Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Beitrag von Maratonto »

Eher nicht 8-)

Ich kann hier aber nicht mehr sagen, weil 7e) noch mit anderen Rätseln zusammenhängt und über die auch gelöst werden kann
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21593
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Beitrag von Oliva B. »

Ja, gibt es das denn? Wo sind denn unsere Rätselfüchse? Ich war jetzt ein paar Stunden weg und dachte, es wären nur noch zwei Fragen auf und stelle fest, dass ich allein auf einsamer Flur kämpfe. Wo seid ihr denn alle?

9. Kathedrale von Burgos (Spanisch: Catedral de Burgos)
a) Einige betrachten mich als Grabmal
1835 wurden der spanische Nationalheld Rodrigo Díaz de Vivar, El Cid, und seine Frau Doña Jimena vom Kloster San Pedro de Cardeña bei Burgos in die Kathedrale umgebettet. 1921 wurde beschlossen, ein würdigeres Grab zu schaffen. Dieses befindet sich heute in der Vierung und ist mit einer einfach gestalteten Metallplatte bedeckt. Der Widerspruch zwischen der Bedeutung des Cid und der unspektakulären Gestaltung seines Grabes wird in Burgos damit erklärt, dass die Metallplatte nur äußerer Abschluss des Grabes, die Kathedrale im Ganzen aber als sein Grabmal zu betrachten sei.

b) Mer lasse de Dom in Kölle, oder?
Klar - und die Kathedrale in Burgos. Mit Sicherheit kannte Johannes von Köln (das war der Baumeister) auch den Fassadenplan der geplanten Kölner Domtürme von 1310/20.
c) Man sieht den Wald vor lauter Steinen nicht - oder auch doch
Die Kathedrale von Burgos ist im oberen Teil überreich mit Fialen versehen, sodass sich der Eindruck eines sperrigen Zuckerbäckerstils ergeben kann. Pierre Loti sprach von einem „versteinerten Wald“.

d) Hier schlägt der Herr der Fliegen zu
Von der Hauptfassade aus gesehen, am linken Seitenschiff über dem Triforium, befindet sich eine große mechanische Uhr mit einem Durchmesser von 312 cm Länge, 80 cm Breite und 193 cm Höhe. Es handelt sich hierbei um die einzige Uhr an einer spanischen Kathedrale. Sie steuert nicht nur die Zeiger, sondern auch den Papamoscas (Fliegenschnapper), eine Spielfigur aus dem 15. Jahrhundert. Sie betätigt im Viertelstundentakt eine Glocke und lässt ihre Kinnlade zuschnappen.

e) Mein erster hielt nur hundert Jahre
Die Antwort überlasse ich euch…

Und nach diesem Hattrick mache ich erst einmal Pause, ich will euch doch nicht alles wegnehmen.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17000
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Beitrag von Florecilla »

Och, mach ruhig weiter, Oliva.

Aber immerhin glaube ich zu wissen, was bei 7e und den anderen Hinweisen auf den Chef gemeint ist :mrgreen:
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Beitrag von Maratonto »

Oliva B. hat geschrieben:Ja, gibt es das denn? Wo sind denn unsere Rätselfüchse? Ich war jetzt ein paar Stunden weg und dachte, es wären nur noch zwei Fragen auf ...
Ach? Zu leicht? :mrgreen:
Oliva B. hat geschrieben: 9. Kathedrale von Burgos (Spanisch: Catedral de Burgos)
a) Einige betrachten mich als Grabmal
1835 wurden der spanische Nationalheld Rodrigo Díaz de Vivar, El Cid, und seine Frau Doña Jimena vom Kloster San Pedro de Cardeña bei Burgos in die Kathedrale umgebettet. 1921 wurde beschlossen, ein würdigeres Grab zu schaffen. Dieses befindet sich heute in der Vierung und ist mit einer einfach gestalteten Metallplatte bedeckt. Der Widerspruch zwischen der Bedeutung des Cid und der unspektakulären Gestaltung seines Grabes wird in Burgos damit erklärt, dass die Metallplatte nur äußerer Abschluss des Grabes, die Kathedrale im Ganzen aber als sein Grabmal zu betrachten sei.

b) Mer lasse de Dom in Kölle, oder?
Klar - und die Kathedrale in Burgos. Mit Sicherheit kannte Johannes von Köln (das war der Baumeister) auch den Fassadenplan der geplanten Kölner Domtürme von 1310/20.
c) Man sieht den Wald vor lauter Steinen nicht - oder auch doch
Die Kathedrale von Burgos ist im oberen Teil überreich mit Fialen versehen, sodass sich der Eindruck eines sperrigen Zuckerbäckerstils ergeben kann. Pierre Loti sprach von einem „versteinerten Wald“.

