Restaurante L'Hort (El Castell de Guadalest)

Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Restaurante L'Hort (El Castell de Guadalest)

Beitrag von Oliva B. »

Typisch spanisch Essen gehen...
Inmitten von
Inmitten von
Castell de Guadalest
Castell de Guadalest
Gestern verliefen wir uns am späteren Mittag (kurz vor 16 Uhr) in die "Höhle des Löwen", und zwar nach Castell de Guadalest, weil wir dort sicher sein konnten, zu dieser Zeit noch etwas zu Essen zu bekommen.

Nachdem wir in dem ersten Lokal nach einem Blick auf die Speisekarte wieder vom Tisch aufgestanden sind (es gab nur Fastfood) und das danebenliegende Restaurant geschlossen war - mitten in der Hochsaison :-o - machten wir uns auf die weitere Suche.

Der Hunger trieb uns bis zum Restaurante L'Hort, wo man einen schönen Blick bis hin zum Meer und hinauf zum Castell hat.
Ausblick von der Terrasse Richtung Meer
Ausblick von der Terrasse Richtung Meer
Ausblick nach oben
Ausblick nach oben
Neben der normalen Speisenkarte gab es ein Menú für 12 € und ein Menú típico.
Menú típico mit Sommerpreis(?)
Menú típico mit Sommerpreis(?)
Wir nahmen zwei verschiedene Menüs,
für 12 Euro hatten wir ensalada mixta, Hähnchen und Postre oder Kaffee,
Tagesmenü (ensalada mixta) Pollo al horno, Postre oder Café
Tagesmenü (ensalada mixta) Pollo al horno, Postre oder Café
für 18 Euro Minxos (gefüllte Teigtaschen), Pilotes de Carne i Col (gekochte Krautwickel), zu beiden Gerichten gab es Pan, ein Getränk und die gleiche Nachspeise.
Minxos mit Mangold
Minxos mit Mangold
Pilotes de Carn i Col
Pilotes de Carn i Col
Für den hatten wir einen grandiosen Ausblick inklusive, ein durchschnittliches spanisches Touristenmenü mit frisch gekochtem Gemüse, und ein typisches Menü der Region, das eigentlich für die Jahreszeit zu mächtig war und auch für 18 Euro nicht gerade billig. Die vegetarischen Minxos (gefüllt mit Mangold) waren ziemlich geschmacklos, doch die Pilotes (Hackfleisch) waren gut zubereitet. Das typische Gericht war im Vergleich zum normalen Menü zu teuer, zumal die einzelnen Gerichte auch nur 8 €/Portion gekostet hätten.

Fazit: Das Preis für das normale Tagesmenü hatte unter Berücksichtigung der Umgebung ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis, das zweite Menü, spanische Hausmannskost der Region, war dagegen zu teuer. Das zum Thema "typisch spanische Restaurants", wir hatten das Thema ja gerade erst.

Die Terrasse war auch zu später Mittagsstunde noch einigermaßen gut besetzt, allerdings standen zwei Familien mit kleinen Kindern nach einem Blick auf die Karte wieder auf, ich sah sie später noch in einem billigen Fastfood-Restaurant an der Straße.
Dort kostete eine Portion "Comida basura" weniger als eine Portion Patatas Fritas im oben genannten L'Hort (3,50 €).
Rufus
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: So 23. Okt 2011, 19:30

Re: Restaurante L'Hort (El Castell de Guadalest)

Beitrag von Rufus »

hallo Oliva

auch wir waren letzte Woche in Guadalest - aber die Speisen hatten uns nicht vom Hocker gerissen. So sind wir in Calossa Tapas essen gegangen die gut und günstig waren- leider weiß ich den Namen nicht mehr. Hatten sogar am Nachmittag wobei Calossa ansonsten fast alles zu hatte sind dann später zu den wasserfällen gefahren wo die Speisen wieder sehr teuer waren und fast nur Fast Food sind.

Schöne Grüße
Rufus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Restaurante L'Hort (El Castell de Guadalest)

Beitrag von Oliva B. »

Nein, Rufus, "vom Hocker reißt" mich auch etwas anderes. Aber wenn man Hunger hat und keine weitere Alternative....?
Sagen wir mal so: Es war mittelmäßig, aber der Blick und die Ruhe (ja, auch im Trubel kann es ruhig sein :mrgreen: ) haben mir gefallen. Und das beides ließen mich zum Schluss nicht grollend das Lokal verlassen. Hatte ich es nicht erwähnt? Papiertischtuch.... und eine Servicekraft, die ungeduldig wurde, da wir uns nicht auf Anhieb entscheiden konnten.
Soviel noch zum Thema Krise. Doch davon scheint Guadalest nicht allzu viel zu spüren. Wir haben wieder genug Busse gesehen

1. Ortsbesichtigung mit "Schlepping" in one of best tiendas of Guadalest
2. Mittagessen
3. Fahrt auf der Embalse mit Solarboot.

Kennt übrigens jemand den Pauschalpreis inkl. Busfahrt? :-?
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Restaurante L'Hort (El Castell de Guadalest)

Beitrag von Akinom »

;-)

Hallo Oliva,

danke für Deinen Bericht - war ja schon öfter in Guadelest - gefällt mir dort gut, aber gegessen haben wir dort noch nie.
Gut aber zu wissen, dass es ein "angenehmes" Restaurant dort gibt.
Ich sehe es genau wie Du -
Sagen wir mal so: Es war mittelmäßig, aber der Blick und die Ruhe (ja, auch im Trubel kann es ruhig sein :mrgreen: ) haben mir gefallen. Und das beides ließen mich zum Schluss nicht grollend das Lokal verlassen.

Wenn die Umgebung/Ambiente mir besonders gut gefällt, kann ich fast jedes Essen genießen ;;) - deshalb werde ich beim nächsten Besuch dieses Lokal besuchen und wenn nur zum Kaffee trinken.
;-)
Benutzeravatar
benicalptea
apasionado
apasionado
Beiträge: 855
Registriert: Di 20. Dez 2011, 15:08
Wohnort: Witzenhausen, Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Restaurante L'Hort (El Castell de Guadalest)

Beitrag von benicalptea »

Wir waren bisher auch bei jedem Spanienurlaub auf Guadelest. Werden dort evtl. auch mal einkehren. Waren bisher nur zum bummeln und Museen anschauen dort, gegessen haben wir nur mal so ein kleines Stück Pizza, weiss aber nicht mehr wie der Laden dort hiess. War aber auf jedenfall sehr lecker. :smile:
Gruß Sascha
Meine Band: http://www.watzmann.band
Antworten

Zurück zu „Lokale im NORDEN der Costa Blanca“