Moin!
Ich hab davon gehört, dass in Denia die Radfahrer (aber auch Rollstuhlfahrer)unter Strafe von den Promenaden verbannt werden sollten, angeblich um die Fussgänger abzusichern.
Radfahren sollte man dann nur noch auf extra dafür markierten Spuren, welche ja schlauerweise von irgendeinem Zuständigen wohl in völliger geistiger Umnachtung mitten auf den Autofahrspuren platziert wurden.
Danach hab ich nicht mehr viel davon gehört, außer dass jetzt z.B. im neuen Hafenbereich eben extra Fahrradspuren vorgesehen sind. Ich bin aber immer gern nach Denia nur zum Radfahren gekommen. Wenn ich da natürlich nicht erwünscht bin, geh ich woanders hin.
Weiss hier jemand wie jetzt Stand der Dinge ist?
Gruß Alf
Denia - was macht die neue Verkehrsordnung?
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21810
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Denia - was macht die neue Verkehrsordnung?
Hallo Alf,
keine Informationen aus erster Hand (direkt aus Dénia), sondern aus zweiter (Presse):
CBN vom 11. Januar 2013
La Marina Plaza vom 10. Oktober (auf Spanisch)*)
CBN vom 14.Oktober 2014
*) Ob genügend Argumente gegen die neue Verkehrsführung zusammengekommen sind, kann ich dir nicht sagen. Die Einspruchsfrist betrug 30 Tage.
An neuere Presseinfos kommt man nicht, da Google seit dem 16.12.14 keine Snippets mehr aus Spanien veröffentlicht.
keine Informationen aus erster Hand (direkt aus Dénia), sondern aus zweiter (Presse):
CBN vom 11. Januar 2013
La Marina Plaza vom 10. Oktober (auf Spanisch)*)
CBN vom 14.Oktober 2014
*) Ob genügend Argumente gegen die neue Verkehrsführung zusammengekommen sind, kann ich dir nicht sagen. Die Einspruchsfrist betrug 30 Tage.
An neuere Presseinfos kommt man nicht, da Google seit dem 16.12.14 keine Snippets mehr aus Spanien veröffentlicht.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Denia - was macht die neue Verkehrsordnung?
Moin!
Also weiter so und abwarten ob was passiert?
Auf den Fahrradspuren "in" den Kfz-Spuren hab ich noch nie Radler gesehen, da wäre man ja auch verrückt.
Aber gerade in den engen Innenstädten lebt das Ganze ja auch von gegenseitiger Rücksichtnahme.
Was ja nun auch meist nicht von den Rasern unter den Radfahrern praktiziert wird. Die jagen in Ihren lächerlichen Wurstpellen mit Rennmaschinen auf Konfrontationskurs mit allen Anderen durch die Gegend. In der Woche ist es ja wenigstens noch erträglich.
In anderen Orten ist mir auch schon aufgefallen, dass gerade auf den jetzt vorgeschriebenen Radwegen die Fussgänger rumspazieren, möglichst gleich mit Hund (dreifache Breite), Kopfhörer auf und am Eintippen von hochwichtigen Mitteilungen an den Rest der Welt in ihr Smartphone.
Gruß Alf
Also weiter so und abwarten ob was passiert?
Auf den Fahrradspuren "in" den Kfz-Spuren hab ich noch nie Radler gesehen, da wäre man ja auch verrückt.
Aber gerade in den engen Innenstädten lebt das Ganze ja auch von gegenseitiger Rücksichtnahme.
Was ja nun auch meist nicht von den Rasern unter den Radfahrern praktiziert wird. Die jagen in Ihren lächerlichen Wurstpellen mit Rennmaschinen auf Konfrontationskurs mit allen Anderen durch die Gegend. In der Woche ist es ja wenigstens noch erträglich.
In anderen Orten ist mir auch schon aufgefallen, dass gerade auf den jetzt vorgeschriebenen Radwegen die Fussgänger rumspazieren, möglichst gleich mit Hund (dreifache Breite), Kopfhörer auf und am Eintippen von hochwichtigen Mitteilungen an den Rest der Welt in ihr Smartphone.
Gruß Alf