ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

- täglich neu (ab 1.11.2010) von einem unserer Mitglieder gestaltet
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Montemar »

Atze hat geschrieben:
Anmerkung: Das Bild beweist übrigens, dass auch die spanischen Behörden inzwischen schon heimlich den Horizont manipulieren:
http://home.arcor.de/child.of.bodom/ger ... /index.htm
Zu Punkt 1: Vielleicht weil er sich „Jagdhund“ nennt? Meine Katzen würden mit Sicherheit nicht flüchten, sondern würden ihm in seine schönen blauen Augen schauen B-) und dann handeln :lol:

Zu Punkt 2:
Fotograf/in ist/war ein anerkannter Ausbildungsberuf und diese Berufsausbildung dauerte drei Jahre – gibt es das heute überhaupt noch? :-? Darum meine Frage, ist das nicht etwas weit hergeholt? Heute nennt sich jeder „Fotograf“ der im Besitz einer Billigkamera oder Handy ist. :mrgreen:

Den Horizont gerade aufzunehmen halte ich nicht für „künstlerische“ Korrektheit oder „Wunder“, sondern eher als das Beherrschen des Handwerks! Aber man sollte den schrägen Horizont nicht mit schräg verlaufender Wasserkante verwechseln. Vielleicht liegt es einfach am Knick in der Optik, die eigene Nase ist zu lang, was könnte es denn noch für Gründe geben? ;))

Wie sieht es denn in den eigenen 4-Wänden aus beim Knipsen, sind da auch die Wände schief, reicht der Einfluss der Regierung wirklich so weit ?? :((

Hier ein Kursus – Fotografieren lernen - Der Horizont in der Fotografie
„Eine der essentiellen Gestaltungsmöglichkeiten bei einem Foto ist die Platzierung des Horizontes. Soll der Horizont in der Mitte liegen, im oberen Bildbereich oder eher im untern Bereich des Fotos? In dieser Anleitung möchte ich allen, die lernen wollen anspruchsvolle Fotografien zu machen, einige Tipps und Tricks zum Thema Platzierung des Horizonts in Fotos geben.“
http://www.kunstkurs-online.de/Seiten/f ... rizont.php

Meine Zeilen sprechen hier niemanden persönlich an, hoffe - das versteht sich von selbst! ;) Ich sehe durch meine Linse den Deutschen Staatsbankrott am Horizont ! :d
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Atze »

Montemar hat geschrieben:Vielleicht liegt es einfach am Knick in der Optik, die eigene Nase ist zu lang, was könnte es denn noch für Gründe geben? ;))
Der Grund war vielleicht einfach folgender: Es war ein "Schnappschuss" von der Strasse aus. Die Strasse wie auch die Mauerkrone haben hier ein starkes Gefälle nach rechts, dieses versucht man instinktiv etwas "auszugleichen", wobei aus der la Mäng nicht auf Horizont und Hauswand geachtet wird.
Auf dem nächsten Bild jedenfalls ist der Hund weg, dafür der Horizont gerade: Das spricht allerdings dafür, dass der Hund (25 kg) links den Horizont etwas runtergedrückt hatte. :roll:

(Man könnte aber auch einfach das Gitter im Display zuschalten)
Zu Punkt 1: Vielleicht weil er sich „Jagdhund“ nennt? Meine Katzen würden mit Sicherheit nicht flüchten, sondern würden ihm in seine schönen blauen Augen schauen B-) und dann handeln :lol:
Dan bekäme unsere Chica einen (unfreiwilligen) Härtenachweis*: Nachdem sie gleich nach ihrer Ankunft als 5 monatiger Welpe von einer Katze eine gewischt bekommen hatte, ist sie jetzt sowas von biestig und hält gewissenhaft "ihr" Grundstück katzenfrei.
Ansonsten versuchen wir es zu vermeiden, dass der Hund Katzen abmurkst, konnten es aber bei unseren früheren Hunden nicht immer verhindern. (1 mal in "seinem" Garten, 1 mal im Revier, meilenweit von einer Ansiedlung entfernt)
LG Atze
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Montemar »

