Seite 1 von 1

„Beschleuniger“

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 17:23
von Frambuesa
Sie sind ja schon eine Reihe von Jahren her, unsere Touren durch die Picos de Europa, doch meine „Entdeckung“ bei der ersten Tour zaubert uns bei der Erinnerung immer noch ein verständnisinniges Grinsen ins Gesicht:

Es war Herbst, als wir von Santander aus einige Tage in den Picos de Europa verbringen wollten. Die Fahrt durchs Gebirge, das uns an die Dolomiten erinnerte, war schon beeindruckend und nachmittags dann suchten wir ein ruhiges Plätzchen, wo wir die Nacht verbringen konnten.
So kamen wir in den kleinen Weiler Barniedo de la Reina, ein fast verlassenes „Nest“. Aber es hatte eine Bar (vielleicht war es früher mal ein Restaurant) und wir statteten ihr erst mal einen Besuch ab. Der Cafe con Leche schmeckte auch hier obwohl - außer uns trank niemand hier Kaffee :lol:
Barniedo de la Reina (ca. 58 Einwohner)
Barniedo de la Reina (ca. 58 Einwohner)
Wir erkundigten uns beim Wirt, ob es in der Nähe ein Plätzchen für unser kleines Wohnmobil gäbe. Er brachte uns an einen schönen Platz neben einem alten Gebäude, von dem wir einen herrlichen Ausblick auf die schroffen Gipfel der Picos und zum Dorf hatten.
Die Landschaft wie gemalt lädt zum wandern ein
Die Landschaft wie gemalt lädt zum wandern ein

Nachmittags haben wir die Umgebung durchstreift und abends genehmigten wir uns einige Rote (0,60 €/Glas :!: ) in der Bar inmitten der Dorfbewohner.
Klar, wir waren als die „bunten Hunde“ natürlich Tagesgespräch und während wir so unseren Roten süppelten und dabei Erdnüsse kauten, fiel mein Blick auf eine Wasserflasche an der Theke.
Was macht die Wirtin da mit der Wasserflasche? Sie schüttet Wasser ins Bier? Muss ich das jetzt verstehen?
„Dummchen,“ bemerkte Jefe „das glaubst du doch im Ernst nicht, dass die das Bier verwässern. Das ist Beschleuniger!“
Aha, Beschleuniger also - Alkoholbeschleuniger ist die klare Flüssigkeit in der Wasserflasche.
. . . und wir schliefen wie die Murmeltiere
. . . und wir schliefen wie die Murmeltiere

Von dem Tag an beobachteten wir das Geschehen an den Theken Spaniens mit größerer Aufmerksamkeit und siehe da, es gibt sie recht häufig in den Dörfern, die Flaschen, die nach Wasser aussehen, aber Feuerwasser enthalten. :-?

Re: „Beschleuniger“

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 18:35
von Miesepeter
Nichts ist unmöglich, aber könnte es sich bei diesem Zusatz nicht um einen Schaumbeschleuniger handeln, nämlich sogen. "Gaseosa"? - zu deutsch: Brause?

Re: „Beschleuniger“

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 18:56
von Frambuesa
Miesepeter hat geschrieben: Fr 27. Dez 2019, 18:35 Nichts ist unmöglich, aber könnte es sich bei diesem Zusatz nicht um einen Schaumbeschleuniger handeln, nämlich sogen. "Gaseosa"? - zu deutsch: Brause?
Das hatte ich zunächst auch vermutet, war(ist) es aber nicht :-o Jefe hat‘s probiert :lol:
Es waren kleinere Glasflaschen und keine Gaseosaflaschen, die uns wohl bekannt sind.

Re: „Beschleuniger“

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 19:32
von ville
Wir waren vor ein paar Jahren auf Mallorca und hatten uns wie üblich am Nachmitteg eine Bar gesucht. Ein Kaffee musste her.

Als wir schließlich am Tresen saßen, wollte ich einen Americano. Und die beiden Damen ? Cortado, aber nicht mit Brandy (Carachillo), sondern mit Bailey. Der Mann hinter der Theke meinte verständnisvoll : " Aaah, Café con vitaminas concentradas !"

Ist das jetzt wohl auch ein Beschleuniger ?

Re: „Beschleuniger“

Verfasst: Fr 27. Dez 2019, 19:44
von Frambuesa
ville hat geschrieben: Fr 27. Dez 2019, 19:32 Und die beiden Damen ? Cortado, aber nicht mit Brandy (Carachillo), sondern mit Bailey. Der Mann hinter der Theke meinte verständnisvoll : " Aaah, Café con vitaminas concentradas !"

Ist das jetzt wohl auch ein Beschleuniger ?
Ja, con vitaminas concentradas ;-) hab‘ ich den Cortado auch am liebsten, aber bei dem geringen Alkoholgehalt von Baileys wird bei mir allerdings noch nichts beschleunigt :lol: :lol: :lol:

Re: „Beschleuniger“

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 20:15
von Scandy
In welche Ecken Du mich führst @Frambuesa, ich fühle mich dank Deiner herzhaften Beschreibungen überall wohl.
:*
@Ville: persönlich ziehe ich den Whisky dem Brandy vor - und einen Baileys dem Eierlikör. Wobei ich ersteres seit einem heftigen Morgen in den 20gern nicht mehr konsumiert habe und letzteres nicht einmal anfassen würde, wenn es das erste Getränk nach 7 Tagen in der Wüste wäre :mrgreen:

Vom Baileys kann man ja nicht mehr als einen trinken, ohne Gefahr zu laufen, dass die Zähne unwiderruflich zusammenkleben: die vitaminreiche Variante der Kakaobohne wird sicherlich ausprobiert: weiss jemand, wie sie an der CB-Sued nennen?

Scandy

Re: „Beschleuniger“

Verfasst: Sa 28. Dez 2019, 21:43
von nurgis
Scandy, da bin ich ja froh, das ich den Absacker Baileys noch nie bestellt habe, denn das schafft selbst der Moscatel schon bei mir, für den ich mich gestern entschieden hatte.

Re: „Beschleuniger“

Verfasst: So 29. Dez 2019, 15:28
von vitalista
Wieder eine der schönen Frambuesa-Geschichten, danke >:d<

Zu 'Beschleuniger' fällt mir spontan der Irish Coffee ein, den ich auf Mallorca vor Jahren serviert bekommen habe.
Einer davon hat mich im wahrsten Sinne es Wortes umgehauen: Ich konnte nicht mehr von der Strandbar alleine zur Sonnenliege gehen und nachdem mich meine Familie mit vereinten Kräften dort "abgelegt" hatte, schlief ich eine volle Stunde meinen Rausch aus.
Was DA drin war :?: Keine Ahnung. Seitdem habe ich nie wieder einen Irish Coffee angerührt #:-s