Florecilla hat geschrieben:El Draco hat geschrieben:soweit ich weiss, darf man bestimmte Namen nicht einfach so benutzen.
Auf denen liegt ein Urheberrecht oder Markenrecht.
Das ist richtig. Man kann sich auch Namen und Bezeichnungen schützen lassen. Die Erfahrung habe ich persönlich gemacht, weil ich unwissentlich die Bezeichnung für eine bestimmte Kundenkarte verwendet habe, die sich eine Firma hat schützen lassen. Prompt wurden wir abgemahnt und mussten zahlen. Dumm gelaufen ... aber aus Schaden wird man klug.
Für den Betroffenen ist soetwas sehr ärgerlich, vor allem wenn dieser "Namensmissbrauch" versehentlich statt gefunden hat.
Aber, man muss auch die Gegenseite sehen.
Oftmals ist es so, das dieser (geschützte) Name mit viel Geld und Aufwand bekannt gemacht wurde,
so das Menschen die ihn hören/lesen damit etwas verbinden.
Es ist natürlich klar, das der Rechteinhaber an diesen Namen großes Interesse daran hat,
das dieser Name nicht für etwas anderes verwendet wird.
Möglicherweise sogar so, das es dem Rechteinhaber schadet.
Ob es dann aber immer gleich kostenpflichtige Abmahnungen geben muss, oder ob nicht erst versucht werden sollte die Sache gütlich zu Regeln ist eine ganz andere Geschichte.
Es gibt meiner Meinung nach eine recht einfache Möglichkeit "Namensverletzungen" zu umgehen wenn z.B. ein Nickname oder ein Domainname verwendet werden soll.
Einfach diesen Namen in eine Suchmaschine eingeben.
Wenn es keine Treffer gibt, sieht es schon ziemlich gut aus, sollte es Treffer geben, und die sind auch noch mit Firmen oder Produkten verknüpft, sollte man doch wirklich vorsichtig sein.
Eine einfache Abmahnung kosten nach meinem Recherchen im Internet schnell mal 1000 Euro.
Saludos