Hola,
ich persönlich bin mir nicht sicher, ob es nur die Asiatische Tigermücke ist, die diese allergischen Reaktionen auslöst.
Bei mir haben die Bisse ganz winzig-kleiner Biester genau solche Auswirkungen wie auf dem Foto gezeigt wird.
Ich nenne es Biss

, denn sie summen nicht (ich höre sie nicht), man fühlt sie nicht (sie sind federleicht) -
aber in dem Moment, wo sie "zugebissen" haben, fühle ich sofort einen sehr unangenehmen, juckenden Schmerz,
der sich u. U. über Tage bemerkbar macht. Ich habe versucht, nicht zu kratzen

. Es bilden sich Wasserbläschen
und die Biss-Stelle schwillt leicht an. Abends/Nachts ungeschützt auf der Terrasse zu sitzen, ist für mich nicht möglich.
In meiner Not stelle ich mir einen kräftigen Ventilator an, der mich von vorn anbläst. Diese kleinen Biester sind in
ihrem unbändigen Appetit nicht dumm, sie beissen mich rücklings.
Sicherlich habe ich inzwischen meine Erfahrungswerte. Ich kühle, kühle, kühle. Ich behandle die Stichstelle
mit äther. Lavendelöl, stelle Räucherringe auf (inzwischen nenne ich das Riual -Lagerfeuer-) etc....
In Deutschland empfahl mir meine Apothekerin eine Salbe mit Cortison gegen die Auswirkungen des "Mückenstiches".
Die brachte mir auch keine Linderung.
Weitere Abwehrmaßnahmen hat Elke im vergangenen Jahr getestet.
Saludos von Albertine