Strandläufer

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Antworten
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Strandläufer

Beitrag von rainer »

Ich hatte zu diesen Vögeln hier schon mal irgendwann etwas geschrieben, finde aber inzwischen nicht mal mehr in den eigenen Beiträgen alles wieder, nur noch den Foto- Link: http://www.costa-blanca-forum.de/downlo ... &mode=view
In diesen Tagen haben wir sie erstmals wieder ab und zu gesehen. Im Sommer nie. Ich weiß nun auch warum, und auch, wie sie heißen, und das kam so:

Auch im sechsten Jahr entdeckt man hier noch neues; sogar in näherer Umgebung. Heute führte uns ein Spaziergang vom nördlichen Strandbereich von La Marina (Pinatar) zu einem Naturschutzpark, an dem wir bisher immer nur vorbeigefahren waren. Landschaftlich sehr schön, empfehlenswert. Und hier hing in einer Schutzhütte eine Tafel mit der Abbildung der hier vorkommenden Vogelarten, auf der wir den kleinen Flitzer sofort wiedererkannten. Englischer Name: dunlin. Mit dieser Info konnte nun auch Wiki den Rest klären: http://de.wikipedia.org/wiki/Strandl%C3%A4ufer.
Nun wissen wir auch, warum wir sie immer nur im Winter angetroffen haben. Im Sommer sind sie im hohen Norden.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Strandläufer

Beitrag von Oliva B. »

rainer hat geschrieben:Ich hatte zu diesen Vögeln hier schon mal irgendwann etwas geschrieben, finde aber inzwischen nicht mal mehr in den eigenen Beiträgen alles wieder, nur noch den Foto- Link: http://www.costa-blanca-forum.de/downlo ... &mode=view
Hallo Rainer,

da kann ich dir weiterhelfen: Drollige Strandläufer. Du hattest also intuitiv die richtige Bezeichnung gewählt. ;)

Ich hatte dir damals geantwortet, dass ich die Beine für Strandläufer zu kurz finde, aber auf deinem Bild konnte man auch nicht allzu viel erkennen.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Strandläufer

Beitrag von rainer »

Danke, Elke, dass du mir wieder in die Spur geholfen hast. Wenn ich das so lese, habe ich das Geschehen damals schon recht treffend beschrieben. Bin zwar nicht der leidenschaftliche Vogelbeobachter, aber diese kleinen Flitzer machen doch immer wieder Spaß, wenn man ihnen auf der Strandwanderung begegnet.

Sie haben übrigens ständig den Schnabel im nassen Ufersand (was suchen die da eigentlich?) und das wiederum fiel mir jetzt wieder ein, als ich in der erwähnten Beobachtungsstation auch ein paar Flamingos so nahe vor mir hatte wie nie zuvor. Von weitem sieht es ja immer so aus, als stehen die in den Salzseen einfach so herum. Nein, sie sind ständig in langsamer Bewegung und durchpflügen offenbar dabei mit ihrem Schnabel den Grund nach ihrer Nahrung. Von denen weiß ich, dass sie sich von den kleinen Krebsen im Grund ernähren. Aber was finden die Strandläufer im schlichten Sand?
Antworten

Zurück zu „Fauna“