Atze hat geschrieben: Dan bekäme unsere Chica einen (unfreiwilligen) Härtenachweis*: Nachdem sie gleich nach ihrer Ankunft als 5 monatiger Welpe von einer Katze eine gewischt bekommen hatte, ist sie jetzt sowas von biestig und hält gewissenhaft "ihr" Grundstück katzenfrei.
Ansonsten versuchen wir es zu vermeiden, dass der Hund Katzen abmurkst, konnten es aber bei unseren früheren Hunden nicht immer verhindern. (1 mal in "seinem" Garten, 1 mal im Revier, meilenweit von einer Ansiedlung entfernt)
Die meisten Katzenhalter sind keine Hundehasser im Gegenteil, was man im umgekehrten Fall oft nicht sagen kann - leider. :(( An unserer Außenmauer befindet sich dieses Schild und auf unser Grundstück selbst kommt kein Hund, dafür sind die Mauern zu hoch, denn ich hätte keine Lust fremde Hunde in meinem eigenen Grundstück vorzufinden und vielleicht auch noch die Tretminen wegzuräumen. Meine Katzen haben keine Angst vor Hunden, weil sie Hunde kennen und bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben; wüßte allerdings aber nicht wie sie reagieren würden, sollte sie einer schnappen wollen! Aber ehrlich gesagt, mir ist es lieber es bleibt dabei, es nicht zu wissen, und diese Situation nicht eintritt, daß ein Hund meine Katzen „abmurkst“ oder „abmurksen“ möchte! Ich denke Katzen haben die gleiche Daseinsberechtigung wie ein Hund – auch wenn es auf „weiter“ Flur sein sollte… - denn wen stört's wenn sie sich in der Sonne aalen... ;;)
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Atze »

Wir haben natürlich auch nichts gegen Katzen wie auch nichts gegen alle anderen Tiere. Hatten früher auch mal Hund und Katze gleichzeitig. Aber auch da durfte auch nur "seine" Katze alles mit ihm machen. Prinzipiell sind wir dagegen, wenn unser Hund auf Katzen losgehen will, selbst auf unserem Grundstück versuchen wir das zu verhindern - wenn wir dabei sind.
Leider weiß der dumme Hund nicht, warum er gelobt wird, wenn er auf "seinem" Grundstück eine Ratte anbringt - oder einen Waschbär (noch nicht passiert aber kommt sicher noch, die werden in Brandenburg immer mehr) - und warum eine Katze Pfui ist.
Außerhalb des Grundstückes haben wir den Hund immer unter Kontrolle.
Aber wenn er bei seiner Aufgabe, das Feld abzusuchen, mal nicht auf Hase, Fuchs, Fasan stößt sondern auf eine Katze, die dummerweise auch nicht weg rennt, so schnell kann man ihn gar nicht down pfeifen.
Und eine Katze die weit (ca. 1km) von Behausungen entfernt ist, die sonnt sich nicht sondern jagt und ist verwildert.
Die darf (viele sagen "muss") sogar geschossen werden (was ich auch nicht mache - es sei denn ich treffe sie öfters dort an und sie gehört zu keinem Bauern und zu keiner Familie, die ich ja da alle kenne).

http://www.tierundnatur.de/katz-chu.htm
LG Atze
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Montemar »

Na - wir sind ja ganz schön OT!
Schon klar, Du siehst es aus Sicht des Jägers, aber was ich überhaupt nicht gut finde ist, daß Katzen als „wildernde Katze“ zum Abschuß freigegeben sind, wenn sie nur 200 m vom letzten Haus einer Ortschaft angetroffen werden (was ich gar nicht wußte, bis ich einem Bericht gesehen habe). Denn als Jäger könnte man doch genausogut auch in die Luft schießen und damit die Katze vertreiben. :-? Aber das ist ein anderes Thema, es gibt eben solche und solche! Schön, wenn Du nicht zu denen gehörst die fordern, daß die „Katzen-Kill-Distanz“ noch weiter herabgesetzt wird.
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5862
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Akinom »

Josefine hat geschrieben:Ich habe dieses Gehäkelte und Gestrickte um Bäume herum auf Teneriffa entdeckt und zwar in Santa Cruz.
Es ist übrigens eine sehr schöne Stadt :) (nicht zu verwechseln mit Puerto de la Cruz, die Touristenhochburg).

Gruß :)
Josefine
;-) ..... ist zwar schon ne weile her dein Kalenderblatt, aber da ich gestern ein "Erlebnis" in diese Richtung hatte, möchte ich auch noch was dazu schreiben:

sieht zwar irgendwie witzig aus, passt aber meiner Meinung nach nicht so -
....nun zu meinem gestrigen Erlebnis: - eine Nachbarin kam vorbei: "gut dass ich euch treffe! Wir wollen hier in der Straße die Laternenmasten(dezent grau, unauffällig) umhäkeln und euren auch, was dagegen?"
Ich: - "wie - bunt?"
Sie: - "ja"
Ich: - "nein absolut nicht"

Sie - kein Wort mehr, auf dem Absatz kehrt und weg - beleidigt!???