d) Hier schlägt der Herr der Fliegen zu
Von der Hauptfassade aus gesehen, am linken Seitenschiff über dem Triforium, befindet sich eine große mechanische Uhr mit einem Durchmesser von 312 cm Länge, 80 cm Breite und 193 cm Höhe. Es handelt sich hierbei um die einzige Uhr an einer spanischen Kathedrale. Sie steuert nicht nur die Zeiger, sondern auch den Papamoscas (Fliegenschnapper), eine Spielfigur aus dem 15. Jahrhundert. Sie betätigt im Viertelstundentakt eine Glocke und lässt ihre Kinnlade zuschnappen.

e) Mein erster hielt nur hundert Jahre
Die Antwort überlasse ich euch…

Und nach diesem Hattrick mache ich erst einmal Pause, ich will euch doch nicht alles wegnehmen.
Gut soweit. Und lass dich nicht aufhalten 8-)
Florecilla hat geschrieben:Och, mach ruhig weiter, Oliva.

Aber immerhin glaube ich zu wissen, was bei 7e und den anderen Hinweisen auf den Chef gemeint ist :mrgreen:
Das wäre gut, dann kannst du ja 3 und 5 auch bald lösen ;)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Beitrag von Maratonto »

1.
a) Auch Fünfjährigen haben manchmal einen Blick für Wichtiges
b) Zuerst verdächtigte man Witzbolde
c) Mich ereilte schließlich der Hauch des Todes
d) Mein neues Ich basiert auf 60 Millionen Punkten
e) Ich habe es bis München geschafft

2.
a) Ich war mal Weltspitze - wenn wir die beiden Sandsteine mal ignorieren
b) Ich passe eigentlich nicht dazu
c) Hoch zu Ross kommst du ganz schön weit
d) Warum die Frau einen Männernamen trägt, weiß nicht mal Maratonto
e) Ich habe es bis Chicago geschafft

3.
a) Die Idee, hier sein Frühstücksbier zu trinken, ließ der Chef fallen
b) Vor dem Verbot flüchteten wir an die Decke
c) Die Franzosen reparierten mich, machten mich dann aber wieder kaputt
d) Auch heute sind noch Zimmer frei
e) Ich bin ein Vierteiler - bis auf den Fünften

4. Sagrada Familia (Oliva B.)
a) Bei mir ist Vieles Fassade (Oliva B.)
b) Lange Zeit war ich völlig planlos (Florecilla)
c) 129 von 144, 8 von 18 (Oliva B.)
d) Ich bräuchte einen eigenen Blockwart (Florecilla)
e) Das Soundsystem muss erst noch erfunden werden. (Oliva B.)

5. Die Mezquita (Oliva B.)
a) Ich war die größte Europas (Oliva B.)
b) Die Römer und Goten haben es hier auch schon getan (Oliva B.)
c) Ein paar hundert meiner Heiligen hätten hier schon Platz
d) Keine Chance für Multikulti (Oliva B.)
e) Auch hier hatte der Chef wieder seine Hände im Spiel

6.
a) Früher hat man hier Fußball gespielt
b) Zusammen zählen wir fast 1000 Meter
c) Meine Arbeiter kamen und gingen unterirdisch
d) Wir sind ähnlich und doch verschieden
e) Wir haben uns gegenseitig übertroffen

7. San Lorenzo de El Escorial (Oliva B.)
a) Auch ich bin mal wieder größte der Welt (Oliva B.)
b) Ich besaß eine Doppelfunktion (Oliva B.)
c) Ich liege gewissermaßen auf Halde (Oliva B.)
d) Zu lesen gibt es ganz bestimmt genug (Oliva B.)
e) Der Chef hat hier auch ein Zimmer

8.
a) Als Knast war ich ganz gut geeignet
b) Eine der größten Europas? Das zählt bei diesen Rätseln nicht viel
c) Die Engländer haben sich schon früh hier breitgemacht
d) Tunnel und Aufzug hat aber nicht jede
e) Mit einem Panzer von dort hatte ich gar nicht gerechnet

9. Die Kathedrale von Burgos (Oliva B.)
a) Einige betrachten mich als Grabmal (Oliva B.)
b) Mer lasse de Dom in Kölle, oder? (Oliva B.)
c) Man sieht den Wald vor lauter Steinen nicht - oder auch doch (Oliva B.)
d) Hier schlägt der Herr der Fliegen zu (Oliva B.)
e) Mein erster hielt nur hundert Jahre

