Greifvögel

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Greifvögel

Beitrag von Oliva B. »

Bei uns im Tal kann man öfter Greifvögel bewundern. Meistens sind es einzelne, doch heute kreiste ein großer Schwarm über unserem Barranco.
Greifvögel Schwarm.JPG
Ich bin keine Vogelkundlerin, doch ein Roter Milan oder Gabelweihe scheint es mir nicht zu sein. Dafür war mir der Schwanz am Ende zu rund. Bart-/Lämmergeier leben lt. Wikipedia eher im östlichen Mittelmeerraum. Und eine Rohrweihe hat eher lange und schmalere Flügel.

Nach dem Flugbild könnten es vielleicht Mäusebussarde oder Steinadler sein, das Gebirge hat der Adler hier zumindest direkt vor der Tür.
Greifvögel - Flugbild (Ausschnitt)
Greifvögel - Flugbild (Ausschnitt)
Alle anderen Greifvögel scheiden meines Erachtens aufgrund ihres Flugbildes aus.
Merkmale:
• Bussarde: lange, breite Schwingen, kurzer Stoß (Schwanzfedern);
• Habichte: kurze, breite Schwingen, langer Stoß;
• Falken: lange, schmale, spitze Schwingen, kurzer Stoß

Frage: Haben wir einen Vogelkundler unter uns, der mir weiter helfen kann?
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Greifvögel

Beitrag von Akinom »

;-)
Hallo Oliva,

...ich würde zum Wespenbussard tendieren - würde eigentlich gut passen

http://www.iberia-natur.com/vogelzug/Wespenbussard.html
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Greifvögel

Beitrag von Oliva B. »

Dein Link mit dem Wespenbussard sieht gut aus, Akinom, auch wenn die Karte von Wikipedia dagegen spricht:
Verbreitungsgebiet des Wespenbussards<br />Quelle: Scops Europe: Th. Mebs&amp;D. Schmidt: Die Greifvögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens. Franckh-Kosmos Stuttgart 2006 ISBN 3-440-09585-1<br /> Die Datei ist gemeinfrei
Verbreitungsgebiet des Wespenbussards
Quelle: Scops Europe: Th. Mebs&D. Schmidt: Die Greifvögel Europas, Nordafrikas und Vorderasiens. Franckh-Kosmos Stuttgart 2006 ISBN 3-440-09585-1
Die Datei ist gemeinfrei
Aber Wikipedia weiß auch nicht alles. ;-)
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Greifvögel

Beitrag von Akinom »

;-) ....ok - ich weiß das natürlich auch nicht, aber die Berichterstatterin lebt in Marbella - ist ja nicht so weit weg!

;-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Greifvögel

Beitrag von Oliva B. »

Eben drum meinte ich, dass sich Wikipedia täuscht. ;)
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Greifvögel

Beitrag von Akinom »

;) ...genau! Auf jeden Fall finde ich es ein tolles Erlebnis wenn man so viele faszinierende große Vögel auf einmal am Himmel sieht. Ich staune immer über die 3 roten Milane welche ich bei uns in D immer kreisen sehe. Und wenn die Sonne scheint leuchtet der Stoß feuerrot - herrlich ;-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Greifvögel

Beitrag von Oliva B. »

Rote Milane gab es in unserem früheren Wohnort in Deutschland auch.
Dass die Schwanzpuscheln aber "Stoß" :roll: heißen, habe ich vorhin erst bei den Flugbildern gelernt.
Sag ich doch immer, Forum bülded. :mrgreen:
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Greifvögel

Beitrag von Akinom »

Oliva B. hat geschrieben:Rote Milane gab es in unserem früheren Wohnort in Deutschland auch.
Dass die Schwanzpuscheln aber "Stoß" :roll: heißen, habe ich vorhin erst bei den Flugbildern gelernt.
Sag ich doch immer, Forum bülded. :mrgreen:

;;) ....ja ja - :oops: ich wusste es auch nicht - wollte mich nur nicht so "ungebildet" ausdrücken :oops: ;;) :lol:
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Greifvögel

Beitrag von sol »

Tcha, ich weiß es auch nicht----- Vielleicht Spaniens Pleitegeier ?

nee- Spaß beiseite-- es könnte der SchwarzMILAN sein...
Flugbild fast genau im BLV Vogelführer
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Greifvögel

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Wolfgang,

ich glaube, Monika lag da schon richtig. Der Schwarzmilan kommt zwar auch in Spanien vor, doch sein Verbreitungsgebiet reicht (lt. Wikipedia) nicht bis zur Costa Blanca.
Antworten

Zurück zu „Fauna“