waldmeister

Tipps, spezielle Fragen und allgemeine Beiträge
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

waldmeister

Beitrag von depende »

ich habe aus meinem vorherigen Garten aus D Waldmeister mitgebracht und heute endlich
eingepflanzt. Ich bin mal gespannt, ob der hier weiter wächst. Unter einer Palme wo es schattig ist.
Mal sehen...
Dateianhänge
meine erste gute Tat 001 [640x480].JPG
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: waldmeister

Beitrag von Montgo »

Guten Morgen depende

Viel Glück damit.
Was machst du damit wenn er schön anwächst ? Ist das der Waldmeister für die Bowle ?
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: waldmeister

Beitrag von Oliva B. »

Toi, toi, toi, depende, da bin ich mal gespannt, was aus deinem Experiment wird.
Eigentlich ist Waldmeister in Buchenwäldern zu Hause (zumindest in der Region aus der ich komme) und braucht einen humus- und nährstoffreichen Lehmboden - gut, den kann man sich besorgen. Ich bin aber gespannt, ob er mit dem milden Mittelmeerklima im Winter zurecht kommt. Vielleicht freut er sich ja genauso wie du, sein Plätzchen in Spanien gefunden zu haben. :razz:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: waldmeister

Beitrag von Florecilla »

Wenn der Waldmeister überlebt, würde ich mich schon mal gerne für Waldmeister-Wackelpudding anmelden ;) Dazu ein Glas Maibowle - perfekt !

Du siehst, Grund genug, deinem Waldmeister die Daumen zu drücken.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: waldmeister

Beitrag von depende »

der Waldmeister muß überleben.... Er sieht heute gut aus, es kann sein, das er auch mit diesem Boden klarkommt. Ich habe immer bisher Waldmeister im Garten gehabt, aus sentimentalen Gründen.... Meine Oma hat ihn schon im Garten gehabt und wenn er benutzt wurde, wurde auch immer der Frühling eingeläutet und dann, im Sommer, gab es Fahrten nach Berlin und am Wochenende den Ausflug an den Wannsee, inclusive Berliner Weiße in grün, mit Strohhalm im runden Glas.... Was für ein Gesöff!!! Sollte er nächstes Jahr im Frühjahr noch da sein gibt es eine Einladung zur Maibowle.... :-D
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: waldmeister

Beitrag von Oliva B. »

depende hat geschrieben:der Waldmeister muß überleben.... Er sieht heute gut aus, es kann sein, das er auch mit diesem Boden klarkommt. Ich habe immer bisher Waldmeister im Garten gehabt, aus sentimentalen Gründen.... Meine Oma hat ihn schon im Garten gehabt und wenn er benutzt wurde, wurde auch immer der Frühling eingeläutet und dann, im Sommer, gab es Fahrten nach Berlin und am Wochenende den Ausflug an den Wannsee, inclusive Berliner Weiße in grün, mit Strohhalm im runden Glas.... Was für ein Gesöff!!! Sollte er nächstes Jahr im Frühjahr noch da sein gibt es eine Einladung zur Maibowle.... :-D
Berliner Weiße mit Schuss, Quelle: Wikipedia
Berliner Weiße mit Schuss, Quelle: Wikipedia
Oh, ich liiiiiebe Berliner Weiße mit Schuss, aber nur mit Waldmeistergeschmack!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: waldmeister

Beitrag von costablancafan »

:?: Ja .. lebt denn der alte Waldmeister noch ??? ;;)


Würde mich echt interessieren, da wir sehr gerne Waldmeisterbowle trinken und wir haben viel Schatten im Garten!

Gruß costablancafan
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 544
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: waldmeister

Beitrag von FridaAmarilla »

ooohhhh da muß ich ja antworten, wir haben heute mittag Berliner Weisse grün und rot getrunken. Lecker kann ich Euch sagen, seit ewigen Zeiten habe ich die nicht mehr getrunken .....

lg und einen schönen Sonntag Euch allen :x
Anjelica
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: waldmeister

Beitrag von Oliva B. »

Hoffentlich schaut depende in diesen Thread, ihre Antwort würde mich auch interessieren. Notfalls frage ich nach.
FridaAmailla hat geschrieben:ooohhhh da muß ich ja antworten, wir haben heute mittag Berliner Weisse grün und rot getrunken. Lecker kann ich Euch sagen, seit ewigen Zeiten habe ich die nicht mehr getrunken .....
Hallo Anjelica,
wo bekommst du denn die Berliner Weiße und den Sirup her? :-? Haben das die deutschen Discounter im Angebot?
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 544
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: waldmeister

Beitrag von FridaAmarilla »

der Sirup war im Aldi im Angebot und die Berliner Weisse haben wir im hiesigen Deutschen gekauft (haben wir uns mal gegönnt, als Dauergetränk wäre es uns zu teuer)
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes“