Seite 1 von 2

ADAC-Mitgliedschaft

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 11:18
von costablancafan
Hola Todos

Gerade hab ich mit dem ADAC telefoniert.

Eine Mitgliedschaft ist europaweit gültig und kann bestehen bleiben. Das finde ich erstmal prima.
Was meinen die übrigen Residenten dazu? Ist es sinniger in den spanischen ADAC, den RACE zu wechseln? :-?

Wie haltet ihr das?

Gruss
costablancafan

Re: ADAC-Mitgliedschaft

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 12:15
von haSienda
Weiss nicht, ob ich "repräsentativ" bin...
aber vielleicht helfen ja verschiedenste Ansichten:
Unsere Autos mit spanischer Zulassung haben ja über die Versicherung einen Abschleppdienst mit im Paket (das ist hier glaube ich IMMER so).
Unsere deutschen Autos sind weiterhin über mich persönlich beim ADAC versichert und das hat mir schon oft den allerwertesten gerettet.
Ich war nie ein grosser ADAC-Fan, muss aber neidlos anerkennen: PERFEKTE Abwicklung und bisher JEDEN ausgegebenen Cent voll erstattet bekommen (insgesamt bisher etwa € 1500.--!).
Selbst als ich mal mit einem spanischen Auto mit deutscher "Roter" Nummer (also ein Überführungskennzeichen, welches in Spanien nur "halblegal" ist) hier liegengeblieben bin, wurde ALLES bezahlt (auch hier waren es knappe € 1000.--!).

Mein Tip:
Bleib im ADAC, du hast deutsche Ansprechpartner und es klappt einfach fantastisch!

Nein, ich bekomme KEINE Provision von denen...aber diese Leistung "bewerbe" ich gerne!

Gruss

Derek

Re: ADAC-Mitgliedschaft

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 12:59
von Karl-Heinz Brass
hallo zusammen.

ich bin seit " menschengedenken " im adac und werde niemals aus dieser organisation austreten. für vergleichbar sehr wenig geld bekommt man ein unglaubliches angebot. selbst wenn man es nicht in anspruch nehmen muss ( was ja immer noch besser ist) hat man sicherheit im rücken. ich bestätige hier auch gerne, dass der adac das hält was er verspricht. ich habe einige dinge erlebt wo ich ohne die hilfe vom club nicht weiter gekommen wäre und mir großer schaden entstanden wäre. die organisation ist einfach perfect. dazu noch monatl. eine sehr informative zeitung.

lg. karl-heinz

Re: ADAC-Mitgliedschaft

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 13:03
von pedrokw
hola @all,

seit mehr als 40 Jahren sind wir im ADAC und haben immer nur gute Erfahrungen gemacht zumal der ADAC in Barcelona erreichbar ist und mit RACE (RACC) zusammen arbeitet ....
Die jährlichen Beiträge haben sich, über die Jahre gesehen, gelohnt und wenn es nur eine einfache ÜbersetzerTätigkeit bei der Kommunikation mit der Werkstatt war ....
Ich stimme dir 100% zu, Derek ....

saludos - bis dann >>>

Re: ADAC-Mitgliedschaft

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 13:49
von Florecilla
:oops: Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber eine ADAC-Mitgliedschaft ist doch nur möglich, wenn das Auto ein deutsches Kennzeichen hat, oder?

Wir sind auch schon seit ewigen Zeiten im ADAC, haben deren Dienstleistungen aber glücklicherweise noch nie in Anspruch nehmen müssen. Gehört habe ich - wie jetzt auch von euch - allerdings immer nur Gutes.

Re: ADAC-Mitgliedschaft

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 14:12
von costablancafan
Ich muss auch sagen, daß wir nur die besten Erfahrungen mit dem ADAC gemacht haben.

Wir haben ihn wirklich schon mehrfach gebraucht, deshalb hab ich da auch heute angerufen und gefragt, wie es aussieht, wenn man permanent in Spanien lebt.

