Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2144
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Beitrag von chris »

Gefühlt motzt ja derzeit fast jeder über den ewigen Regen, im Februar wurde uns noch das Verdursten als unausweichliches Ende der iberischen Zivilisation für diesen Sommer in Aussicht gestellt, und inzwischen müssen sogar die Talsperren regelmäßig abgelassen werden, damit sie nicht unkontrolliert überlaufen.

Doch es gibt noch weitere positive Aspekte; selten war der Blick aus meinem Fenster so bunt wie derzeit. Zu Straße, Naturstein-Bancales und dem üblichen genügsamen Stadtgrün hat sich mitten in der Innenstadt eine reiche Auswahl an wilden Blumen und Gräsern gesellt, die gestern partiell, mit dem etwas kruden spanischen Ordnungssinn (wenn es um Laub oder sonstige störende Flora geht), mit dem Rasentrimmer weggemetzelt wurde. Trotzdem ist es noch ein erfrischeder Anblick, den ich hier gerne mit Euch teilen möchte, um etwas Farbe in den aktuell eher grauen spanischen Alltag zu bringen.

Also kommt hier und jetzt mit mir nach Downtown Altea:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Saludos,
Chris
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8720
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Beitrag von nurgis »

Schööön!
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Mausifan
apasionado
apasionado
Beiträge: 893
Registriert: Mi 10. Jan 2018, 11:56
Wohnort: Düsseldorf und Calpe

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Beitrag von Mausifan »

Die floralen Folgen dieses schon wochenlangen Mistwetters kannst du auch bei mir rund ums Haus bewundern. Meterhohes Unkraut das schon verzweifelt auf die Motorsense wartet. Fotos habe ich keine gemacht, denn mich bekommt heute keiner vor die Tür. Und so toll sieht das auch nicht aus. Gottlob scheint das morgen vorbei zu sein.
Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
JanV
activo
activo
Beiträge: 489
Registriert: So 2. Feb 2020, 10:12

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Beitrag von JanV »

Das heißt nichts anderes, als dass ich jede Menge Arbeit haben werde, wenn ich in zwei Wochen ankomme.
Halb Sahara weg spritzen, Urwald rund ums Haus stutzen und entsorgen, mögliche Feuchtigkeitsschäden bis zum möglichen Schimmelbefall wegbehandeln usw.
Eigentlich wollte ich mich auf die faule Haut legen....
Jan
Benutzeravatar
Hessebub
especialista
especialista
Beiträge: 2079
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Beitrag von Hessebub »

Sehr schöne Fotos @chris >:d<
Ich liebe ja diese Art von Blütenpracht :x
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :mrgreen:

LG Wolfgang
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11709
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Beitrag von Cozumel »

Was bei Euch regnet es schon wieder? Hier im Schwarzwals hat es zweimal kurz (halbe Std.) geregnet. Einmal gabs sogar für 1 Stunde Schnee.
Aber sonst jeden Tag strahlender Sonnenschein und warm seitdem ich hier bin.
Verrückte Welt.
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8720
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Beitrag von nurgis »

@Jan 5 und@Mausifan, seid doch froh, dass auch Eure Pflanzen auch mal eine "Saufparty" haben. Sie müssen im Sommer noch genug Durst schieben. Auch Unkraut hat manchmal schöne Blüten. Ihr kommt mir vor, wie einige in D. , die dann möglichst den Rasen nach dem Mähen noch mit der Nagelschere nachschneiden.
Ein Urwald muss nicht sein, aber totale Pflanzendressur? Da würde ich lieber Textil-oder-Plastikpflanzen anschaffen. Denen reicht eine Dusche sie wachsen nicht zu hoch und im Sommer muss man sie nicht gießen.
Ich freue mich, wenn meine Pflanzen und Hunde naturgetreu leben können.D.H. nicht, dass ich meine Gärten hier oder in D. verkommen lasse.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
brigittekoslowski
especialista
especialista
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 10:10
Wohnort: Benissa

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Beitrag von brigittekoslowski »

So sieht es bei mir im Garten auch aus,nur habe ich jetzt noch ein Mohnfeld.
Sandra
seguidor
seguidor
Beiträge: 64
Registriert: Sa 13. Mai 2017, 12:29

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Beitrag von Sandra »

Vielen Dank für die schönen Bilder. Diese Farbenfülle erinnert mich an schöne Spanienurlaube. Die letzten Jahre (vor Corona) waren wir ferienbedingt jeweils im Hochsommer an der Costa Blanca. Da war leider immer alles sehr verbrannt. Wenn auch das letzte Kind die Schule verlassen hat, können wir hoffentlich auch mal wieder im Mai/Juni diese Farben geniessen.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2144
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Der ewige Regen und seine floralen Folgen

Beitrag von chris »

...und dann kam das Grünflächenamt....
x(

Bild

Es gibt Dinge, die ich nie verstehen werde. Man wirft Millionen und Abermillionen raus, um Touristen in die Stadt zu locken, stellt aber extremistisch indoktriniert die gesamte Beschilderung um auf Caca-là, so dass sich nur Einheimische zurechtfinden, und dann wird auch noch alles niedergemetzelt, was schön anzusehen ist. Immerhin bleiben mir die Fotos, die kann ich später mal meinen Enkeln zeigen, es sei denn, es regnet ab jetzt jeden Frühling so heftig wie 2022.
Saludos,
Chris
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“