Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

zum Nachkochen
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

Beitrag von depende »

Ich mache deswegen mal einen neuen Thread auf: Kochclub. Nichts großartiges,
einfach nur zusammen kochen. Wie wäre es?? Auf Resonanz freue ich mich..... :x
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

Beitrag von Nordseekrabbe »

Hallo Depende, verstehe ich das so, dass Du in diesem "Kochclub" Rezepte austauschen möchtest, oder willst Du tatsächlich Live mit Mitgliedern kochen? Also was den Austausch angeht, da bin ich dabei. Liebe neue Rezepte und kann auch viele gute bieten.

Lieber Gruss Nordseekrabbe
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21869
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

Beitrag von Oliva B. »

Hallo depende,

ich koche gerne in Gemeinschaft (alleine macht es mir weniger Freude), doch wenn du einen richtigen Kochclub gründen willst, wohne ich einfach zu weit weg vom Schuss, um regelmäßig dabei sein zu können. :cry:

Deine Idee finde ich gut, ebenso wie die von Nordseekrabbe, eigene Rezepte ins Netz zu stellen. >:d<
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

Beitrag von depende »

Liebe Nordseekrabbe, liebe Oliva,

ich meine wirklich live mit Mitgliedern kochen, aber dennoch kann man ja die Rezepte, die man gekocht hat, danach ins Netz ins Forum stellen. Wenn das Rezept allen gemundet hat. Oliva, ein mal im Monat reicht doch. Und wenn Du dann alle zwei Monate dabei wärest, wäre doch auch schön!! :-D

Bin gespannt, ob sich noch jemand meldet?!

lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

Beitrag von Nordseekrabbe »

depende hat geschrieben:Liebe Nordseekrabbe, liebe Oliva,

ich meine wirklich live mit Mitgliedern kochen, aber dennoch kann man ja die Rezepte, die man gekocht hat, danach ins Netz ins Forum stellen. Wenn das Rezept allen gemundet hat. Oliva, ein mal im Monat reicht doch. Und wenn Du dann alle zwei Monate dabei wärest, wäre doch auch schön!! :-D

Bin gespannt, ob sich noch jemand meldet?!

lg
Lieber Depende, das klappt leider nicht, bin auch fuer alle 2 Monate zu weit weg, leider. Ich wünsche Dir viel Erfolg und werde ja sicher an den Berichten partizipieren können. Nordseekrabbe
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

Beitrag von Rioja »

Hallo depende

Leider sind auch dem Neuen seine Arme zu kurz, um live dabei zu sein um zu rühren und zu kosten.

Es grüsst

Rio
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

Beitrag von depende »

Hallo Nordseekrabbe.....wohl wahr....ist ein bißchen weit für Dich.... :-D
Ich hoffe, Du kannst partizipieren, bis jetzt meldet sich ja kein Kochlustiger. Mein Geschäft müßte ja brummen, bei
soviel Kochunlustigen!! Ich hatte Dich übrigens in einem anderen Thread gefragt, was man so in Bogota isst und
ob das Essen bei den Höhenlagen anders geartet ist als z. B. an der Küste. Leider hast Du es wahrscheinlich nicht
gelesen und ich weiß nicht mehr, welcher Thread es war. Deswegen frage ich doch noch ein mal. Wenn Du Lust hast,
erzähle mal etwas von der Kolumbianischen Küche, bitte!! :-D Und etwas von der Qualität des Fleisches.
Hier war ein Wochenende ein Multi Kulti Fest mit 15 teilnehmenden Nationen. Bei der kolumbianischen Fraktion habe ich
gut gegessen und bin dann auch dabei geblieben..... Die Salsa war hervorragend....schön scharf, richtig gut...
Hola Rio, herzlich Willkommen im Forum.... es grüßt
die depende
>:d<
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Ingo
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:09
Wohnort: Calp(e)

Re: Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

Beitrag von Ingo »

Hola,
ich esse gerne, was man mir leider auch ansieht. Aber ich koche auch gerne.
beim CCC in Calpe geht bald wieder der Kochkursus los. Da werde ich wieder dran teilnehmen.

Wo soll den Dein Kochtreff stattfinden?

Ich für meinen Teil komme aus Calpe.

Gruß

Ingo
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

Beitrag von depende »

Ich komme aus Moraira und es kommt darauf an, wer mitmacht. Wer die größte Küche hat, gewinnt!! :-D
Vielleicht sprechen wir mal auf dem Flohmarkt miteinander darüber, bin dann übernächste Woche Sonntag
in Teulada. Der soll ja wieder sehr schön geworden sein der Rastro und Livemusike gibt es auch!!
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Wer hat Lust, einen Kochclub zu gründen?

Beitrag von nale »

Hallo, bin gerade hier angekommen und habe diesen Beitrag mit Interesse gelesen.
Ich koche gerne und auch gerne in Gesellschaft.
Eine große Küche habe ich auch.

Würde mich gerne beteiligen, wenn es soweit kommt.

LG nale
Antworten

Zurück zu „Mediterrane Kochrezepte“