Tropen

sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Tropen

Beitrag von sol »

der Winter naht, da fahren wir in Tropen


http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=t ... yxtteI4O0g
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Tropen

Beitrag von Oliva B. »

sol hat geschrieben:der Winter naht, da fahren wir in Tropen


http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=t ... yxtteI4O0g
Ja, aber nur in echt!!!! :mrgreen:
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Tropen

Beitrag von Albertine »

Kannst Du haben, liebes Elkinchen,
ca. 25 km vom Weeze-Airport befindet sich ...

:* Xantener Nord- und Südsee
Um einen Tag an der Südsee zu verbringen muss man keinen Flug buchen: Weniger als eine Stunde Fahrzeit vom Ruhrgebiet entfernt, liegt idyllisch gelegen vor den Toren der Römerstadt Xanten die Nord- und Südsee! Hier kommen nicht nur Wassersportler auf ihre Kosten. Die beiden Seen bieten vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung!

[ruhr-guide]Die Xantener Nord- und Südsee, verbunden durch einen Kanal, eingebunden in eine traumhafte Landschaft ist ein Paradies für: Wassersportfreunde und Kurzurlauber! Schöne Wander- und Radwege sind genau das Richtige für Naturliebhaber. Ein wunderbares Ausflugsziel am Rand des Ruhrgebiets!

Quelle
Es fehlt uns natürlich jetzt die wärmende Sonne. >:d<

Die vormals alte Römerstadt Xanten hat jedoch noch sehr viel mehr zu bieten:
Zweitausend Jahre Geschichte haben in Xanten zahlreiche Spuren hinterlassen, denn bereits um 110 n. Chr. wurde hier eine große Siedlung vom römischen Kaiser Marcus Ulpius Traianus zur Colonia Ulpia Traiana erhoben. Neben deren Resten entstand schon im frühen Mittelalter die heutige Stadt, die auch in der Nibelungensage erwähnt wird. Da aber im Mittelalter die Stadt neben der römischen Stadt erbaut wurde, konnten die antiken Grundmauern im 20. Jahrhundert freigelegt und zum Teil als ein archäologischer Park rekonstruiert werden. Dadurch kann sich der Besucher der Stadt auf eine besonders weite Zeitreise in die Vergangenheit begeben.
Quelle
Am Rande des Stadtzentrums im heutigen Xanten errichteten die Römer einst die drittgrößte Stadt nördlich der Alpen. Sie hieß Colonia Ulpia Traiana und wurde als Hauptort der römischen Provinz Germania Inferiors um 110 n. Chr. von Kaiser Marcus Ulpius Traianus gegründet. Planmäßig wurde die Siedlung mit Wasserleitungen, Kanalsystemen, Thermen, Forum, Tempel, Amphitheater und Verteidigungsanlagen ausgebaut. Die an einem heute nicht mehr existierenden Nebenarm des Rheins liegende Stadt war Wohnort von etwa 10.000 Menschen, die aus einer Mischbevölkerung von romanisierten Galliern und Germanen sowie Veteranen der römischen Legionen bestand.
Auf dem Gelände der einstigen Römerstadt kann man heute viele ausgegrabene und zum Teil rekonstruierte Bauwerke bewundern. Vor allem für geschichtlich Interessierte ist das Freilichtmuseum ein ganz besonderer Erlebnispark. Das nahezu unbebaute antike Siedlungsareal stellt ein einmaliges historisches Refugium dar. In den auf den originalen Fundamenten und unter Beachtung archäologischer Erkenntnisse aufgebauten historischen Bauwerken kann man sich sehr
gut in das Leben vor 2000 Jahren hineinversetzen.
weiterlesen ....
Quelle
Saludos Albertine
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6558
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Tropen

Beitrag von Citronella »

.... da dürft ihr gerne ohne mich hinfahren %-(

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Tropen

Beitrag von Oliva B. »

Albertine hat geschrieben:Kannst Du haben, liebes Elkinchen,
ca. 25 km vom Weeze-Airport befindet sich ...
Citronella hat geschrieben:.... da dürft ihr gerne ohne mich hinfahren %-(
@ sol und Albertine
Ich schließe mich Citronella an. Nachempfundene Tropenlandschaften lassen mich eiskalt.
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2487
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Tropen

Beitrag von villa »

Nöö, das lob ich mir doch den Winter in Spanien, nicht ganz so warm aber echt >:)
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Tropen

Beitrag von Albertine »

Trotz der schönen Landschaft am Niederrhein stimme ich Euch zu.
Was die Eiszeit doch "angerichtet" hat. Da hinterläßt sie auch am Niederrhein die Endmoränen mit wunderbarem Kies.
Der wurde ausgebaggert und vermarktet. Dabei entstand ein Naherholungsgebiet und dann nennt man es auch noch
:d NORD- bzw. SÜDSEE :d.
Saludos von Albertine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11708
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Tropen

Beitrag von Cozumel »

Ich bin mir da nicht sicher, ich glaube alleine, wenn ich diese wunderbare, feuchtwarme Luft riechen könnte, die so typisch für die Tropen ist und die einem schon an den Flughäfen entgegenschlägt.

Und gegen einen Pisco sour, oder einen Mojito hätte ich auch nichts in tropische Umgebung.
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Tropen

Beitrag von Albertine »

Cozumel hat geschrieben:Ich bin mir da nicht sicher, ich glaube alleine, wenn ich diese wunderbare, feuchtwarme Luft riechen könnte, die so typisch für die Tropen ist und die einem schon an den Flughäfen entgegenschlägt.

Und gegen einen Pisco sour, oder einen Mojito hätte ich auch nichts in tropische Umgebung.

oh, ja, da mach' ich mit. Gegen einen Pisco sour oder einen Mojito hätte ich nichts einzuwenden.
#:-s Ich mag nur die feuchtwarme Luft in den Tropen gar nicht. #:-s

:x Ich liebe den Sommer-Duft unserer hiesigen Gemüse-, Getreide- und Blumenfelder. Wenn ich von einer Reise
zurückkehre, wird kurz vor zu Hause das Seitenfenster des Autos geöffnet und mir schlägt der Duft von Sellerie, Weiß-
und Rotkohl und der warme Getreideduft entgegen. Mitunter duftet auch ganz zart das Feld mit den Stiefmütterchen. :x
ICH bin angekommen :-D
Albertine
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Tropen

Beitrag von sol »

Hallo all
in diesen "Tropen" war ich auch noch nicht-ist ja auch teuer und soll sehr laut sein
Eben eine Kunstwelt -schon mehrmals vor dem Bankrott-immer wieder wurde aus
Asien Geld nachgeschoben-jetzt sollen noch Bungalows und Hotel daneben gebaut werden.

@ Albertine :

da redest du also von der Niederrheingegend, wo es so herrlich nach Kohl duftet.
duftet denn Weißkohl anders als Rotkohl ?? Sagt man da nicht Kappes zu ?
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Deutschland“