
Hallo,



Das habe ich heute gelesen:

Für mich unbegreiflich!
Ich wage zu bezweifeln, das dies eine indianische Weisheit ist* (Sowenig wie mein untenstehender Spruch bzw. sein angeblicher Ursprung). Leider sind native Gruppen, auch wenn sie als Jäger und Sammler äußerst naturnah leben keine besseren Naturschützer. Sie vermögen es allenfalls nicht, der Natur als Ganzes so zu schaden wie wir, das einzelne Tier (Straßenhunde) wird dort eher schlechter behandelt als "hier".Montemar hat geschrieben:Einen eigenen Kommentar verkneiffe ich mir an dieser Stelle![]()
„Solange Menschen denken,
daß Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
daß Menschen nicht denken!“
(Indianische Weisheit)
... na ein kleines bisschen würde ich auch auf die Behandlung der Menschen schauen.„Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt.“ (Mahatma Gandhi, 1869 - 1948)
atze hat geschrieben:Leider sind native Gruppen, auch wenn sie als Jäger und Sammler äußerst naturnah leben keine besseren Naturschützer. Sie vermögen es allenfalls nicht, der Natur als Ganzes so zu schaden wie wir, das einzelne Tier (Straßenhunde) wird dort eher schlechter behandelt als "hier".
Alles Andere ist leider ein romantischer Traum vom edlen Wilden.
Wer " Braucht" denn unbedingt einen Hund einer speziellen Rasse,es sei denn dieser jemand ist ein Jäger oder braucht nachweislich einen Hund besonderer Intelligenz ( die man einigen Rassen zu spricht) Drogenhunde,Blindenhunde,Wachhunde usw.Atze hat geschrieben: Wer ein einen Hund aus einer speziellen Rasse braucht, informiert sich vorher beim Züchterverband und besucht mindestens einmal vorher den betreffenden Zwinger, um sich Haltung, Elterntiere usw. anzusehen und holt dann den Hund persönlich ab.
.