarantäne fand ich völlig überzogen und werte diese Maßnahme als Schnellschuss des RKI bzw. der Bundesregierung. Es hätte gereicht, wenn wenigstens Geimpfte und Genesene verpflichtet würden, einen PCR-Test mit Gensequenzierung durchzuführen, und Urlauber ohne Schutz verpflichtend einen zweiten Test im Heimatland machen müssten, mit Quarantäne bis zum Testergebnis (wie schon einmal gehabt).
Naja, ein Schnellschuss ist etwas anderes. Die Differenzierung nach Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet ud Risikovariantengebiet mit entsprechenden unterschiedlichen Test- und Quarantäneanforderungen gab es schon etwas länger. Das wurde halt jetzt für UK, Portugal und auch Russland entsprechend angewendet. Willkürlich kann die Politik nicht agieren, weil das Ganze vor Gericht überprüft werden kann… Wahrscheinlich ist es an der Zeit, mit der voranschreitenden Impfkampagne die Verordnung entsprechend anzupassen. Lauterbach hat das ja schon gefordert…

All das macht deutlich: Es ist eine verrückte Zeit und wir tun uns als Gesellschaft immer noch schwer, auf die neue Situation zu reagieren. Vor 2 oder 3 Wochen waren sich alle noch sicher, dass es ein guter Sommer wird. Und jetzt kommt Delta… Deshalb: nur Impfen hilft.
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Eisbär »

gendel2 hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 17:01 ... Vor 2 oder 3 Wochen waren sich alle noch sicher, dass es ein guter Sommer wird. Und jetzt kommt Delta… Deshalb: nur Impfen hilft.
Ich war mir da recht sicher, dass es Probleme geben dürfte, wie ich hier geschrieben hatte (nachdem ich mir eine Woche lang Gedanken gemacht hatte, ob ich es hier schreiben sollte, oder dann für das Forum als Pessimist abgestempelt werde).

In meiner Analyse der Zahlen war es recht früh absehbar, wie es in UK weitergeht.

Ich analysiere übrigens mit einer einfachen Tabellenkalkulation ohne KI oder ähnlichem. Als Input benötige ich nur die täglichen Zahlen der Neuinfizierten und der Gestorbenen (und die Einwohnerzahl des Landes für die Inzidenzberechnung). Die abgeleiteten Daten sind recht interessant.
Benutzeravatar
housecat
apasionado
apasionado
Beiträge: 580
Registriert: Sa 11. Apr 2020, 17:30
Wohnort: Lüneburg, Torrevieja

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von housecat »

Wenigstens das Impftempo scheint derzeit OK zu sein. War ich heute Mittag außerplanmäßig Zuhause und begegnete dort einer richtig langen Schlange vor dem Impfzentrum in der Straße (siehe CBF - Kurzspaziergang Berliner Impfstelle). Bis um die Ecke, das sind immerhin ca. 500m, da hat wohl jemand eine große Kiste Stoff aufgetan. Das ist gut als doppelt so lang wie normalerweise >:d< "Haben alle einen Termin" so die Antwort eines Ordners auf die Frage eines Passanten.

Augenscheinlich biodeutsches Mittelalter in der Überzahl - das wird hoffentlich nicht zu einem weiteren Problem demnächst. Sogar freie Impftermine im Web mittlerweile ohne großes Klick-klick-F5 machbar (Moderna oder AZ). Für BNT muss man sich aber noch immer etwas anstrengen, vermutlich die Jugend weil nur der Stoff geht ja ab 12.

Gruß // Housecat
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Eisbär »

Eine Woche ist es her, als ich folgendes schrieb:
Eisbär hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 16:29 ... Ich erwarte in Europa steigende Inzidenzen aufgrund der vielen Ungeimpften bereits in der nächsten Woche. ...
Und genau so ist es gekommen. In fast allen Ländern in Zentraleurope aind die Zahlen wieder am steigen. :-?
Und die Reaktionen darauf sind die Altbekannten.

Einen Lottoschein auszufüllen hat da mehr Überraschungen parat.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Oliva B. »

Eisbär hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 21:49 In fast allen Ländern in Zentraleurope aind die Zahlen wieder am steigen. :-?
Und die Reaktionen darauf sind die Altbekannten.

Einen Lottoschein auszufüllen hat da mehr Überraschungen parat.
Und die Impfbereitschaft der Bevölkerung sinkt immer weiter... :? Gibt es demnächst als Anreiz ein Fahrrad, ein Fremdsprachenkurs oder einen anderen schöner Preis fürs Impfen? Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland
Eisbär
apasionado
apasionado
Beiträge: 920
Registriert: Di 18. Dez 2018, 07:21

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von Eisbär »

Oliva B. hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 22:12 ... Gibt es demnächst als Anreiz ein Fahrrad, ein Fremdsprachenkurs oder einen anderen schöner Preis fürs Impfen?...
Wie wärs, mit dem Versprechen eines Lebens, wie vor der Pandemie? >:)

Achne, da wird ja auch schon wieder herumgemäkelt... :roll:

Egal, wie man es macht, man macht alles ganz falsch (für einige zumindest und restrospektiv...) :-?
HCA2
activo
activo
Beiträge: 234
Registriert: Sa 5. Aug 2017, 10:46

Re: Gedanken zum Thema "Corona"

Beitrag von HCA2 »

Eisbär hat geschrieben: Do 8. Jul 2021, 21:49 Und genau so ist es gekommen.
^:)^ ;-)

Sag doch bitte mal wie es Mitte/Ende August aussieht, damit ich planen kann. :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Pandemie: SARS-CoV-2 (COVID-19)“