Ich muss auch sagen, daß wir nur die besten Erfahrungen mit dem ADAC gemacht haben.
Wir haben ihn wirklich schon mehrfach gebraucht, deshalb hab ich da auch heute angerufen und gefragt, wie es aussieht, wenn man permanent in Spanien lebt.
Die Aussage war, daß die ADAC-Mitgliedschaft europaweite Gültigkeit hat, zum Einen. Zum Anderen habe ich gefragt, ob denn die Leistungen äquivalent sind man z.B. auch einen Krankenrücktransport nach Spanien erhält, wenn man in Deutschland einen Unfall hat oder erkrankt. Auch das wurde bejaht. Ausschlaggebend sei der Wohnort.
Jetzt hat mein mann gesagt, daß er gelesen hätte, daß beispielsweise der RACE auch die Formalitäten der Autoeinfuhr kostenlos übernehmen würde. Er meinte, daß es doch sicher besser wäre in den RACE einzutreten anstatt im ADAC zu bleiben.
Deshalb hab ich nochmal nach RACE gegoogelt und folgendes gelesen:
http://www.auswandern.com/Spanischer-AD ... 172.0.html
"Man kann deutschen Residenten nur raten zum spanischen Verein zu wechseln"
Ich finde auch den Rechtsschutz interessant, wie auch die Behördengänge etc.
Ich hab halt jetzt im ersten Gedankengang dem ADAC den Vorrang gegeben, weil wir zwar bereits etwas spanisch können aber vielleicht in einer Notsituation oder vielleicht aufgrund von Automobilfachbegriffen, die wir noch nicht drauf haben, bei einem deutschsprachigen Verein im Moment noch besser aufgehoben sind.
Gruss
costablancafan