10.
a) Ich bin inzwischen eine Neueröffnung
b) Reformen bewirkten eher das Gegenteil
c) Die ganze Stadt teilt meinen Ruhm
d) Ich entspreche einem Ideal(-teil)
e) Ich habe es bis Madrid geschafft
Zuletzt geändert von Maratonto am So 19. Jun 2011, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21593
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Beitrag von Oliva B. »

Nur eine Anregung, aber zu viele offene Fragen, vielleicht wisst ihr mehr:

5. Mezquita-Catedral de Córdoba
a) Ich war die größte Europas
Die Mezquita gehörte mit ca. 23.000 m² größten ehemaligen Moscheebauten weltweit (?) und war einer der größten Sakralbauten der Erde.
b) Die Römer und Goten haben es hier auch schon getan
Der Ort, an dem sich die Kathedrale befindet, diente schon zu Zeiten des Römischen Reiches der Religionsausübung. Es befand sich dort ein römischer Tempel, danach eine westgotische Kathedrale für Sankt Vincent von Saragossa.

c) Ein paar hundert meiner Heiligen hätten hier schon Platz

d) Keine Chance für Multikulti
Der Bischof von Córdoba, Juan José Asenjo, ist gegen eine Umwandlung der Kathedrale in ein interreligiöses Gotteshaus. Er begründet das mit dem archäologischen Nachweis, dass die Moschee über den Fundamenten einer westgotischen Kathedrale erbaut wurde. Daher sei eine partielle Rückwandlung der Kathedrale in eine Moschee abzulehnen
e) Auch hier hatte der Chef wieder seine Hände im Spiel
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Beitrag von Maratonto »

Oliva B. hat geschrieben:Nur eine Anregung, aber zu viele offene Fragen, vielleicht wisst ihr mehr:

5. Mezquita-Catedral de Córdoba
a) Ich war die größte Europas
Die Mezquita gehörte mit ca. 23.000 m² größten ehemaligen Moscheebauten weltweit (?) und war einer der größten Sakralbauten der Erde.

b) Die Römer und Goten haben es hier auch schon getan
Der Ort, an dem sich die Kathedrale befindet, diente schon zu Zeiten des Römischen Reiches der Religionsausübung. Es befand sich dort ein römischer Tempel, danach eine westgotische Kathedrale für Sankt Vincent von Saragossa.

d) Keine Chance für Multikulti
Der Bischof von Córdoba, Juan José Asenjo, ist gegen eine Umwandlung der Kathedrale in ein interreligiöses Gotteshaus. Er begründet das mit dem archäologischen Nachweis, dass die Moschee über den Fundamenten einer westgotischen Kathedrale erbaut wurde. Daher sei eine partielle Rückwandlung der Kathedrale in eine Moschee abzulehnen
Drei von fünf gelöst - reicht doch :)
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Beitrag von Denianer »

Samstag und Sonntag gehört zum größten Teil der Familie und da kommt man dann nicht so recht zum Raten.

Traue mich aber mal:

3. die Alhambra in Granada

a)

b) Im Sala de los Reyes sind im Deckengemälde 10 Personen dargestellt. Das Darstellungsverbot von Personen im Islam wurde damit umgangen.

c) Während der Besetzung Spaniens durch die Franzosen unter Napoleon (1807-14) wurde das alte Bewässerungssystem und die Gärten wieder hergerichtet. Bei ihrem Rückzug sprengten sie aber einen Teil der Alhambra um die zurückgelassene Munition nicht den Spaniern zu überlassen.

d) es finden immer noch Restaurierungs- und Instandsetzungsarbeiten statt.

e) der Gesamtkomplex besteht aus vier Teilen:
die Medina
die Paläste der Nasriden
die Zitadelle (Alcazaba)
der Palast Karls V.
außerhalb der Festungsmauern noch das Generalife

was sagt unser Meister dazu??
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Beitrag von Maratonto »

Denianer hat geschrieben:Samstag und Sonntag gehört zum größten Teil der Familie und da kommt man dann nicht so recht zum Raten.

