Transport Deutschland-Spanien

Forentaxi (gratis) und kostenpflichtige Beiladungen
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Transport Deutschland-Spanien

Beitrag von kuba »

hallo liebe Forumsmitglieder,

bin neu hier, hoffe aber, dass mir vieleicht geolfen werde kann. Wir haben seit kurzer Zeit in Oliva (nördlich Denia) ein schönes altes Haus erworben, möchten gerne aber noch einige Gegenstände (Mobiliar) aus Deutschland möglichst günstig dorthin transportieren lassen. Wer kenn eventuell Adressen, Preise, etc. Bin über jeden Tipp dankbar.

viele Grüße

kuba
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3193
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Re: Transport Deutschland-Spanien

Beitrag von CBF-Team »

Bienvenido.jpg
oder auch Bienvenida ... das geht aus deinem Nickname nicht so genau hervor.

Herzlich willkommen in unserer Runde. Schön, dass du uns gefunden hast.

Wohnt ihr denn "Vollzeit" in Oliva oder seid ihr "Teilzeit-Spanier"? Sicherlich habe ihr viel zu berichten, wenn ihr euer Häuschen gerade erst erworben und bezogen habt.

Wegen des Transports wird dir einer unserer Costa-Blanca-Insider bestimmt den ein oder anderen Tipp geben können. Möglicherweise musst du ein bisschen Geduld haben, denn im Moment sitzen nur wenige ständig am PC.

Wir wünschen dir viel Spaß in unserem Forum und freuen uns auf weitere Beiträge von dir.
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Transport Deutschland-Spanien

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Kuba,

willkommen bei uns. Hast du schon mal im Serviceteil der CBN nachgeschaut?

Man kann nicht grundsätzlich ein bestimmtes Umzugsunternehmen empfehlen, sondern sollte darauf achten, wessen Route auf dem Weg liegt, also sowieso in der Nähe vorbei fahren muss. Manche Spediteure fahren aber auch kreuz und quer durch Deutschland (und später durch Spanien) und nehmen mit, was sich ihnen anbietet.
Wir haben uns damals ein Umzugsunternehmen in unserer Nähe ausgesucht, das regelmäßig nach Spanien fährt und immer was mitnehmen konnte. Kleinere Lieferungen konnten wir dann direkt an der Mautstelle in Spanien umgeladen, so hatte der Fahrer keinen Zeitverlust und konnte umgehend weiter fahren.
Meistens lohnt nicht ein ganzer Umzugswagen, denn die deutschen Möbel passen selten ins spanische Heim. Dann ist es besser, Beiladungen aufzugeben. Die kosten nach unserer Erfahrung zwischen 80 und 100 €/cbm, wobei man sich durchaus auf einen langen Lieferzeitraum einstellen muss, wenn der Transporteur erst noch Klienten sammeln muss, um sein Fahrzeug voll zu bekommen. Halbleer fährt bei den hohen Spritpreisen und Mautgebühren wohl keiner.

Ich wünsche dir viel "Spaß" beim Umzug und viel Vergnügen in unserem Forum. :razz:
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Transport Deutschland-Spanien

Beitrag von kuba »

hallo und vielen Dank für Eure Antworten,

also momentan sind wir noch Teilzeitspanier, Haben noch ein paar Jahre bis zur Rente. Vom Hauskauf kann ich sicher Erfahrungen weitergeben (übrigens ist die Altstadt von Oliva sehr reizvoll), kann nur vorab soviel sagen, ich war verwundert wie problemlos der Hauskauf klappte. Da haben wir vor Jahren in Griechenland was anderes erlebt.
Denke ich werde mal schauen wegen Beiladungen bei einem Spediteur, muss auch nicht sofort sein....
lasse mir gerne aber auch Erfahrungen eurerseits berichten....

Achja, kuba ist "leider" nur die Abkürzung meines Namens, noch keine Gelegneheit gehabt zu Fidel zu reisen....

