Seite 1 von 1

Lied an die Freude - Himno de Alegría

Verfasst: Di 9. Sep 2025, 10:07
von Oliva B.
Gestern stolperte ich über einen Artikel in "El Mueble", in dem der 1944 in Granada geborene Musiker Miguel Ríos über seine Kindheit in einem bescheidenen Zuhause plaudert, " in dem sich sein Hang zur Sauberkeit und strengen Ordnung mit der Zärtlichkeit einer Mutter vermischte, die ihn zu der Rocklegende heranwachsen ließ."
Der Name Miguel Ríos ist in der spanischen Musikgeschichte untrennbar mitgeprägt. Der 1944 in Granada geborene Musiker zählt zu den großen Pionieren des spanischen Rock. Seine Karriere, die mit Songs wie „El Río“ begann, erlangte internationale Anerkennung durch das berühmte „Himno a la alegría“, das eine ganze Generation in seinen Bann zog. Später folgten Hymnen wie „Bienvenidos“ und „Santa Lucía“, die sein Vermächtnis als eine der einflussreichsten Stimmen der Musikszene besiegelten
An die Freude ist eines der berühmtesten Gedichte Friedrich Schillers. Die Ode entstand im Sommer 1785 und wurde unter anderem von Ludwig van Beethoven im 4. Satz seiner 1824 uraufgeführten 9. Sinfonie vertont.

Vielleicht einfach mal die auf Spanisch gesungene Interpretation ansehen und vor allen Dingen anhören :-D , um den heute so grauen Himmel an der Costa Blanca für ein paar Minuten auszublenden. ;-)


Miguel Ríos _ Himno de la Alegría _ 1970 - ( HD-HQ )

Re: Lied an die Freude - Himno de Alegría

Verfasst: Di 9. Sep 2025, 10:31
von Akinom
>:d< Dankeschön an diese Erinnerung >:d<

Dieses Lied von und mit Miguel Rios habe ich in meiner Jugend "rauf und Runter" , angehört (allerdings auf Englisch) - noch mit Kassettenrecorder :-D
und hatte dazu noch die Single :* (mit eigenem Plattenspieler ;;) )

Re: Lied an die Freude - Himno de Alegría

Verfasst: Do 11. Sep 2025, 20:18
von nurgis
Auch ich danke dafür, was viele Erinnerungen bei mir hervorgerufen hat.Danke !

Re: Lied an die Freude - Himno de Alegría

Verfasst: Sa 13. Sep 2025, 10:25
von Uschi
Dankeschön für diese spanische Variante, die ich noch nicht kannte.