Die Aussage war, daß die ADAC-Mitgliedschaft europaweite Gültigkeit hat, zum Einen. Zum Anderen habe ich gefragt, ob denn die Leistungen äquivalent sind man z.B. auch einen Krankenrücktransport nach Spanien erhält, wenn man in Deutschland einen Unfall hat oder erkrankt. Auch das wurde bejaht. Ausschlaggebend sei der Wohnort.

Jetzt hat mein mann gesagt, daß er gelesen hätte, daß beispielsweise der RACE auch die Formalitäten der Autoeinfuhr kostenlos übernehmen würde. Er meinte, daß es doch sicher besser wäre in den RACE einzutreten anstatt im ADAC zu bleiben.
Deshalb hab ich nochmal nach RACE gegoogelt und folgendes gelesen: http://www.auswandern.com/Spanischer-AD ... 172.0.html

"Man kann deutschen Residenten nur raten zum spanischen Verein zu wechseln" :-?

Ich finde auch den Rechtsschutz interessant, wie auch die Behördengänge etc.

Ich hab halt jetzt im ersten Gedankengang dem ADAC den Vorrang gegeben, weil wir zwar bereits etwas spanisch können aber vielleicht in einer Notsituation oder vielleicht aufgrund von Automobilfachbegriffen, die wir noch nicht drauf haben, bei einem deutschsprachigen Verein im Moment noch besser aufgehoben sind.

Gruss
costablancafan

Re: ADAC-Mitgliedschaft

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 14:15
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben::oops: Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber eine ADAC-Mitgliedschaft ist doch nur möglich, wenn das Auto ein deutsches Kennzeichen hat, oder?
Als wir unsere Fahrzeuge umgemeldet haben, stellte sich natürlich dieselbe Frage. Ich habe beim ADAC nachgefragt und bekam die Auskunft, dass es keine Rolle spielt, in welchem Land das Fahrzeug zugelassen ist.
So steht jedem eine freie Entscheidung offen, denn der ADAC bietet schließlich noch mehr an - und wenn es die Abwicklung eines Schadens auf Deutsch ist...

Re: ADAC-Mitgliedschaft

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 14:47
von Florecilla
Hallo costablancafan,

ich habe mir gerade deinen Link angeschaut. Wenn ich es richtig verstehe, ist die Informationsgrundlage dort eine ganz andere. Man geht auf der von dir verlinkten Seite offensichtlich davon aus, dass man nicht im ADAC bleibt, wenn man ins europäische Ausland umzieht:

"Auch der Allgemeine Deutsche Automobilclub ADAC ist mit zwei spanischen Niederlassungen in Barcelona und Madrid vertreten. Ein Leistungspaket wie in Deutschland wird hier jedoch nicht geboten, lediglich die Pannenhilfe. Daher kann man deutschen Residenten dazu raten, zu einem spanischen Verein zu wechseln." (Zitat)

Die Auskunft, die du selbst vom ADAC erhalten hast, klingt ganz anders.

Re: ADAC-Mitgliedschaft

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 14:51
von costablancafan
Hallo Florecilla,

Du hast recht, trotzdem irritiert mich das mit den spanischen Niederlassungen ??

@Oliva habt ihr auch noch das komplette Leistungspaket ??

Gruss
costablancafan

Re: ADAC-Mitgliedschaft

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 14:57
von Florecilla
Guck mal, was ich auf der ADAC-Seite gefunden habe:

ADAC-Notrufnummer
Unter der Rufnummer 9 35 08 28 28 erreichen Sie täglich rund um die Uhr die Deutsch sprechenden Mitarbeiter der ADAC Notrufstation in Barcelona. Darüber hinaus stet allen ADAC Mitgliedern der ADAC Notruf in München, Tel (0049-89) 22 22 22 zur Verfügung.

ADAC-Partnerclub
Real Automovil Club de Espana (RACE)

Isaac Newton 4
Parque Tecnologico de Madrid
28760 Tres Cantos (Madrid)
Telefon: (0034) 9 15 94 74 00, 9 02 30 00 34
www.race.es
internacional@race.es


Quelle: ADAC