• 400 g Schale von 5 bis 6 Orangen, ungespritzt
• 500 g Zucker
• 100 g Glukose (flüssiger Traubenzucker)
• 10 g frischer Zitronensaft
• 200 g Wasser
1. Die von den Orangen in Vierteln abgelösten Schalen auf eine Schneidefläche legen. Die Spitzen abschneiden und die so entstandenen Rechtecke in circa 7 mm breite Streifen schneiden.
2. Den Zucker, die Glukose, den Zitronensaft und das Wasser zusammen aufkochen, die Orangenschalenstreifen einlegen und alles wieder aufkochen.
3. Die Streifen circa 10 bis 15 Minuten kochen. Immer wieder umrühren und in den Zuckersirup zurückdrücken. Vom Feuer nehmen, zudecken und für zwei Tage im Sirup ziehen lassen. Immer wieder wenden, damit alle Orangenschalenstreifen immer wieder in der Flüssigkeit liegen.
4. Ein Auskühlgitter über ein Küchenpapier legen. Die Schalenstreifen darauflegen und bei Küchentemperatur für mindestens drei Tage trocknen lassen.
oder aber diese Variante:
http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Pr ... -5809.html
laut Wetterbericht kann ich mindestens bis Montag streichen!!


lg