Baumschnitt

N.I.E., Residencia, IBI, Modelo 210, Kataster, SUMA, Pass, Erbschaft etc.
Antworten
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 175
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Baumschnitt

Beitrag von Hobbykoch »

Da mein Grundstück recht klein ist und ich einige Bäume habe, die mir zu groß sind und besonders im Winter zu viel Schatten geben, möchte ich nur teilweise radikal schneiden. Meine Nachbarn lassen das alles durch Firmen machen und kennen sich rechtlich nicht aus und so war ich auf dem Rathaus. Dort wurde mir gesagt, dass ich ohne Antrag nicht fällen darf, aber schneiden schon. Trifft das auch so zu, denn teilweise möchte ich es schon radikal machen?! Möchte jetzt aber auch keine schlafenden Hunde wecken. Was meint ihr dazu?
Solana
activo
activo
Beiträge: 437
Registriert: Sa 20. Aug 2016, 14:37

Re: Baumschnitt

Beitrag von Solana »

So wurde uns das auch vor einigen Jahren vom Rathaus mitgeteilt.
Wir haben letztes Jahr einen Baum fällen und an diese Stelle eine andere kleinere Baumart setzen lassen. Ich glaube nicht, daß die Gärtnerei ...
Es kommt aber auch auf die Nachbarn an...
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2775
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Baumschnitt

Beitrag von baufred »

Baum fällen >> generell genehmigungspflichtig >> Regularien zu Alter, Stammdurchmesser sowie Baumart ...
Baumschnitt >> Situation und Beschnittempfehlung der Baumart berücksichtigen

... mal einige Infos via GOOGLE >> el chaparral torrevieja permiso talar arboles ... talar/podar = fällen/beschneiden
Info Torrevieja >> https://torrevieja.es/sites/default/fil ... 5B1%5D.pdf
>> ver Art. 75

zur Abfallbeseitigung Baumschnitt - El Chaparral >> Samstag:
>> https://torrevieja.es/sites/default/fil ... EVIEJA.pdf

... also, alles mit 'Augenmaß' ;;) >:d< ...
Saludos -- baufred --
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 175
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Baumschnitt

Beitrag von Hobbykoch »

baufred hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 13:59 Baum fällen >> generell genehmigungspflichtig >> Regularien zu Alter, Stammdurchmesser sowie Baumart ...
Baumschnitt >> Situation und Beschnittempfehlung der Baumart berücksichtigen

... mal einige Infos via GOOGLE >> el chaparral torrevieja permiso talar arboles ... talar/podar = fällen/beschneiden
Info Torrevieja >> https://torrevieja.es/sites/default/fil ... 5B1%5D.pdf
>> ver Art. 75

zur Abfallbeseitigung Baumschnitt - El Chaparral >> Samstag:
>> https://torrevieja.es/sites/default/fil ... EVIEJA.pdf

... also, alles mit 'Augenmaß' ;;) >:d< ...
Du bist einfach top. Mit der Beseitigung wusste ich schon, aber die Gesetzes Texte Datei hatte ich nicht. Lese ich eh gerne für mein Spanisch. Das Kleine kompostiere ich selbst. Habe ja Trommelkomposter, nen Häcksler und einen separaten Kompost. Das Grobe bringe dann fort. Meine Nachbarn wissen alle Bescheid. Denen ist das völlig egal. Die wundern sich nur, daß ich es selbst machen will. Die sind finanziell eh in einer ganz anderen Situation. Bin hier auch fast der einzige der keinen Pool hat und das kleinste Grundstück.
Benutzeravatar
dksoft
apasionado
apasionado
Beiträge: 653
Registriert: Do 31. Dez 2020, 17:26
Wohnort: Frankfurt/Main - Benissa Costa

Re: Baumschnitt

Beitrag von dksoft »

Es ist beim Rathaus hilfreich, eine gute Begründung zu haben.
Zum Beispiel wachsen die Wurzeln unter eine Mauer und die droht umzufallen. Oder unter eine öffentliche Straße und heben den Belag an...
Es kommt auch gut an, wenn man anbietet, ersatzweise z.B. zwei neue Bäumen zu pflanzen.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2684
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Baumschnitt

Beitrag von chris »

Es kommt natürlich auf die Größe an, und jede Gemeinde hat da andere Vorstellungen.

Die einzige Begründung für das Entfernen größerer Bäume ist in aller Regel entweder die Abwendung von Schaden (abgestorben, fortschreitende Schäden an Infrastruktur, etc) oder aber die Erstellung eines Bauwerkes an dieser Stelle.

Pinien zB darf man in Altea nur unten auslichten, nicht aber oben kappen. Anderswo mag es anders sein.

Voluminöse aber nicht übergroße Bäume darf man in aller Regel entfernen. Wenn ich einen Olivenbaum pflanze, der mir völlig außer Kontrolle gerät, dann kann ich ihn in normalerweise auch wieder ausgraben und entsorgen. Das ist also eine Einzelfallabwägung, denn wenn erst einmal das Rathaus informiert ist, dann hat man meist ohne Ende Papierkram und zahlt auch noch eine Gebühr für das Fällen eines Baumes, den man ggf einst selbst gepflanzt hat, ohne dafür eine Belohnung bekommen zu haben.

Man benötigt also nicht für jede Gartenarbeit eine Genehmigung, eventuell fragst du mal die Nachbarn, welche Gärtner sich der Bäume annehmen, wenn sie nicht defintiv zu groß dafür sind, sie einfach so verschwinden zu lassen.
Saludos,
Chris
Hobbykoch
activo
activo
Beiträge: 175
Registriert: Mo 1. Sep 2025, 15:17
Wohnort: El Chaparral

Re: Baumschnitt

Beitrag von Hobbykoch »

Fällen kommt im Moment noch nicht in Frage. Ich möchte erst 12 Monate mal hier sein und die Auswirkungen der Bäume sehen. Als Hochsommer war, hat mir der Schatten schon sehr gut gefallen. Erstmal möchte ich nur an die Baumkronen ran, um im Winter dann doch an bestimmten Stellen besser Sonne zu haben. Selbst auf der Dachterrasse wird dann teils keine Sonne mehr kommen. Da muß ich einfach jetzt konzentriert mal ran. Hab ja jetzt den Gesetzestext und da steht nix dagegen drin. Also war die Aussage vom Rathaus schon richtig. Evtl werde ich nächstes Jahr noch einen rausnehmen, aber mal sehen. Alles zu seiner Zeit.
Antworten

Zurück zu „RECHT: Steuern, Gesetze & Dokumente“