Aber ehrlich - ich würde mich jeden Tag darüber aufregen. Ist natürlich alles Geschmacksache, aber für mich nicht wirklich schön! ;;)
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4161
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Atze »

Akinom hat geschrieben:
Josefine hat geschrieben:Ich habe dieses Gehäkelte und Gestrickte um Bäume herum auf Teneriffa entdeckt und zwar in Santa Cruz.
Es ist übrigens eine sehr schöne Stadt :) (nicht zu verwechseln mit Puerto de la Cruz, die Touristenhochburg).

Gruß :)
Josefine
;-) ..... ist zwar schon ne weile her dein Kalenderblatt, aber da ich gestern ein "Erlebnis" in diese Richtung hatte, möchte ich auch noch was dazu schreiben:

sieht zwar irgendwie witzig aus, passt aber meiner Meinung nach nicht so -
....nun zu meinem gestrigen Erlebnis: - eine Nachbarin kam vorbei: "gut dass ich euch treffe! Wir wollen hier in der Straße die Laternenmasten(dezent grau, unauffällig) umhäkeln und euren auch, was dagegen?"
Ich: - "wie - bunt?"
Sie: - "ja"
Ich: - "nein absolut nicht"

Sie - kein Wort mehr, auf dem Absatz kehrt und weg - beleidigt!???

Aber ehrlich - ich würde mich jeden Tag darüber aufregen. Ist natürlich alles Geschmacksache, aber für mich nicht wirklich schön! ;;)
Pfui, jetzt wird es ja schon wieder politisch:
Das Umhäkeln der Bäume nennt sich "Guerilla Knitting" und kann ein Zeichen feministischen oder politischen Protestes sein.
Wahrscheinlich brannte deiner Nachbarin ein feministisches Problem auf der Seele und du bist jetzt Schuld an ihrem Trauma. -
Und das kurz nach dem Welt-Frauen-Tag :mrgreen:

Waaas, nicht gewusst? Guckst du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla_Knitting

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/urb ... -1.1171386

Mach dich auf einen Proteststurm gefasst:
http://zwanzigtausendfrauen.at/2011/03/ ... therstory/
LG Atze
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Montemar »

Bin zwar nicht angesprochen, muß meinen Senf dennoch dazugeben!
Freundlicher und bunter sollten die Menschen werden und nicht Städte, daß die Parkschilder, Parkautomaten, Litfaßsäulen oder Straßenlampen bunter werden! Knitting - klingt für mich irgendwie nach ADHS. :mrgreen: Wenn man schon Lust am Stricken, Häkeln oder sonstigen langweilligen Dingen hat, dann lieber sinnvolles tun für alte Menschen die gebrechlich sind und an Arthrose in den Fingergelenken leiden, für Hartz IV-Kinder, Menschen die das auch gebrauchen können. Wie wäre es mit einer überdimensionalen Mütze für die Frauenkirche oder einen Schal für den Fernsehturm oder einem Ganzkörperkondom für das Reichstagsgebäude in Berlin????
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21792
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Monika,

ich finde gut, dass du deine Meinung klar zum Ausdruck gebracht hast.
Von "Kunst" sind die zusammengehäkelten Topflappen doch allzu weit entfernt.

Wie Montemar schon schrieb, es gibt sinnvollere Verwendungsmöglichkeiten, z.B. Häkel- oder Strickdecken für Erdbebenopfer oder Kinderheime.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6970
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: ANMERKUNGEN zu unserem kleinen Forumskalender

Beitrag von girasol »

Ist das jetzt euer Ernst? :-? Warum denn nicht die Laternenmasten verzieren, wenn's einem gefällt? Wenn es einem nicht gefällt, habe ich natürlich auch kein Problem damit. Ich find so was schön und es muss ja nicht ein Guerilla-Denken dahinter stecken. Oliva: Findest du das, was Josefine gezeigt hat sieht aus wie zusammengehäkelte Topflappen?
Was das soziale Engagement betrifft: Dann könnte man auch sagen, warum hier im Forum schreiben, in der Zeit könnte man auch "sinnvolleres" tun. Das könnte man dann bei vielen Tätigkeiten sagen. Und wer sagt denn, dass die entsprechenden Damen und Herren nicht auch anderes stricken bzw. häkeln?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Antworten

Zurück zu „Unser kleiner Forumskalender“