Viele Grüße

Kuba
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Transport Deutschland-Spanien

Beitrag von Oliva B. »

kuba hat geschrieben: Da haben wir vor Jahren in Griechenland was anderes erlebt.
Was hat euch aus Griechenland vertrieben?
Was findest du in Spanien besser als in Griechenland?
kuba hat geschrieben:Denke ich werde mal schauen wegen Beiladungen bei einem Spediteur, muss auch nicht sofort sein....
lasse mir gerne aber auch Erfahrungen eurerseits berichten....
Wegen Beiladungen, frag doch mal bei
Denna Lagerhaus oder Umzüge Kleine-KörblUmzüge Brocke, B&P-Sped oder ams-Atlantic.
Wenn du angibst, in welcher Gegend du wohnst, kann ich dir vielleicht noch andere Speditionen empfehlen. Das waren nur die mit der größten Annonce.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Transport Deutschland-Spanien

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Achja, kuba ist "leider" nur die Abkürzung meines Namens, noch keine Gelegneheit gehabt zu Fidel zu reisen....
Bist du denn nun ein Kurt oder eine Kunigunde?

Von der Firma Zitzelsberger aus Altea habe ich schon häufiger gehört. Von eigenen Erfahrungen kann ich allerdings nicht berichten.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5209
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Transport Deutschland-Spanien

Beitrag von maxheadroom »

Hola Kuba,
ich kann zu dem Thema nur eine Kleinigkeit beitrage, ich habe die CBN mal durchgeschaut und mir dann von verschiedenen die Preise geben lassen. Leider habe ich diese Unterlagen nichtmehr da sie im Rahmen der Verschlankung des Hausrats den Weg alles irdischen gegangen sind, aber da ich keine Grossmoebel mehr hatte, weil die deutschen Moebel halt in einem spanischen Haus etwas merkwuerdig aussehen, sondern nur noch Kleinkram und ein paar Stuehle, Spiegel und nch so einigen Kram habe ich mir Umzugskartons besrgt, dann nochmal die m3 ueberschlagen und mir einen Sprinter gemietet, da war ich ersten von der Zeit frei kein Termindruck undich konnte von Tuer zu Tuer fahren, unterm Strich war es dann noch preiswerter wie von einer Firma, aber wie gesagt es kommt auf die Dinge an die transportiert werden sollen.
Saludos und viel Spass in Espagne.
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Transport Deutschland-Spanien

Beitrag von kala »

Hallo und willkommen,
also Zitzelsberger hat seinen Sitz in Regensburg, wobei dir Firmen natürlich auch in D abholen. Die fahren jede Woche nach Spanien, ausgeliefert wird direkt oder im Lager, das wäre in diesem Fall in Altea. Die Preise kenne ich nicht, aber die Firma ansich bringt häufiger was für uns mit .
Ich schau noch mal, ob ich in meinen Unterlagen was habe. Ich hatte auch schon etliche Beipacks, die Preise unterscheiden sich erheglich für die gleiche Menge und gleiche Strecke. Es geht bis zum dreifachen des billigsten Anbieters. Olivas Altstadt ist natürlich schön, der Strand, Markt und der Tennisclub auch, Schwimmhalle auch... ja und jetzt waren gerade noch die Moros und cristianos - ist ja auch nicht so übel.... und es ist gleich mein Nachbarort >:d< Nur die 332 ist wirklich zum davonlaufen.
lg
kala
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Transport Deutschland-Spanien

Beitrag von Nordseekrabbe »

Hallo Kuba,

so wie Du heisst hier eine wunderbare Finca, unendlich groß, unuebersichtlich, Natur pur.

Kuba hier in Kolumbien als Name, ich weiss nicht warum. Ich werde aber mal nachfragen, da Du mich gerade darauf gebracht hast.

Hier im Forum auch von mir ein herzliches Willkommen. Und hoffentlich viele gute Erfahrungen. Wir wollen ja auch an die CB und ich freue mich immer, wenn ich intensiv erfahre wie es "Vorgängern" so ergeht.

Kuba könnte auch Kurt und Barbara heissen, oder?

Lieber Gruss Nordseekrabbe momentan abgeschwemmt gen Karibik
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Transport Deutschland-Spanien

Beitrag von depende »

Hola Kuba,

auch von mir ein Herzlich Willkommen. Ich kann aus eigener Erfahrung dieses Unternehmen sehr empfehlen.
Preiswert und zuverlässig:

http://www.transport-miesbach.de/

Würde ich immer wieder nehmen.
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Antworten

Zurück zu „TRANSPORTmöglichkeiten von und zur CB“