Ente oder Gans

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Antworten
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Ente oder Gans

Beitrag von Albertine »

@ all
Im Oktober 2014 lief SIE mir am Amapola-Strand Moraira vor die Linse.
Sie schnäbelte im Bachlauf zum Meer. Wer kennt SIE?
(Auch mit meinem Kosenamen "Schwarzweißchen" ;;) blieb sie die große Unbekannte).

Bild

Bild

Saludos Albertine
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4058
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Ente oder Gans

Beitrag von Atze »

Definitiv keine europäische Wildgans oder -Ente. Wahrscheinlich eine Kreuzung von Hausenten.

Ob Ente oder Gans lässt sich allein an der Größe manchmal nicht ausmachen: Z.B. ist die Eiderente fast größer als die Zwerggans.
Und die noch größere Brand"gans" ist eigentlich eine Ente.

Ich behaupte mal einfach: Pato negro moteado en blanco :mrgreen:
LG Atze
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Ente oder Gans

Beitrag von Denianer »

Hola Albertine und Atze,

habe zwar keine Ahnung von Enten und Gänsen. Wenn ich Frau Google befrage dann schaue ich mal nach "Warzen-Enten".
Bei den Franzosen kommen die als Barbarie-Enten auf den Tisch. Sehen Deinen Bildern recht ähnlich.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Ente oder Gans

Beitrag von sol »

@ all

meines Erachtens nach ist das eine

Marmelente-------
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4058
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Ente oder Gans

Beitrag von Atze »

Denianer hat geschrieben:Hola Albertine und Atze,

habe zwar keine Ahnung von Enten und Gänsen. Wenn ich Frau Google befrage dann schaue ich mal nach "Warzen-Enten".
Bei den Franzosen kommen die als Barbarie-Enten auf den Tisch. Sehen Deinen Bildern recht ähnlich.
Hm, ja... rischtisch
Bei starker Vergrößerung glaube ich jetzt einen Hautlappen (Warze) über dem Schnabelansatz zu erkennen - wäre dann ein Weibchen. Auch ist die Gegend zwischen Schnabel und Auge offenbar nackt, was wg. schwarzer Farbe kaum zu erkennen ist.

In D oft als Flugente verkauft. Die meisten sind da dann aber weiß mit roten Warzen.

Also ist es eine Haustierform der Moschusente:

http://es.wikipedia.org/wiki/Cairina_moschata (domestica) -> Pato criollo

Marmelente halte bei dieser Färbung für sehr unwahrscheinlich.
LG Atze
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Ente oder Gans

Beitrag von Albertine »

Hola Atze, hola Denianer und hola Sol,
herzlichen Dank für Eure Überlegungen. Ich bin auch der Meinung, dass die Moschusente meinem Foto sehr ähnlich sieht.
Sie hat auf dem 1. Foto des Links eine sehr schöne "Sturmfrisur" :) Beinahe zum Verlieben. Auf meinem Foto ist diese
Strubbelfrisur ansatzweise zu erkennen.
1. Foto des Links. Die roten Warzen fehlen zwar noch, aber vieleicht ist sie ja noch jung.
Die Schwarzen Streifen auf dem Schnabel und das schillernde Schwanz-Gefieder (wie auf meinem Foto)
erkennt man auf dem 4. Foto des Links Cairina moschata.
Wie Denianer erwähnte, nennt man sie auch neben vielen anderen Namensnennungen > Barbarie-Ente

Sol - Die Marmelente hat Citronella auf ihrer
Tour durch den Marjal Pego-Oliva
gesichtet und sieht ganz, ganz anders aus.
Marmelente

Euch allen danke ich für Eure Hilfe bei meiner Suche.

Saludos Albertine
Antworten

Zurück zu „Fauna“