Traue mich aber mal:
Nur Mut, diesmal scheint es zu einfach zu sein ;)
Denianer hat geschrieben: 3. die Alhambra in Granada
Richtig
Denianer hat geschrieben: b) Im Sala de los Reyes sind im Deckengemälde 10 Personen dargestellt. Das Darstellungsverbot von Personen im Islam wurde damit umgangen.
Richtig
Denianer hat geschrieben: c) Während der Besetzung Spaniens durch die Franzosen unter Napoleon (1807-14) wurde das alte Bewässerungssystem und die Gärten wieder hergerichtet. Bei ihrem Rückzug sprengten sie aber einen Teil der Alhambra um die zurückgelassene Munition nicht den Spaniern zu überlassen.
Richtig
Denianer hat geschrieben: d) es finden immer noch Restaurierungs- und Instandsetzungsarbeiten statt.
Nicht ganz das, was ich hören wollte
Denianer hat geschrieben: e) der Gesamtkomplex besteht aus vier Teilen:
die Medina
die Paläste der Nasriden
die Zitadelle (Alcazaba)
der Palast Karls V.
außerhalb der Festungsmauern noch das Generalife
Richtig, aber eigentlich wollte ich hören, dass die vier Teile ursprünglich Medina, Nasridenpaläste, Alcazaba und Generalife waren, bis Karl der FÜNFTE, den FÜNFTEN auf die Nasridenpaläste setzte ;)
Deine Lösung ist jedoch auch OK.
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Menschgemachte Attraktionen Spaniens

Beitrag von Maratonto »

1.
a) Auch Fünfjährigen haben manchmal einen Blick für Wichtiges
b) Zuerst verdächtigte man Witzbolde
c) Mich ereilte schließlich der Hauch des Todes
d) Mein neues Ich basiert auf 60 Millionen Punkten
e) Ich habe es bis München geschafft

2.
a) Ich war mal Weltspitze - wenn wir die beiden Sandsteine mal ignorieren
b) Ich passe eigentlich nicht dazu
c) Hoch zu Ross kommst du ganz schön weit
d) Warum die Frau einen Männernamen trägt, weiß nicht mal Maratonto
e) Ich habe es bis Chicago geschafft

3. Die Alhambra (Denianer)
a) Die Idee, hier sein Frühstücksbier zu trinken, ließ der Chef fallen
b) Vor dem Verbot flüchteten wir an die Decke (Denianer)
c) Die Franzosen reparierten mich, machten mich dann aber wieder kaputt (Denianer)
d) Auch heute sind noch Zimmer frei (Denianer)
e) Ich bin ein Vierteiler - bis auf den Fünften (Denianer)

4. Sagrada Familia (Oliva B.)
a) Bei mir ist Vieles Fassade (Oliva B.)
b) Lange Zeit war ich völlig planlos (Florecilla)
c) 129 von 144, 8 von 18 (Oliva B.)
d) Ich bräuchte einen eigenen Blockwart (Florecilla)
e) Das Soundsystem muss erst noch erfunden werden. (Oliva B.)

5. Die Mezquita (Oliva B.)
a) Ich war die größte Europas (Oliva B.)
b) Die Römer und Goten haben es hier auch schon getan (Oliva B.)
c) Ein paar hundert meiner Heiligen hätten hier schon Platz
d) Keine Chance für Multikulti (Oliva B.)
e) Auch hier hatte der Chef wieder seine Hände im Spiel

6.
a) Früher hat man hier Fußball gespielt
b) Zusammen zählen wir fast 1000 Meter
c) Meine Arbeiter kamen und gingen unterirdisch
d) Wir sind ähnlich und doch verschieden
e) Wir haben uns gegenseitig übertroffen

7. San Lorenzo de El Escorial (Oliva B.)
a) Auch ich bin mal wieder größte der Welt (Oliva B.)
b) Ich besaß eine Doppelfunktion (Oliva B.)
c) Ich liege gewissermaßen auf Halde (Oliva B.)
d) Zu lesen gibt es ganz bestimmt genug (Oliva B.)
e) Der Chef hat hier auch ein Zimmer

8.
a) Als Knast war ich ganz gut geeignet
b) Eine der größten Europas? Das zählt bei diesen Rätseln nicht viel
c) Die Engländer haben sich schon früh hier breitgemacht
d) Tunnel und Aufzug hat aber nicht jede
e) Mit einem Panzer von dort hatte ich gar nicht gerechnet

9. Die Kathedrale von Burgos (Oliva B.)
a) Einige betrachten mich als Grabmal (Oliva B.)
b) Mer lasse de Dom in Kölle, oder? (Oliva B.)
c) Man sieht den Wald vor lauter Steinen nicht - oder auch doch (Oliva B.)
d) Hier schlägt der Herr der Fliegen zu (Oliva B.)
e) Mein erster hielt nur hundert Jahre

10.
a) Ich bin inzwischen eine Neueröffnung
b) Reformen bewirkten eher das Gegenteil
c) Die ganze Stadt teilt meinen Ruhm
d) Ich entspreche einem Ideal(-teil)
e) Ich habe es bis Madrid geschafft
Zuletzt geändert von Maratonto am Mo 20. Jun 2011, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“